Frisch aktualisierter Ultra-HD-Riesenfernseher der Mittelklasse von einer renommierten Marke - dennoch zu einem erträglichen Kurs zu erwerben. Das verbaute, farbbrillante Edge-LED-Display weist ein Diagonalenmaß von 164 Zentimetern auf, kann seine gute Wiedergabequalität also großzügig entfalten. Kaum getrübt wird die Freude am Bewegtbild durch die mittelmäßigen Display-Spitzenhelligkeiten. Kontraste und HDR-Effekte kommen deshalb allerdings etwas weniger immersiv rüber. Die visuelle Signalverarbeitung vermag unter anderem Dolby Vision HDR und HDR10+ Adaptive umzusetzen, Algorithmen des letzteren Verfahrens berücksichtigen sensorermittelte Daten zur örtlichen Umgebungshelligkeit. Durch Eingriffe des „Auto Low Latency Mode“ gewinnen Games an Stabilität. Unterdimensioniert die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems - mächtigere Audiokomponenten sind aber unkompliziert andockbar, auch via Bluetooth. Android-TV-Software erschließt Ihnen intuitiv den ganzen SmartTV-Kosmos - inklusive vorkonfigurierter Google-Assistant-Sprachsteuerung.
Bezahlbarer Android-4K-Markenriese mit HDR10+ Adaptive
Stärken
- riesiges „HDR Bright Panel Plus“ in Edge-LED-Bauweise
- HCX Processor, 1500 Hz Bildwiederholfrequenz durch BMR-Interpolation, u.a. HDR10+ Adaptive & Dolby Vision
- SmartTV-Software Android TV, vorkonfigurierte Sprachsteuerung Google Assistant
- ALLM-Gaming, WLAN, Audiosignal via Bluetooth, USB-Recording-Optionen, CI+-Slot etc.
Schwächen
- mittelmäßige Display-Maximalhelligkeiten, darum begrenzt immersive HDR-Effekte
- virtueller Surround-Sound, „Dolby Atmos“-Kompatibilität, jedoch stark unterdimensionierte Soundausgabe
- keine „Variable Refresh Rate“-Unterstützung bei Games
- Versorgung mit Software-Updates evtl. nicht über kompl. Produktlebensdauer