31.01.2013
BlackBerry BB Z 10
Auf der Höhe der Zeit
Ob das just in BlackBerry umbenannte Unternehmen Research in Motion (RIM) tatsächlich das gewünschte Comeback schafft, wird maßgeblich durch die Qualität des neuen Betriebssystems BlackBerry 10 bestimmt werden. Zumindest hinsichtlich der Hardware muss sich der Hersteller aber keine Sorgen machen: Die neu vorgestellten Geräte wirken überzeugend ausgestattet und bewegen sich auf der Höhe der Zeit. BlackBerry hat zunächst zwei Modelle vorgestellt: Der Z10 ist dabei das reinrassige Touchphone.
Hoch auflösendes, aber handliches Display
Er wird ausschließlich über den 4,2 Zoll großen Touchscreen bedient. Die Bilddiagonale ist angenehm dezent gehalten worden, so dass das Gerät gut in der Hand liegen sollte – dem Trend zu Riesendisplays läuft BlackBerry also nicht nach. Trotzdem wartet der Bildschirm mit 1.280 x 768 Pixeln Auflösung auf, das entspricht einer sehr hohen Pixeldichte von 355 ppi. Zum Vergleich: Das
iPhone 5 hat „nur“ 326 ppi. Man darf sich also auf ein gestochen scharfes Bild freuen. Das Display wird hierbei durch ein kratzfestes Glas geschützt.
Jede Menge RAM, anstatt mit der CPU zu protzen
Die Power liefert ein Dual-Core-Prozessor OMAP 4470, der mit starken 1,5 GHz taktet. Unterstützt wird er von ausgesprochen üppigen 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Hier macht BlackBerry alles richtig: Ein stromsparender Chipsatz anstelle eines protzigen Vier-Kern-Prozessors und stattdessen lieber ordentlich RAM für einen flüssigen Betrieb auch im Multitasking-Modus. Der interne Speicherplatz für den Nutzer fällt mit 16 Gigabyte hingegen moderat aus, doch erlaubt ein Steckplatz für microSD-Karten die Erweiterung um satte 64 Gigabyte.
Vollumfassende Konnektivität
Bei der Konnektivität spielt der Z10 ganz vorne mit: Er funkt auf allen vier
LTE-Frequenzen von 700, 900, 1.800 sowie 2.600 MHz und unterstützt Triband-UMTS (850, 900 sowie 2.100 MHz) und Quad-Band-GSM. Ferner werden Dual-Band-
WLAN nach 802.11 a/b/g/n und Bluetooth geboten. Weiterhin gibt es für den Funkverkehr im Nachbereich die
NFC-Technologie, ein
GPS-Empfänger für die Navigation und ein HDMI-Anschluss für die Übertragung von HD-Videos auf externe Bildschirme komplettieren diese Aufzählung.
Bideres Design, aber starker Allrounder
Der mit einer 8-Megapixel-Kamera hinten und einer 2-Megapixel-Kamera vorne ausgestattete BlackBerry Z10 bewegt sich also auf der Höhe der Zeit und dürfte seinen Besitzern viel Freude bereiten – sofern sich diese mit dem eher drögen Design anfreunden können. Edel oder aufregend ist der Z10 nämlich definitiv nicht, andererseits spricht er so vielleicht gerade die Geschäftskunden an, die einen unauffälligen Allrounder suchen. Hardware-technisch sieht es also gut aus bei BlackBerry, jetzt muss nur noch das Betriebssystem voll überzeugen.