Nokia Lumia520
Windows Phone für die breite Masse
Die neuen Windows Phones von Nokia kommen durchaus an: Die bunten Gehäuse und das unkonventionell wirkende Betriebssystem, das irgendwo zwischen der Bevormundung von iOS und der überfordernden Freiheit von Android wandelt, gewinnen zunehmend Liebhaber. Doch leider ist es noch immer so, dass Windows Phones erst ab einer gewissen Preisklasse zu haben sind. Das ändert sich jetzt vielleicht. Denn wie das Magazin „WMPoweruser“ berichtet, wurde mit dem Lumia 520 ein neues Einsteigermodell gesichtet.
In Statistiken eines Werbenetzwerkes gesichtet
Entdeckt wurde es demnach in den Zugriffsstatistiken eines Windows-Phone-Werbenetzwerkes namens Adduplex. Dort wird das Gerät auch als RM-914 bezeichnet, was ebenfalls auf ein Einsteigermodell hinweist. Preislich soll das Gerät unterhalb des
Lumia 620 angesiedelt sein. Erstaunlich ist jedoch, dass die derzeit berichteten technischen Merkmale sich durchaus mit denjenigen des Lumia 620 messen können – verwirrenderweise soll das Display sogar größer ausfallen.
Technisch dem Lumia 620 extrem ähnlich
Denn während das Lumia 620 mit einem 3,8-Zoll-Display aufwartet, sollen es beim Lumia 520 sogar 4 Zoll sein. Es kann allerdings auch sein, dass die Bildschirmgröße des Lumia 520 nur näherungsweise geschätzt wurde, denn so ganz wäre dieses Ergebnis ansonsten nicht zu verstehen. Schließlich soll das Handy auch beim Prozessor (ein Dual-Core-Chipsatz mit 1 GHz Taktrate) und beim Arbeitsspeicher (512 Megabyte) identisch aufgestellt sein. Sogar die 5-Megapixel-Kamera teilt das Handy demnach mit dem Vorbild.
Verzicht auf Frontkamera, dafür kommt ein Speicherkartenslot
Die Frage ist also: In welcher Hinsicht wird sich das Nokia Lumia 520 nun eigentlich von seinem angeblich besser gestellten Verwandten unterscheiden? Weitere Informationen sind leider noch sehr rar. Bekannt ist nur, dass das Lumia 520 wohl auf eine Frontkamera für die Videotelefonie verzichten wird, aber anders als bei den Topmodellen ein Speicherkarten-Steckplatz mit von der Partie sein wird. Lassen wir uns also überraschen, wie es weitergeht. Gut möglich, dass wir das Handy auf dem Mobile World Congress 2013 in ein paar Wochen präsentiert bekommen.
Autor:
Janko
Datum:
18.02.2013