Interessante Produktserie bezahlbarer Ultra-HD-Fernseher mit Direct-LED-Display und einer die Farbdarstellung optimierenden, bewährten, frisch verbesserten Technologie - nämlich TRILUMINOS PRO. Wobei dieses Modell in „Normalgröße“ kommt, also mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 126 Zentimetern. Eine relativ leistungsfähige Signalverarbeitung ermöglicht es, die Potentiale echten 4K-Contents auszuschöpfen. Zudem sind dem rechenintensiven 4K-Upscaling die Mühen nicht anzumerken. Ergänzend zu den gängigen HDR-Standards HDR10 und HLG wird das dynamische, szenenexakt regelnde Verfahren Dolby Vision supportet, im Gaming-Kontext finden ALLM und VRR Unterstützung. Zwar umfasst das „Dolby Atmos“-kompatible Audiosystems einige intelligente Features, doch der Soundausgabe fehlt Power - eine externe Soundbar oder sowas hilft. Weniger Probleme als deren frühere Versionen macht die hier implementierte Android-SmartTV-Software, selbstverständlich inklusive tief integrierter Google-Assistant-Sprachsteuerung an Bord.
09.08.2021
Ultrascharfes Direct-LED-Display in Normalgröße, Android-Komfort und Dolby Vision
Stärken
- normalgroßes Direct-LED-Display mit Ultra-HD-Auflösung und TRILUMINOS-PRO-Farbbrillanz
- 4K HDR Prozessor X1, 4K X-Reality PRO, Motionflow XR 1.000/1.200 Hz, HDR10, HLG, Dolby Vision
- Android TV als SmartTV-Software für Streaming etc., Google-Assistant-Sprachsteuerung über Mikrofone in der Fernbedienung
- HDMI 2.1/eARC, Bluetooth-Audio, Acoustic AutoCal, USB-Recording, Game Mode mit ALLM, VRR
Schwächen
- Software-Updates wahrscheinlich nicht über gesamte Produktlebenszeit
- Audiosystem mit „Dolby Atmos“-Kompatibilität, aber zu kraftarme Soundausgabe