Bilder zu Panasonic Lumix DMC-SZ10

Pana­so­nic Lumix DMC-​SZ10 Test

  • 1 Test
  • 470 Meinungen

  • 16 MP
  • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 12x

Befriedigend

2,8

Nichts für ambi­tio­nierte Foto­gra­fen

Unser Fazit 15.12.2017
Flexibler Zoom. 12-facher optischer Zoom bietet Flexibilität, doch die Bildqualität und Geschwindigkeit können mit Top-Smartphone-Kameras nicht mithalten. Bessere Alternativen für etwas mehr Geld vorhanden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (42%)

    Platz 10 von 11

    „Trotz flacher Bauweise guter Zoombereich. Die Bildqualität lässt zu wünschen übrig, speziell bei wenig Licht. Nur für automatische Aufnahmen, aber zahlreiche Belichtungsprogramme und Bildeffekte. Geringes Arbeitstempo. Niedriger Preis.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

470 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
240 (51%)
4 Sterne
99 (21%)
3 Sterne
42 (9%)
2 Sterne
33 (7%)
1 Stern
56 (12%)

3,9 Sterne

470 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Nichts für ambi­tio­nierte Foto­gra­fen

Stärken

Schwächen

Bietet mir die Kamera Vorteile gegenüber einer Smartphone-Kamera?

Ihr größter und fast auch einziger Vorteil ist der optische Zoom. Er fällt mit einer 12-fachen Vergrößerung schon recht ordentlich aus und gewährt so eine größere Flexibilität bei der Auswahl des Bildausschnitts. In Sachen Bildqualität stehen moderne Smartphone-Kameras dieser Kamera aber kaum nach. Die aktuellen Smartphone-Top-Modelle können sie sogar übertreffen und glänzen gleichzeitig mit zahlreichen Zusatzfunktionen und besseren Videos.

Warum ist die Kamera nicht für schnelle Schnappschüsse geeignet?

Hierin liegt eine deutliche Schwäche der Lumix SZ10 - sie ist langsam. Das bemängeln vor allem Nutzer auf Amazon. Sie berichten, dass die Kamera mehrere Sekunden benötigt, bis sie betriebsbereit ist. Im Vergleichstest des Verbrauchermagazins „Konsument“, genehmigt sie sich zudem eine Auslöseverzögerung von einer guten Sekunde, was auch in dieser Preisklasse kein zufriedenstellender Wert ist.

Gibt es zum gleichen Preis bessere Modelle?

In diesem Preisbereich knapp über 100 Euro sieht es mit Kameras, die eine gute Bildqualität liefern und eine Smartphone-Kamera deutlich übertreffen, schlecht aus. Die Canon Ixus 185 liegt auf etwa dem gleichen Niveau wie die Lumix SZ10, ist etwas neuer und sogar ein paar Euro günstiger. Wer aber bereit ist, etwas mehr auszugeben bekommt mit der Sony DSC-WX220 eine kompetente Alternative, die für etwa 40 Euro mehr mit einem moderneren Sensor, Full-HD-Videos und einer insgesamt besseren Bildqualität aufwartet

von Andreas K.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

PowerShot PX Basis-Kit

Sehr gut

1,4

Canon PowerS­hot PX Basis-​Kit

Die Kamera als Foto­graf
Friendly Zoom FZ55

Gut

1,8

Kodak Fri­endly Zoom FZ55

Ein­fa­che Kom­pakt­ka­mera für Foto­ama­teure, Anfän­ger und Kin­der
Pixpro AZ255 Astro Zoom

Gut

2,0

Kodak Pix­pro AZ255 Astro Zoom

Kom­pakte Bridge­ka­mera mit großem Zoom-​Fak­tor
Pixpro FZ45

Gut

2,1

Kodak Pix­pro FZ45

Ein­stei­ger­mo­dell mit vie­len Auf­nah­me­modi und Gesichts­er­ken­nung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Auflösung

16 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (20 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

12 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Akkulaufzeit (CIPA)

200 Aufnahmen

Sehr kurze Akku­lauf­zeit -​ der Durch­schnitt liegt mit 309 Auf­nah­men deut­lich höher.

Gewicht

177 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 297 Gramm.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ
  • Kompaktkamera
  • Travelzoom-Kamera
Empfohlen für Einsteiger
Sensor
Auflösung 16 MP
Sensorformat 1/2,33"
ISO-Empfindlichkeit 80-1600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 24mm-288mm
Optischer Zoom 12x
Digitaler Zoom 4x
Maximale Blende f/3,1-6,3
Minimale Blende f/16,3
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 200 Aufnahmen
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Serienbildgeschwindigkeit (Max.) 1 B/s
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Displayauflösung 460000px
Klappbares Display vorhanden
Klapp- & schwenkbares Display fehlt
Touchscreen fehlt
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Videoformate AVI
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten SD Card
Bildformate
  • JPEG
  • QuickTime
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Größe & Gewicht
Breite 99 mm
Tiefe 29,8 mm
Höhe 59,9 mm
Gewicht 177 g
Weitere Daten
3D-Bilder fehlt
Abmessungen (B x T x H) 99 x 29,8 x 59,9 mm
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Live-View
Interner Speicher 80 MB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-SZ10EG-K, DMC-SZ10EG-S, DMC-SZ10EG-W

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DMC-SZ10 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aktu­ell beliebte Digi­tal­ka­me­ras

Aus unse­rem Maga­zin