Gut

1,6

Note aus

Fazit unserer Redaktion 13.04.2018

Kein Refe­renz­ge­rät, aber auf sehr hohem Niveau

Benutzerfreundlichkeit. Unkomplizierte Installation, einfache Bedienung und eine hochwertige Fernbedienung zeichnen dieses Produkt aus. Die Tonqualität ist klar und das UHD-Display liefert ein beeindruckendes Bild.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Nachfolgeprodukt KD-55XG8505

Sony KD-55XF8505 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    20 Produkte im Test

    Pro: gute Bild- und Klangwiedergabe; ordentliche Ausstattung; zufriedenstellende Ergonomie.
    Contra: Energieeffizienz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 5

    „Plus: Aufnahme-Funktion, Twin-Tuner; umfangreiches App-Angebot; gleichmäßig ausgeleuchtetes Display.
    Minus: kein Time-Shift, kein Dolby Vision.“

    • Erschienen: 15.02.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr gute HDTV-Bildqualität; vielseitiger Smart-TV.
    Minus: HDR-Farbvolumen könnte größer sein.“

    • Erschienen: 01.02.2019 | Ausgabe: 3-4/2019
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,2); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Sony KD-55XF8505 überzeugt als Fernseher für den Einsatz im Wohnraumkino mit seinen Bildmodi Cinema Pro und Cinema Home für Filmfans. Wer besonderen Wert auf HDR legt, findet eher bei den OLED-TVs von Sony das Richtige für sich.“

    • Erschienen: 28.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Plus: Ausgezeichnete Kontraste bei HDR; Angenehm geschmeidiges Bild; Ab Werk gute Voreinstellungen.
    Minus: Schmaler Blickwinkel; Mäßiger Sound.“

  • „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 4

    „Das Preis-Leistungs-Verhältnis des KD-55XF8505 kann sich sehen lassen. Natürliche Farben, ausgewogenes Bild, eine flotte Bedienung und die gute Ausstattung machen den Sony zum idealen Flat-TV für jedes Wohnzimmer. Vermissen tut man lediglich Dolby Vision, Time-Shift und einen etwas kräftigeren Ton für Blockbuster.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,20)

    Platz 4 von 4

    „... er punktet mit hoher Maximalhelligkeit und natürlich leuchtenden Farben. Zudem sieht er mit seinem schnörkellosen, schmalen Rahmen einfach gut aus. Die Tücken des Android-Betriebssystems sind von früheren Sony-Tests bekannt, in Kürze soll ein großes Update mit deutlich übersichtlicherer Bedienung kommen. Dann dürften die Vorteile mit großer App-Auswahl und Sprachassistenz-Anbindung überwiegen.“

  • „gut“ (2,30)

    Platz 4 von 6

    „... Farben gibt er satt, leuchtend und dennoch natürlich wieder, seine Maximalhelligkeit liegt immer noch zwei- bis dreimal höher als bei Durchschnittsfernsehern. So sehen auch Nachmittags- Fußballspiele plastisch und farbstark aus. Die Ausstattung ähnelt der des teureren Modells, einschließlich der doppelten Empfangsteile für TV-Aufnahmen unabhängig vom laufenden Programm.“

  • „gut“ (2,30)

    6 Produkte im Test

    „Plus: Helles und natürliches Bild, relativ großer Betrachtungswinkel, sehr gute Ausstattung.
    Minus: Bedienung gewöhnungsbedürftig, Bewegungen etwas unscharf.“

    • Erschienen: 14.03.2018
    • Details zum Test

    „überragend“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony KD-55XF8505

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, Google TV, Smart-TV,

Kundenmeinungen (6) zu Sony KD-55XF8505

2,7 Sterne

6 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
2 (33%)

3,0 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Dachgeschoss

    Vorsicht vor Sony KDXG8505

    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Vorsicht vor Sony Fernseher. Nach Kauf 3 mal in Reperatur und immer wieder tagsüber totaler Aussetzer über2 STD. Vorsicht billig und taugt nichts Sony kann auch nicht helfen.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Kein Refe­renz­ge­rät, aber auf sehr hohem Niveau

Stärken

Schwächen

Die Installation ist unproblematisch, die Bedienung einfach und flott – so die Einschätzung im Test von „AreaDVD“. Lob gibt es für die Fernbedienung, der Sony Tasten für Netflix und Google Play sowie ein Mikrofon spendiert hat, falls man den Google Assistant nutzen, sprich: YouTube und Netflix mit Sprachbefehlen durchforsten will. Mehr ist aktuell leider nicht möglich. Praktisch auch: Mit einem Tastendruck kann man das „Action Menü“ öffnen, um schneller auf häufig gebrauchte Funktionen zuzugreifen. Während die Tonqualität als klar, überraschend räumlich und in Summe als alltagstauglich bezeichnet wird, überzeugt das UHD-Display mit sauberem Upscaling, guten Schwarzwerten, feiner HDR-Wiedergabe, ordentlichen Bewegtbildern und einem stabilen Blickwinkel.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony KD-55XF8505

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 20 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf