Mit dem Honor Band 5 hat Huawei einen recht starken Aktivitätstracker im Sortiment, der alles Notwendige für einen aktiven Alltag bereithält. Das knapp 0,95 Zoll große OLED-Display leuchtet hell genug, damit Sie auch im Freien in der prallen Sonne alles gut ablesen können. Die Bluetooth-Kopplung ist umstandslos und bleibt stabil, während die Huawei-App alles Wissenswerte in einfacher, verständlicher und übersichtlicher Form auflistet. Dank 5 ATM ist der Tracker wasserdicht bis maximal 50 Meter. Huawei empfiehlt nach einem Schwimmgang im Salz- oder Chlorwasser ein gründliches Spülen der Oberflächen. Zum Schwimmen hat das Honor Band 5 jedenfalls alle notwendigen Analysefunktionen an Bord – ebenso für Laufen, Radfahren, Zirkeltraining sowie diverse Indoor-Fitnessübungen. Ein Schlaftracking übernimmt der Huawei zuverlässig und gibt Ihnen Aufschluss über eventuelle Unruhephasen. Der Vorteil: Die Pulsmessung kann kontinuierlich erfolgen.
-
- Erschienen: 12.03.2021 | Ausgabe: 6/2021
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,20)
Stärken: top Akkulaufzeit von mindestens einer Woche; gut ablesbarer Bildschirm; ordentliches Funktionsangebot; genaue Herzfrequenzmessung.
Schwächen: mäßiger Tragekomfort; kaum Smartfunktionen; Bedienung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.