-
- Erschienen: August 2009
- Details zum Test
„sehr gut“ (Spitzenklasse; 90 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: Kräftiger, fein auflösender Verstärker, Lautsprecher-unkritisch.
Minus: Unhandlicher Lautstärke-Knopf.“
Typ: | Vollverstärker |
---|---|
Technologie: | Transistor |
Anzahl der Kanäle: | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm): | 125 W |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: Kräftiger, fein auflösender Verstärker, Lautsprecher-unkritisch.
Minus: Unhandlicher Lautstärke-Knopf.“
„... Eine wirklich propere Verarbeitung, Leistung satt, anschlussfähig für alle Lebenslagen. Ja, hier kann der HiFi-Spaß losgehen! ...“
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Erfrischend schöner Vollverstärker mit ‚Bypass‘-Eingang für den Surroundverbund. Klingt interessant: unkonventionell schillernd mit high-endigen Momenten.“
Abmessungen (mm) | 432 x 380 x 90 mm |
Erhältliche Produktfarben | Black/Silver |
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Vollverstärker |
Technologie | Transistor |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Leistung/Kanal (4 Ohm) | 125 W |
Frequenzbereich | 3 Hz - 100 kHz |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 14 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Roksan Kandy K2 Amplifier können Sie direkt beim Hersteller unter roksan.com finden.
Zum Sparpreis hoch hinauf
HIFI-STARS - Britisches HiFi hat einen guten Ruf, der nicht von ungefähr kommt. So sagt man den Gerätschaften nach, dass sie Musik ehrlich und damit schnörkellos wiedergeben können. Roksan, seit vielen Jahren dieser Tradition verpflichtet, ist vielen HiFi-Fans bekannt für exquisite Plattenspieler und besitzt im Markt einen guten Ruf. Die genannte britische Tradition gilt gleichermaßen auch für die kleinste Verstärkerlinie dieses Herstellers, welche auf den Namen ‚Kandy‘ hört. ... …weiterlesen
stereoplay - CD-Spieler plus Vollverstärker gleicher Marke werden vorrangig aus optischen Gründen gekauft. Wirklich ausgesorgt hat der Musikfreund mit ihnen aber nur, wenn auch die klangliche Balance stimmt.Testumfeld:Im Test waren drei CD-Spieler/Verstärker-Kombinationen mit den Bewertungen 3 x „sehr gut“ und 3 x „gut“. Als Testkriterien dienten Klang, Messwerte, Praxis sowie Wertigkeit. …weiterlesen