08.01.2013
Alcatel OneTouch Idol
Eines der leichtesten mit großem Display
Das Unternehmen Alcatel wandelt auf den gleichen Pfaden wie Huawei und ZTE: Raus aus der schnöden Massenware, hin zu höherwertigen Produkten, mit denen man sich einen Namen in der Nutzergemeinde machen kann. Das Alcatel One Touch Idol soll hierbei mit zwei weiteren Modellen die Speerspitze bilden und überzeugt in der Tat mit einem schön großen Display von 4,7 Zoll Bilddiagonale, das die ordentliche Auflösung von 960 x 540 Pixeln besitzt. Das ist zwar nicht das Highend, aber allemal die Oberklasse.
Federleichte 110 Gramm bei 4,7 Zoll Bilddiagonale
Das One Touch Idol ist aber eigentlich aus einem ganz anderen Grund bemerkenswert: Es ist trotz seiner Größe eines der leichtesten
Android-Handys am Markt. Mit lediglich 110 Gramm dürfte es einem im Vergleich zu anderen Geräten mit ähnlicher Bilddiagonale geradezu federleicht vorkommen. Selbst das als perfekt ausbalanciert geltende
Samsung Galaxy S3 liegt noch bei 133 Gramm. Ob das jedem gefällt, ist sicherlich eine gute Frage. Etwas Gewicht ist beim Umgang mit einem Highend-Smartphone sicherlich nicht falsch, aber immerhin fällt das One Touch Idol auf.
Chipsatz etwas schwach auf der Brust
Der verwendete Chipsatz dagegen ist absolute Massenware. So liefern die beiden CPU-Kerne des Chipsatzes 1,2 GHz Taktrate und der Arbeitsspeicher fällt mit 512 Megabyte sogar unangenehm klein aus. Das ist schade, denn dadurch ist bei dieser Auflösung fast vorherzusagen, dass es zu Denksekunden beim Scrollen durch große Websites oder beim Verwenden grafisch anspruchsvoller Apps geben wird. Es hat seinen Grund, warum Geräte mit Android 4 Ende 2012 durchweg auf 1 Gigabyte hochgegangen sind – zumal das Betriebssystem selbst recht hungrig ist.
Dafür aber eine 8-Megapixel-Hauptkamera und gute Videotelefonie-Kamera
Das Alcatel One Touch Idol besitzt darüber hinaus noch 4 Gigabyte internen Speicher, eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 2-Megapixel-Frontkamera für die Videotelefonie. Das Handy läuft wie erwähnt mit Android 4, konkret der Version 4.1 Jelly Bean. Leider ist bislang noch nicht bekannt, wann und wo das Handy in den Verkauf gehen wird. Zumindest in den USA soll das Gerät aber verkauft werden, es wird also auch außerhalb Chinas vermarktet werden. Auch ein Preis ist derzeit noch unbekannt.