Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.09.2017

Robuste Sys­tem­ka­mera mit guter Auf­lö­sung, vie­len Funk­tio­nen, aber schwa­chem Akku

Detailreicher Allrounder. Hervorragende Bildqualität, vielfältige Funktionen und hochwertige Verarbeitung machen diese Kamera zum idealen Begleiter für alle Fotografiebegeisterten. Lediglich die Akkulaufzeit und Serienbildgeschwindigkeit könnten verbessert werden.

Stärken

Schwächen

Varianten von Alpha 7 II

  • Alpha 7 II Kit (mit SEL-2870)

    Alpha 7 II Kit (mit SEL-2870)

  • Alpha 7 II Kit (mit SEL2470Z)

    Alpha 7 II Kit (mit SEL2470Z)

  • Alpha 7 II Kit (mit SEL55F18Z)

    Alpha 7 II Kit (mit SEL55F18Z)

Nachfolgeprodukt Alpha 7 IV

Sony Alpha 7 II im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.12.2018 | Ausgabe: 13/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Mit der Alpha 7 II wurde Sonys spiegellose Vollformatwelt wieder ein Stückchen erwachsener. Die Kombination aus dem robusten Gehäuse aus Aluminium und dem jetzt in fünf Achsen stabilisierten 24-MP-Sensor ergibt eine handliche Kamera mit hoher Bildqualität. Die Möglichkeit, auch alte, hochwertige Manuellfokus-Objektive zu adaptieren, erhöht für manche den Reiz der Kamera noch weiter. ...“

  • „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 5 von 7

    Bildqualität (60%): 85%;
    Geschwindigkeit (20%): 84%;
    Ausstattung (10%): 95%;
    Bedienung (10%): 85%.

  • 70,5 Punkte

    „Testsieger“

    Platz 1 von 20

    „... Auf äußerst hohem Niveau bewegen sich die DL-Werte für hoch- wie niedrigkontrastige Strukturen. Auch das ISO-1600-Ergebnis ist top. Zugleich bleibt das Rauschen gering, und die DL-Werte (cross) überschreiten kaum die 100%-Linie. Lediglich die DL-direct-Werte liegen etwas höher, was für eine moderate Neigung zu Artefakten spricht. Positiv ist die maßvolle Kantenanhebung. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,07)

    Platz 2 von 7

    „Plus: kompakte Vollformat-Kamera; in vielen Details besser als Alpha 7.
    Minus: -.“

  • 70,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 4

    „Schneller Hybrid-Autofokus: Die A7 II hat den schnellsten Autofokus in Sonys aktuellem, spiegellosem Alpha-System, dazu einen mechanischen Fünf-Achsen-Bildstabilisator und ein spritzwassergeschütztes Magnesiumgehäuse.“

  • „gut“ (2,07)

    Platz 2 von 7

    „Die Sony Alpha 7 II ist eine gelungene Weiterentwicklung des nach wie vor angebotenen Vorgängers: Die Bildqualität hat sich leicht verbessert, der Autofokus reagiert flotter, und das Serienbildtempo ist deutlich höher. Durch den größeren Griff liegt die Alpha 7 II zudem klar besser in der Hand. Wer gerne mit Festbrennweiten fotografiert, profitiert zudem vom nun eingebauten Bildstabilisator.“

  • „sehr gut“ (88,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 9

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Alpha 7 II ist die Allroundwaffe für den motorradreisenden Profifotografen und Filmemacher. Sie bietet, unabhängig vom Können des Fotografen, neben sehr hochwertiger, robuster und zuverlässiger Technik eben auch das extra Plus an Professionalität fürs Filmen und für diese speziellen Bilder mit Wow-Effekt. Das Ganze dann in einer charmanten Größe, welchen man im DSLR-Bereich einfach nur vermisst. ...“

  • ohne Endnote

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    12 Produkte im Test

    „... Das Gehäuse ist vollständig aus Magnesiumlegierung gefertigt und liegt mit einem weiter vorspringenden Griff noch stabiler in der Hand als die A7. Praktisch ist auch, dass der verstellbar gelagerte Monitor dank zusätzlicher weißer Subpixel im Sonnenlicht eine Spur besser ablesbar ist als die Vorgängerin. Ein integrierter Blitz fehlt. Als weitere Schwäche kommt die kurze Akkulaufzeit hinzu ...“

  • „sehr gut“ (88,0%); 4 von 5 Sternen

    „Preistipp“

    Platz 2 von 3

    „Eine hohe und sehr ausgewogene Leistung in allen Bereichen bietet die Sony Alpha 7 II. Sie ist außerdem am günstigsten – Preistipp!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 10/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 70,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 6

    „... Die Auflösung gehört ... zu den großen Stärken der A7 II. Die Linien sind von ISO 100 bis 6400 dicht gebündelt, fallen zunächst äußerst flach und erst bei hohen Frequenzen ab circa 1220 LP/BH steil bis zum entscheidenden 0,1-Niveau ab. Noch mehr wiegen allerdings die guten Ergebnisse der DL-Messung, die für eine vor allem bis ISO 800 sehr gute, der älteren Alpha 7 überlegene Feinzeichnung sprechen.“

  • „gut“ (2,06)

    Platz 2 von 5

    Fotoqualität: „Top-Kombi: rauschfrei dank Vollformat, superscharfes Zoom.“
    Low-Light-Fotografie: „Auch bei wenig Licht richtig gut, bis ISO 1600 nahezu rauschfrei.“
    Videoqualität: „Die Videos sehen klasse aus, schneller Autofokus.“
    Bedienung: „Schneller Autofokus, Bedienung teilweise umständlich.“
    Extras: „Sehr guter Sucher und WLAN. Akkulaufzeit und Tempo mäßig.“

  • „sehr gut“ (88,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 3

    Bildqualität (60%): 88%;
    Geschwindigkeit (20%): 86%;
    Ausstattung (10%): 95%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 10/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:2,06

    Platz 2 von 10
    Getestet wurde: Alpha 7 II Kit (mit SEL2470Z)

    „Der Autofokus reagiert flott, und die Kamera liegt mit ihrem kompaktem Gehäuse gut in der Hand. Vor allem aber sind die Fotos der Vollformat-Kamera klasse. Selbst bei schlechtem Licht und ISO 6400 sind sie noch sehr ansehnlich.“

    • Erschienen: 31.07.2015 | Ausgabe: 9/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Für das Fotografieren im JPEG-Modus bietet die Kamera diverse Voreinstellungen zur Bildoptimierung ... Damit lassen sich die meisten Aufnahmesituationen abdecken. Einen Versuch wert ist ‚Portrait‘, das im Vergleich zu ‚Standard‘ ein wenig weicher und wärmer wirkt, während ‚Neutral‘ zu blass ist. ... Gut gelingt die Schwarzweißumsetzung, auf Wunsch auch mit Sepiatonung – die in zwei Varianten verfügbar ist ...“

    • Erschienen: 06.07.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 18.06.2015 | Ausgabe: 4/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „... eine hervorragende Bildstabilisierung ... Die sehr hohe Auflösung und die gute Farbwiedergabe sind herausragende Merkmale der Kamera. ... Wir haben da noch zwei ... Details, an denen die Produktdesigner mal schnell nachjustieren sollten: das vergleichsweise laute Auslösegeräusch ... und die Minikerbe am schwenkbaren Display. Die ist so schmal und klein, dass es nicht gerade leicht fällt, den Monitor auszuklappen. ...“

  • 69,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    40 Produkte im Test

    „Mit der Alpha 7 II ist Sony ein glänzender Start für die zweite A7er-Generation gelungen. Nach dem 36-Megapixel-Modell A7R bietet sie bis ISO 3200 die beste Bildqualität im aktuellen Alpha-System, dazu bei schwierigen Lichtbedingungen den schnellsten Autofokus im A7-Portfolio. Kauftipp Bildqualität.“

  • „gut“ (2,06)

    Platz 11 von 21
    Getestet wurde: Alpha 7 II Kit (mit SEL-2870)

    „Die kompakte Vollformat-Systemkamera Alpha 7 II ist eine gelungene Weiterentwicklung der Alpha 7 ... mit leicht verbesserter Bildqualität. ... Der Autofokus reagiert flotter, und das Serienbildtempo ist ... deutlich höher. Zudem liegt die Kamera mit ihrem größeren Griff besser in der Hand. Wer gerne mit Festbrennweiten ohne Bildstabilisator fotografiert, profitiert vom integrierten Stabilisator. ...“

  • „gut“ (2,06)

    Platz 10 von 21
    Getestet wurde: Alpha 7 II Kit (mit SEL2470Z)

    „... Mit dem getesteten Zeiss-Objektiv waren die Fotos sichtbar schärfer als mit der günstigeren Kit-Optik. ... Die Menüs sind nach wie vor etwas unübersichtlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Alpha 7 II

zu Sony Alpha 7 II

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.648) zu Sony Alpha 7 II

4,4 Sterne

1.648 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
1289 (78%)
4 Sterne
236 (14%)
3 Sterne
82 (5%)
2 Sterne
16 (1%)
1 Stern
32 (2%)

4,6 Sterne

1.628 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

14 Meinungen bei eBay lesen

4,4 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Nani333

    Der Umstieg hat sich mehr als gelohnt

    • Nachteile: Akku
    Vorher hatte ich eine Sony A 58. Ich war mit ihr zufrieden, jedoch hat sich trotz lichtstarken Objektiv nicht immer das abgeliefert, wie ich es gerne gehabt hätte. Einfach ein bisschen knackiger. Für ihren Preis hat sie mir trotzdem tolle Dienste geliefert.

    Daher habe ich lange geschaut und aus Zufall die Sony A7 II auf Rebuy für 850 € mit 3 Jahren Garantie ergattert (gebraucht).

    Ich bin begeistert! Die Bilder haben nun ihren eigenen Flair und sind viel besser. Es ist mir bis auf die Akkulaufzeit nichts aufgefallen, wobei ich meckern könnte. Aber da holt man sich einfach Ersatzakkus und auch ein externes Ladegerät für einen geringen Preis.

    Ein tolles Gerät was mich voll von den Socken haut. Und unvergleichbar mit anderen Marken ist der elektronische Sucher.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony Alpha 7 II

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Sony E
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 24,3 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 50 / 100 / 200 / 250 / 320 / 400 / 500 / 640 / 800 / 1.000 / 1.250 / 1.600 / 2.000 / 2.500 / 3.200 / 4.000 / 5.000 / 6.400 / 12.800 / 25.600 / 51.200
Gehäuse
Breite 126,9 mm
Tiefe 96 mm
Höhe 60 mm
Gewicht 599 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 350 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 5 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8.000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1228800px
Touchscreen fehlt
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate
  • XAVCS
  • MP4
  • AVCHD
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
  • Memory Stick Pro Duo (MSPD)
  • Memory Stick XC-HG Duo
  • Memory Stick Pro-HG Duo
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • WLAN
  • Panorama
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Szenenerkennung
  • Effektfilter
  • HDR-Modus
  • NFC
Outdooreigenschaften
  • Staubgeschützt
  • Spritzwassergeschützt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ILCE7M2B.CEC

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf