Bilder zu Sony KD-65XG8505

Sony KD-​65XG8505 Test

  • 2 Tests
  • 1 Meinung

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,2

TRI­LU­MI­NOS-​​Rie­sen­dis­play und SmartTV-​​Exzel­lenz, aber güns­tig

Unser Fazit 16.12.2019
Hochwertiges Seherlebnis. Erleben Sie beeindruckende Bildqualität auf einem großen Display mit brillanten Farben und atemberaubendem 4K-Inhalt. Genießen Sie die einfache Zusammenarbeit mit Google Assistant und Amazon Alexa, trotz verbesserungswürdigem Sound. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    10 Produkte im Test

    Bildqualität: „gut“ (38 von 55 Punkten);
    Tonqualität: „befriedigend“ (6 von 10 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (25 von 30 Punkten).

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 4

    „Der Sony KD-65XG8505 erfüllt die Erwartungen: abgesehen vom Schwarz überzeugt er beim Bild, gefällt mit leuchtenden Farben, hohem Realitätssinn und ansehnlicher HDR-Performance. Auch Bedienkomfort und Arbeitstempo stimmen. Um tonal Heimkino-Feeling aufkommen zu lassen, sollte man eine separate Soundbar anschließen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 6/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

TRI­LU­MI­NOS-​Rie­sen­dis­play und SmartTV-​Exzel­lenz, aber güns­tig

Stärken

Schwächen

Dieser erstaunlich bezahlbare Fernseher mit Edge-LED-Display, markeneigener TRILUMINOS-Technologie, Ultra-HD-Auflösung und einem riesigen Diagonalenmaß von 164 Zentimetern wirkt auf Sie äußerlich bestimmt ungeheuer hochwertig. Und glücklicherweise hält das aktuelle Technik-Innenleben das Versprechen, das darin liegt. Was etwa in einer besonders farbbrillanten Wiedergabe zum Ausdruck kommt, welche von der Leistungsfähigkeit des X1-Prozessors und „4K X-Reality PRO“-Signalverarbeitung profitiert. Selbst normale Fernsehprogramme sehen viel besser aus. Nativen 4K-Content dürften Sie sogar als sensationell erleben, gerade wenn Kontrastverbesserer-Code gemäß HDR10, HLG oder dynamischem, szenengenau optimierendem Dolby Vision dranhängt. Okay, der integrierten Zwei-Wege-Soundausgabe fehlt es trotz vorausschauender Dolby-Atmos-Kompatibilität an Kraft. An der auf Wunsch mit Google Assistant und Amazon Alexa kooperierenden Android-SmartTV-Software gibt es aber wenig auszusetzen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony KD-65XG8505 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs