Befriedigend

3,2

Note aus

Fazit unserer Redaktion 04.06.2019

Der bes­sere Bru­der des e-​Modells

Passt der Galaxy Fit zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Samsung Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Samsung Galaxy Fit im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (44 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 8

  • „befriedigend“ (3,3)

    21 Produkte im Test

    Fitness (40%): „ausreichend“ (3,8);
    Kommunikation und weitere Funktionen (15%): „ausreichend“ (3,6);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,9);
    Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,4);
    Datenschutz und Datensicherheit (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,3).

    • Erschienen: 31.07.2019
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: der Bildschirm ist hell genug für den Außeneinsatz; gelungene Materialwahl aus Glas und Metall; gute Akkulaufzeit.
    Contra: etwas klobige Navigation in der Benutzeroberfläche; kein GPS, weder integriert noch über Smartphone; schlechte Distanzmessung; fummeliges Armband. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.07.2019
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: Farbbildschirm mit guter Helligkeit; hohe Ausdauer des Akkus; Herzfrequenzmessung integriert.
    Contra: kniffliges Armband; schlechte Streckenverfolgung; kein GPS oder Übertragung der Navigation vom Smartphone. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy Fit

Kundenmeinungen (1.168) zu Samsung Galaxy Fit

4,2 Sterne

1.168 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
721 (62%)
4 Sterne
212 (18%)
3 Sterne
94 (8%)
2 Sterne
47 (4%)
1 Stern
94 (8%)

4,2 Sterne

1.168 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Der bes­sere Bru­der des e-​Modells

Passt der Galaxy Fit zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Samsung Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der Samsung Galaxy Fit ist ein starker Aktivitätstracker, der sich an Fitness-Fans richtet. Er ist der größere und besser ausgestattete Bruder des Galaxy Fit e. Er ist bis 5 ATM wasserdicht und bietet eine große Auswahl an Fitnessanalysefunktionen. Im Vergleich zum e-Modell ist das Display des Galaxy Fit größer und schärfer. Auch der Chipsatz erlaubt eine flüssigere Bedienung und sein 120-mAh-Akku lässt sich kabellos laden. Ferner wartet der Samsung mit allen gängigen Fitnessfunktionen auf: Schlaf- und Stressanalyse, automatische Workout-Erkennung sowie das Anzeigen eingehender Smartphone-Benachrichtigungen sind an Bord – und das äußerst zuverlässig. Das Schöne: Sie müssen das Smartband laut Samsung nur alle 7 Tage an die Steckdose hängen. Mit der Galaxy Fit App für iOS und Android können Sie Ihr Smartphone ganz einfach verbinden.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Aktivitäts- & Fitnesstracker

Datenblatt zu Samsung Galaxy Fit

Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
  • Stoppuhr
  • Stresslevel
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS fehlt
Bauform
Typ Fitness-Armband
Display-Größe 0,95"
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Geräteschutz
  • Wasserdicht
  • Spritzwasserschutz
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Gewicht 23 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SM-R370NZKADBT, SM-R370NZSADBT

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Fit können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf