Stiftung Warentest: Topmodelle für jeden Typ (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Drucker: Tinte oder Laser? Nur drucken oder auch scannen, kopieren und faxen? Lokal oder vernetzt? Unter den besten Druckern der vergangenen Jahre findet jeder den richtigen.

Was wurde getestet?

Von der Stiftung Warentest wurden 13 Drucker-Scanner-Kombigeräte getestet, davon 9 Tintenstrahl- und 4 Schwarzweißlaser-Multifunktionsdrucker. Unter den 9 Tintenstrahl-Multifunktionsdruckern waren 6 Modelle ohne Faxfunktion und 3 Drucker mit entsprechender Funktionalität ausgestattet. Die 4 Schwarzweißlaser-Multifunktionsgeräte besaßen jeweils eine Faxfunktion. Die Bewertungen waren 7 x „gut“ und 6 x „befriedigend“. Als Wertungsgrundlage dienten die Kriterien Drucken (Qualität Text / Farbseite / Foto, Wasser- und Lichtbeständigkeit, Geschwindigkeit), Scannen (Qualität Text / Farbseite / Foto, Tiefenschärfe, Geschwindigkeit) und Kopieren (Qualität Text / Farbseite / Foto, Geschwindigkeit). Des Weiteren prüfte man Tinten- oder Tonerkosten, Handhabung (Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme, Bedienung, Patronenwechsel und Wartung), Vielseitigkeit, Umwelteigenschaften (Stromverbrauch / Geräusch, Konstruktion und Verarbeitung) sowie - soweit vorhanden - die Faxfunktion. Zusätzlich präsentierte die Stiftung Warentest in diesem Testbericht eine Übersicht über die besten seit 2013 getesteten Tintenstrahler und Farblaser, die noch erhältlich sind. Des Weiteren wurden auch die besten seit 2012 getesteten und noch erhältlichen Schwarzweißlaser-Drucker vorgestellt. Das PDF beinhaltet ein 2-seitiges Adressverzeichnis.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker ohne Fax im Vergleichstest

  • 1
    Pixma MG7150

    Canon Pixma MG7150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (2,1)

    Drucken (20%): „gut“ (1,9);
    Scannen (10%): „gut“ (1,8);
    Kopieren (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Fax (0%): entfällt;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,2);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (1,7);
    Umwelteigenschaften (5%): „sehr gut“ (1,5).

  • 2
    DCP-J725DW

    Brother DCP-J725DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200
  • 3
    Pixma MG 3550

    Canon Pixma MG 3550

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
  • 4
    Expression Home XP-215

    Epson Expression Home XP-215

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • 5
    Envy 4500 (A9T80B)

    HP Envy 4500 (A9T80B)

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
  • 6
    Deskjet 2540

    HP Deskjet 2540

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi

3 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker mit Fax im Vergleichstest

  • 1
    OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One

    HP OfficeJet Pro 8600 Plus e-All-in-One

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi

    „gut“ (1,9)

    Drucken (20%): „gut“ (2,0);
    Scannen (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Kopieren (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Fax (5%): „gut“ (1,8);
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,9);
    Vielseitigkeit (15%): „sehr gut“ (1,3);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (1,9).

  • 2
    Expression Premium XP-810

    Epson Expression Premium XP-810

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1440 dpi
  • 3
    MFC-J870DW

    Brother MFC-J870DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6,000 x 1,200 dpi

4 Schwarzweißlaser-Multifunktionsdrucker mit Fax im Vergleichstest

  • 1
    Xpress M2070FW

    Samsung Xpress M2070FW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein

    „gut“ (2,2)

    Drucken (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Scannen (10%): „sehr gut“ (1,2);
    Kopieren (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Fax (5%): „gut“ (1,8);
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,2);
    Vielseitigkeit (15%): „befriedigend“ (3,2);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (2,5).

  • 2
    i-Sensys MF4780w

    Canon i-Sensys MF4780w

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • 3
    FS-1325MFP

    Kyocera FS-1325MFP

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
  • 4
    MFC-7360N

    Brother MFC-7360N

    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Fax: Ja

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf