Das Galaxy Fit2 sieht seinem Vorgänger fast zum Verwechseln ähnlich. Das Display ist jetzt etwas größer und schärfer. Außerdem gibt es jetzt eine handvoll mehr Smart-Funktionen in Form eines Musikplayers und einer Schnellantwort-Funktion für Benachrichtigungen. Die Akkulaufzeit beträgt weiterhin mehr als eine Woche. Bei geringer Nutzung sind zwei Wochen drin. Der Funktionsumfang und das Design ähneln den beiden Fitness-Armbändern Honor Band 5 und Mi Band 5 stark. Auch preislich sind die drei Konkurrenten ähnlich. In Verbindung mit der passenden Smartphone-App genießen Sie neben der Zählung der Schritte und der Pulsmessung auch eine Schlafanalyse. Auf Wunsch erinnert das Band sogar daran, regelmäßig die Hände zu waschen.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,10)
Pro: überzeugende Sporterkennung; gute Displayqualität (v.a. Helligkeit); sehr lange Akkulaufzeiten.
Contra: insgesamt mittelmäßige Fitness- und Smart-Funktionen; ungenauer Pulssensor; etwas unbequemer Tragekomfort; billige Gehäuseanmutung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.