Befriedigend

2,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Sony Planar T* 85 mm F1,4 ZA (SAL85F14Z) im Test der Fachmagazine

  • 60,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Sony A77“

    Platz 8 von 9

    „Es handelt sich trotz gleicher Lichtstärke 1,4 um eine andere Rechnung als bei Canon/Nikon. Bei 1,4 schwächere Randbereiche, doch bei Blende 2,8 sichtbar besser, und bei 5,6 ist die Bildqualität sehr gut bis in die Ecken ... nicht billlig, aber ein gutes Porträtobjektiv mit AF – empfohlen.“

  • „sehr gut“ (81,7 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 5 von 5

    „Das Sony hat keine Innenfokussierung, aber immerhin Geradführung. Der Autofokus arbeitet laut. Kein Wunder, denn die Fokussierung wird über eine Antriebswelle von der Kamera mechanisch übertragen. ... Bei Anfangsöffnung 1:1,4 hat man mit dem Öffnungsfehler zu kämpfen. Die schwächere Auflösung am Bildrand bei offener Blende überrascht nicht. Aber die Bildmitte könnte besser sein. ...“

  • „sehr gut“ (81,7 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen

    Platz 5 von 5

    „... Sehr guter, großzügiger Drehmoment für die manuelle Scharfeinstellung. Der Fokussierring hat eine gute Gängigkeit, aber ein geringes Spiel um den Ruhepunkt. Der Fokussierring ist geriffelt, könnte jedoch griffiger sein. Dennoch: solide, hochwertige Fertigungsqualität. ... die Bildmitte könnte besser sein. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Für Portraitfotografen ist das Planar 1,4/85 mm sicherlich die erste Wahl. Um Topqualität zu erreichen, sollten Anwender das Planar auf etwa 2,8 abblenden. ...“

  • „sehr empfehlenswert“ (9,5 von 10 Punkten)

    Platz 1 von 3

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Farbsäume treten bei Fotos mit hoher Blendenöffnung über den gesamten Bildbereich deutlich auf - besonders heftig in Spitzlichtern. Davon abgesehen arbeitet das Objektiv bis in die Ecken mit einem angenehmen Kontrast. Das Bokeh ist butterweich ...“

  • „sehr gut“ (1,38)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 5

    „Die Zusammenarbeit zwischen Sony und Zeiss hat sich gelohnt. Das Objektiv kann mit den besten seiner Klasse locker mithalten.“

  • 68,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 1 von 3

    „... Superlichtstarkes 85er das bereits offen einsetzbar ist. Abblenden hebt Auflösung wie Kontrast des 1150-Euro-Objektivs noch mal leicht an, ohne am sehr moderaten Randabfall etwas zu ändern – digital empfohlen. ...“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... Das SAL 1,4/85 mm Zeiss Planar T* (1.500 Euro) genießt Referenzstatus und überzeugt mit einem sehr harmonischen Bokeh und hervorragenden Offenblend-Eigenschaften. ...“

  • 63,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 3 von 5

    Grenzauflösung: 20,5 von 30 Punkten;
    Kontrast: 33,5 von 60 Punkten;
    Verzeichnung: 4,5 von 5 Punkten;
    Vignettierung offen/+2 Blenden: 5 von 5 Punkten.

  • 75,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 19 von 25

    „Das klassische Portät-Tele von Zeiss bietet eine für die Brennweite sehr üppige Lichtstärke und lässt sich als einziges 1,4er auch offen problemlos einsetzen. Abblenden führt allerdings wiederum zu kontrastreicheren Ecken - digital empfohlen.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... nicht nur Dank seiner hohen Lichtstärke ideal für Porträts und Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen. ...“

  • 72,5 von 150 Punkten

    Platz 4 von 4

    „Mit seiner üppigen Lichtstärke ist das Zeiss ein klassisches Portrait-Tele. Einerseits ermöglicht die hohe Lichtstärke eine schmale Schärfezone, um Gesichter freizustellen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Planar T* 85 mm F1,4 ZA (SAL85F14Z)

zu Sony Planar T* 85 mm F1,4 ZA (SAL85F14Z)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (17) zu Sony Planar T* 85 mm F1,4 ZA (SAL85F14Z)

3,5 Sterne

17 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (35%)
4 Sterne
5 (29%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
2 (12%)
1 Stern
2 (12%)

3,5 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Sony Planar T* 85 mm F1,4 ZA (SAL85F14Z)

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Sony A
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 85mm
Maximale Blende F1,4
Minimale Blende F22
Naheinstellgrenze 85 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 0,13
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 640 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf