Ein aktueller Ultra-HD-Riese vom Premium-Hersteller Panasonic zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis. Visuell dürfte bereits das in Edge-LED-Bauweise gefertigte, dennoch respektabel abliefernde Display - mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern - für Begeisterung sorgen können. Hinzu kommt die fleißige Oberklasse-Signalverarbeitung. Von wachsender Bedeutung: Auch Effekte der dynamischen, szenengenau regelnden HDR-Verfahren HDR10+ und Dolby Vision lassen sich darstellen. Gespart hat man an der Soundausgabe-Konfiguration, für eine dem Bewegtbild-Erleben adäquate Akustik müssen Sie dringend mit separaten Audio-Erweiterungen nachhelfen. Das stabil laufende, markeneigene SmartTV-Betriebssystem unterstützt zwar die Sprachsteuerungs-Dienste Amazon Alexa und Google Assistant - bei diesem Modell allerdings nur über externe Hardware. Der Begriff „Quattro-Tuner“ bezieht sich auf den TV>IP-Client als vierten Empfangsweg, lineare TV-Signale sind also ergänzend über lokale IP-Netzwerke hereinholbar.
03.08.2021
Preiswerter 4K-Riese mit Premiummarken-Bildqualität - aber mäßiger Ausstattung
Stärken
- Ultra-HD-Riesenfernseher mit farbbrillantem „HDR Bright Panel Plus“ in Edge-LED-Bauweise
- HCX-Prozessor, Local Dimming, interpol. Bildwiederholrate 1600 Hz, u.a. Dolby Vision & HDR10+
- markeneigene SmartTV-Software mit okayen Streaming-Ressourcen, kompatibel mit externer Sprachsteuerungs-Hardware für Google Assistant, Alexa
- Quattro-Tuner (Triple-Tuner plus TV>IP-Client), Dolby Atmos, HDMI 2.1, Audio via Bluetooth
Schwächen
- gutes „Dynamic Surround Sound Plus“-Processing, jedoch stark unterdimensionierte Soundausgabe
- kein direkter Zugriff auf die bewährtesten Online-Sprachassistenten
- Bereitstellung von Software-Aktualisierungen unklar