„gut“ (1,70) – Testsieger (für iPhones)
Stärken: optimierte Ladezeiten; sehr gutes Barometer; gute Fitnessfunktionen; umfangreiche Smart-Funktionen; lange Updatesicherheit; Bildschirm lässt sich gut ablesen.
Schwächen: mäßige Akkulaufzeit; Trainingspläne können nicht erstellt werden; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„gut“ (2,10) – Testsieger (für Android)
Stärken: gelungenes Schlaftracking; vielfältige Trainings-Features; klasse Akkulaufzeit; gute Designverbesserungen; GPS integriert.
Schwächen: etwas haklige Bedienung; einige smarte Funktionen nur in Verbindung mit dem Handy möglich; keine Mobilfunkoption. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,20)
Stärken: starker Begleiter beim Lauftraining; jetzt mit EKG und Blutdruckmessung; die praktische Drehlünette kehrt zurück; Sturzerkennung integriert; stimmige Bedienung.
Schwächen: recht schwache Ausdauer; Pulsmessung könnte genauer sein; höheres Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,60)
Stärken: bietet viele Sportfunktionen; sehr genauer Pulsmesser; NFC.
Schwächen: mäßige Bedienung; Gehäuse nur aus Kunststoff; geringes App-Angebot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,60)
Stärken: robustes Design mit Titan; gute Funktionen für Trainings; präzise Messungen; gute Ausdauer des Akkus; schöner Bildschirm.
Schwächen: wenig Smartfunktionen; frustrierendes Betriebssystem; keine Apps; hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,10) – Preis-Leistungs-Sieger
Stärken: sehr gute Akkulaufzeit; dank geringem Gewicht komfortabel zu tragen; hohe Bildschirmhelligkeit; Pulsmesser überzeugt beim Training, ...
Schwächen: ... aber beim normalen Tragen weniger; limitierte smarte Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,10)
Stärken: detaillierte Analyse der Schlafdaten; klasse Ausdauer; genaue Messungen; Integration von Wanderkarten.
Schwächen: geringe Bildschirmhelligkeit; durchschnittlicher Tragekomfort; lahmes Bedienmenü, das zudem wenig intuitiv ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,20)
Stärken: top Akkulaufzeit von mindestens einer Woche; gut ablesbarer Bildschirm; ordentliches Funktionsangebot; genaue Herzfrequenzmessung.
Schwächen: mäßiger Tragekomfort; kaum Smartfunktionen; Bedienung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„ausreichend“ (4,10)
Stärken: sehr gute Ausdauer; genaue Herzfrequenzmessung.
Schwächen: Ablesbarkeit des Displays könnte besser sein; kaum smarte Optionen; wenig robustes Gehäuse; Probleme mit dem Datenschutz bei der App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„ausreichend“ (4,20)
Stärken: guter Bildschirm mit hoher Helligkeit; ordentliche Routenerfassung; sehr genauer Pulsmesser.
Schwächen: keine Messung des Blutsauerstoffs; wenig smart; unpräzises GPS. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs