Konsument: Klein, aber oho (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Kompakte Digitalkameras, die dank ihrer Handlichkeit in jede Westentasche passen und gleichzeitig technisch alle Stückeln spielen, erfreuen sich nicht nur als Weihnachtsgeschenke großer Beliebtheit.

Was wurde getestet?

Aus einem internationalen Test wurden von der Zeitschrift Konsument 11 Kompaktkameras ausgewählt, die in den letzten Monaten auf dem Markt gekommen sind. Die Ergebnisse reichten von „gut“ bis „weniger zufriedenstellend“. Grundlage der Bewertung waren Bildqualität, Blitz, Videoqualität, Monitor sowie Handhabung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Cyber-shot DSC-RX100 IV

    Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 280 Auf­nah­men

    „gut“ (77%)

    „Edle Aufmachung, hochwertige Optik, ausgesprochen gute Bildqualität. Großer Sensor. Zoom mit sehr geringer Telebrennweite, lichtstark bei Weitwinkel. Elektronischer Sucher und sehr guter Klapp-Monitor. Praktischer Einstellring am Objektiv. Teuer.“

  • 2
    GR

    Ricoh GR

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP

    „gut“ (68%)

    „Edles Alu-Druckgussgehäuse. Mit Abstand größte Sensorfläche (APS-C). Kein Zoom. Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv. Kein optischer Bildstabilisator. Neutraldichtefilter (Graufilter) zuschaltbar. Optischer Aufstecksucher extra erhältlich. Für Fortgeschrittene.“

  • 3
    Stylus Tough TG-4

    Olympus Stylus Tough TG-4

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 380 Auf­nah­men

    „gut“ (66%)

    „Robuste Freizeitkamera, stoßfest und wasserdicht. Qualitativ gutes Zoom, allerdings mit wenig Tele-Wirkung. Extrem gut für Nahaufnahmen. Eingebautes GPS-Modul. Großer Monitor, kleine Knöpfe und Tasten erschweren die Bedienung.“

  • 4
    Stylus 1s

    Olympus Stylus 1s

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    „gut“ (64%)

    „... Größe, Gewicht und Erscheinungsbild entsprechen eher einer Systemkamera. Der Vorteil: Das Gehäuse liegt gut in der Hand. Der große Zoombereich des Objektivs, vom Weitwinkel zum starken Tele mit konstant
    guter Lichtstärke, macht die 1S zu einer ausgezeichneten Reisebegleiterin. Zoomschalter sehr griffgünstig am Objektiv. ... Die Bildqualität ist insgesamt gut, mit Abstrichen bei schwachem Licht. ...“

  • 4
    Lumix DMC-TZ71

    Panasonic Lumix DMC-TZ71

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men

    „gut“ (64%)

    „Extrem starkes Tele-Zoom, dennoch klein und leicht. Elektronischer Sucher in Miniaturausgabe. Gute Tele-Aufnahmen nur bei viel Licht. Schwenkbarer Monitor. Passable Arbeitsgeschwindigkeit.“

  • 6
    Ixus 275 HS

    Canon Ixus 275 HS

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,2 MP

    „durchschnittlich“ (59%)

    „Extrem flache Bauweise, das leichteste Modell im Test. Insgesamt fast noch ‚gut‘, Bildqualität eher durchschnittlich. Großer Zoombereich von Weitwinkel bis Tele. Sehr gut für Nahaufnahmen. Betriebsmodus nur Automatik. Preisgünstig.“

  • 6
    Cyber-shot DSC-WX500

    Sony Cyber-shot DSC-WX500

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 400 Auf­nah­men

    „durchschnittlich“ (59%)

    „Klein und leicht, dennoch sehr hohe Tele-Brennweite. Im Tele-Bereich ist das Objektiv lichtschwach. Schnelle Bildserien möglich. Kleine Bedienungselemente erschweren die Handhabung. Gesamtbewertung fast noch ‚gut‘.“

  • 8
    Stylus Tough TG-860

    Olympus Stylus Tough TG-860

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP

    „durchschnittlich“ (53%)

    „Wasserdichte und stoßfeste Kamera für Freizeit und Sport. Großer klappbarer Monitor. Zoom mit geringer Tele-Wirkung. Bildqualität durchschnittlich. Zweiter Auslöser und seitliches Stativgewinde für Hochformat. Sehr gut für Nahaufnahmen. GPS-Modul.“

  • 9
    Cyber-shot DSC-HX90V

    Sony Cyber-shot DSC-HX90V

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,2 MP

    „durchschnittlich“ (44%)

    „Sehr großer Zoombereich, allerdings lichtschwach bei höchster Tele-Brennweite. Ausklappbarer elektronischer Sucher. GPS integriert. Abgewertet wegen mangelnder Bildqualität bei schwachem Licht. Schwestermodell HX90 ohne GPS.“

  • 10
    Lumix DMC-SZ10

    Panasonic Lumix DMC-SZ10

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men

    „durchschnittlich“ (42%)

    „Trotz flacher Bauweise guter Zoombereich. Die Bildqualität lässt zu wünschen übrig, speziell bei wenig Licht. Nur für automatische Aufnahmen, aber zahlreiche Belichtungsprogramme und Bildeffekte. Geringes Arbeitstempo. Niedriger Preis.“

  • 11
    Sportsline 100

    Rollei Sportsline 100

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP

    „weniger zufriedenstellend“ (32%)

    „Trotz 20-Megapixel-Sensor mangelhafte Bildqualität. Stabiles, wasserdichtes Gehäuse, wenig Einstellmöglichkeiten, kleine Bedienelemente. Geringer Zoombereich. Entspricht eher einer Action-Kamera für Sport und Abenteuer. Sehr preisgünstig.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf