Effizienter S/W-Drucker. Ein leistungsstarker S/W-Drucker mit hoher Druckqualität und -geschwindigkeit, unterstützt Farbscans. Einfache Bedienung trotz kleinem Display. Hohe Druckkosten und offenes Papierfach sind Nachteile.
Vollständiges Fazit lesen
„Geringes Gewicht. Keine Duplexeinheit. Dafür als Einziger mit Drucken übers Internet. Sowohl beim Drucken als auch beim Scannen und Kopieren klar vor der Konkurrenz. Bei den Seitenkosten aber etwas teurer.“
„Für kleine Auflagen, kleine Arbeitsgruppen und Selbstständige ist das Xpress M2070FW eine empfehlenswerte All-in-One-Laservariante. Besonders gefallen hat uns die vielfältige Ausstattung mit Schnittstellen.“
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Kundenmeinungen
4,4 Sterne
Durchschnitt aus
1.938 Meinungen in 3 Quellen
5 Sterne
1282 (66%)
4 Sterne
348 (18%)
3 Sterne
193 (10%)
2 Sterne
39 (2%)
1 Stern
78 (4%)
4,4 Sterne
1.929 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,6 Sterne
8 Meinungen bei eBay lesen
1,0 Stern
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
vonpicolo
Schlechte Software
Das Gerät als solches ist okay, aber die Scanner-Software ist katastrophal schlecht. Manchmal verweigert das Programm schon einzelne Scan-Vorgänge zu speichern. Will man mehrere Blätter nacheinander scannen, dann versagt das Programm IMMER!
- Anruf beim Samsung-Service: Wir wissen, dass das Programm schlecht ist! Aber warum liefert Samsung dann kein vernünftiges update?
Ich würde das Gerät deswegen nicht mehr kaufen!
Antworten
22.12.2016
Samsung SL-M2070FW
Perfekter Druck, aber hohe Seitenpreise
Stärken
hervorragender Textdruck
guter Farbscanner
kinderleichte Installation
Schwächen
hohe Seitenpreise
Druckstellen auf dem Papier
kleines und unbeleuchtetes Display
Qualität
S/W-Druck
Beim Textdruck lässt der Samsung fast alle Konkurrenten hinter sich. Er druckt sauber und schnell, selbst Fotos werden kontrastreich wiedergegeben - wenn natürlich nur in Schwarzweiß.
Kopieren & Scannen
Farbdruck beherrscht er nicht, Farbscans aber sehr wohl. Einige Kunden monieren, dass die Farben jedoch etwas blass anmuten. Positiv aufgenommen wird, dass Scans komfortabel in verschiedenen Dateiformaten (z.B. JPG oder PDF) abgespeichert werden können.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
Die Druckkosten trüben den insgesamt recht positiven Eindruck des Samsung. Fast 4 Euro für 100 Seiten sind schon eine ganze Menge, dafür bedient die Druckqualität immerhin selbst hohe Ansprüche.
Ausstattung
Druck & Scan
Der Samsung kann sowohl vom Flachbett (für Bücher) als auch per automatischem Blatteinzug scannen. Beides funktioniert gut. Leider ist es aber nicht möglich, ein Dokument automatisch beidseitig zu bedrucken (Duplex).
Schnittstellen
Der Druck vom Smartphone via WLAN und Apples AirPrint funktioniert aus Käufersicht gut, auch sonst zeigt sich der Drucker sehr anschlussfreudig. Beim Scannen sieht das aber etwas anders aus: Das anschließende Übertragen der Scans über WLAN läuft nicht so reibungslos, wie man es sich wünscht.
Papierfach
Das nur mittelgroße Papierfach (150 Blatt) ist leider nicht geschlossen, so dass das Papier einstauben kann. Ein großer Teil der Nutzer bemängelt zudem den zu starken Anpressdruck der Walzen: Das bedruckte Papier kommt mit deutlich sichtbaren Druckstellen heraus.
Bedienung
Installation
Zum Thema Installation und Software finden sich überwiegend positive Kommentare. Vor allem die Nutzer berichten von einer angenehm einfachen Erstreinrichtung, Testmagazine zeigen sich nur unwesentlich kritischer.
Handhabung
Das Bedienpanel lässt sich leicht und intuitiv handhaben, die Menüstruktur ist logisch durchdacht. Ich kann aber öfter Kritik zum etwas klein geratenen, lediglich zweizeiligen sowie unbeleuchteten Display vernehmen - hier hätte der Drucker etwas moderner ausgestattet sein dürfen.
von Michael
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
30
W
Der Verbrauch im Bereitschaftsmodus bewegt sich auf Standardniveau.
Stromverbrauch im Betrieb
310
W
Beim Druck ist der Drucker vergleichsweise sparsam.
Druckgeschwindigkeit S/W
20
Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Drucktechnik durchschnittlich.
Maximaler Papiervorrat
150
Blätter
Das Papierfach fasst vergleichsweise wenig Papier. Für den Gelegenheitsdruck aber ausreichend.
Aktualität
Vor 11 Jahren erschienen
Es handelt sich um ein älteres Modell.
Eignung
Fotodrucker
k.A.
Bürodrucker
k.A.
Drucken
Drucktechnik
Laserdrucker
Farbsystem
S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck
fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W
20 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner
1
Funktionen
Typ
Multifunktionsdrucker
Kopieren
vorhanden
Scannen
vorhanden
Scanauflösung horizontal
1200 dpi
Scanauflösung vertikal
1200 dpi
Flachbettscanner
fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF)
vorhanden
Duplex-ADF
k.A.
Fax
vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb
310 W
Stromverbrauch im Standby
30 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang
vorhanden
LAN
vorhanden
WLAN
vorhanden
USB
k.A.
Direktdruck
USB-Host
fehlt
Kartenleser
fehlt
Apple AirPrint
vorhanden
Android-Direktdruck
k.A.
NFC
vorhanden
Bluetooth
k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat
150 Blätter
Ausgabekapazität
100 Blätter
Maximale Papierstärke
163 g/m²
Papierfach für Sonderformate
k.A.
Format
A3
fehlt
A4
vorhanden
Medienformate
A4
B5
CD/DVD-Druck
k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite
40,6 cm
Tiefe
35,9 cm
Höhe
30,8 cm
Gewicht
8,55 kg
Bedienung
Farbdisplay
fehlt
Touchscreen
fehlt
Navigationstasten
k.A.
Features
Mobilität
Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
Windows
macOS
Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend
k.A.
Produkt recycelbar
k.A.
Schadstoffarm
k.A.
Fair produziert
k.A.
Ohne Kinderarbeit
k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:
SL-M2070FW,
SL-M2070FW/XEC
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Xpress M2070-FW können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.