FOTOTEST - Heft Jahres-Testheft 2011

Inhalt

Hoch geöffnete Porträtspezialisten für professionelle Aufnahmen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Objektive, die jeweils mit „sehr gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Visueller Bildeindruck, Mechanik & Bedienung sowie Ausstattung & Lichtstärke.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EF 85mm f/1.8 USM

    Canon EF 85mm f/1.8 USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „sehr gut“ (88,9 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    Bildqualität: „sehr gut“ (61,9 von 70 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ (9,0 von 10 Punkten);
    Mechanik & Bedienung: „sehr gut“ (9,0 von 10 Punkten);
    Ausstattung & Lichtstärke: „sehr gut“ (9,0 von 10 Punkten).

  • 2
    AF Nikkor 85 mm 1:1,8D

    Nikon AF Nikkor 85 mm 1:1,8D

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite

    „sehr gut“ (87,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „... Bei Anfangsöffnung sollte man sein Hauptmotiv in die Bildmitte platzieren, denn die Abbildungsleistung am Bildrand ist schwach. Bei der visuellen Prüfung haben wir eine Art Weichzeichner-Effekt am Bildrand festgestellt. Sphärische Aberration (Öffnungsfehler) scheint nicht ausreichend korrigiert zu sein. Dafür spricht auch die Tatsache, dass die Auflösung durch Abblenden um zwei Stufen deutlich erhöht wird.“

  • 3
    85mm F1,4 EX DG HSM (für Canon)

    Sigma 85mm F1,4 EX DG HSM (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm

    „sehr gut“ (86,9 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Während herkömmliche Festbrennweiten bei Blende 2,8 und 5,6 getestet werden, haben wir die lichtstarken Teles bei Blende 1,4 und 2,8 getestet. Abgeblendet um zwei Stufen entsprechen sie der Anfangsöffnung der lichtschwächeren Kollegen. Das Sigma löst dennoch bereits bei offener Blende sehr hoch in der Bildmitte und dem oberen/unteren Bildrand auf, schwächelt dann am linken/rechten Rand ...“

  • 4
    AF-S Nikkor 85 mm 1:1,4G

    Nikon AF-S Nikkor 85 mm 1:1,4G

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    „sehr gut“ (86,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „... Die Fassung ist aus einer Magnesiumlegierung gefertigt und das Metallbajonett hat eine Dichtungsmanschette. Nanokristallvergütung und AF-Motor mit Ultraschall-Antrieb sind weitere Highlights. Gemessen an der Anfangsöffnung 1:1,4 ist die Abbildungsleistung sehr gut und recht gleichmäßig im Bildfeld. Die Vignettierung ist aber doch etwas größer als erwartet. ... Die Zentrierung könnte besser sein.“

  • 5
    Planar T* 85 mm F1,4 ZA (SAL85F14Z)

    Sony Planar T* 85 mm F1,4 ZA (SAL85F14Z)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm

    „sehr gut“ (81,7 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Das Sony hat keine Innenfokussierung, aber immerhin Geradführung. Der Autofokus arbeitet laut. Kein Wunder, denn die Fokussierung wird über eine Antriebswelle von der Kamera mechanisch übertragen. ... Bei Anfangsöffnung 1:1,4 hat man mit dem Öffnungsfehler zu kämpfen. Die schwächere Auflösung am Bildrand bei offener Blende überrascht nicht. Aber die Bildmitte könnte besser sein. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf