Bilder zu Panasonic Lumix DMC-GH1

Pana­so­nic Lumix DMC-​GH1 Test

  • 56 Tests
  • 8 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 14 MP
  • HD
  • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

  • Lumix DMC-GH1K

    Lumix DMC-GH1K

Nachfolgeprodukt: Lumix DC-GH5

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 38,5 von 100 Punkten

    Platz 4 von 6

  • „sehr gut“ (78%)

    Platz 1 von 14

    Bildqualität (50%): 79%;
    Geschwindigkeit (20%): 73%;
    Ausstattung (20%): 78%;
    Bedienung (10%): 80%.

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    22 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DMC-GH1K

    „‚Gute‘, besonders vielseitige, aber teure Systemkamera.“

  • „gut“

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DMC-GH1K

    Bildqualität bei ISO 100/400: 4 von 5 Sternen;
    Bildqualität bei ISO 800: 3 von 5 Sternen;
    Bildqualität bei ISO 1600: 3 von 5 Sternen;
    Ausstattung/Leistung: 3 von 5 Sternen.

  • ohne Endnote

    „Empfehlung: Video“

    25 Produkte im Test

    „Die GH1 nimmt Videos im Full-HD-Format 1080p inklusive Stereo-Ton auf. Rückseitig ist ein Auslöser zum Filmen angebracht, und ein Anschluss für externe Mikrofone ist ebenfalls vorhanden. Passende Objektive sind mit einem extrem leisen Ultraschallmotor ausgestattet. Natürlich eignet sich die GH1 auch zum Fotografieren.“

  • 1,4 (92 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 6

    Bildqualität: 38 von 40 Punkten;
    Ausstattung: 29 von 30 Punkten;
    Geschwindigkeit: 17 von 20 Punkten;
    Handling: 8 von 10 Punkten.

  • 4,5 von 6 Punkten

    Platz 13 von 27

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Empfehlung der Redaktion“

    Platz 6 von 7

    „Von allen Kameras entpuppt sich die GH1 als gelungenster Foto-Video-Zwitter und erhält deshalb die Empfehlung der Redaktion. Unsere Testvideos zeigen eine sehr gute Schärfe, wenige Artefakte und geringes Rauschen. Die Panasonic beherrscht das Nachführen der Schärfe bei Zoomfahrten von allen getesteten Modellen am besten ...“

    • Erschienen: 08.12.2009 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 11

    „Plus: echter Film-Look; geräuschloses Zoomobjektiv; toller Sucher.
    Minus: HD-Bild mit Kompressionsschwächen.“

  • „gut“ (62%)

    19 Produkte im Test
    Getestet wurde: Lumix DMC-GH1K

    • Erschienen: 09.10.2009 | Ausgabe: 8/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • ohne Endnote

    „Kauftipp Kamera“

    5 Produkte im Test

    „Sie gehört in die neue Klasse der Hybrid-Kameras, die mit einem großen Bild-Sensor und der Einsatz-Möglichkeit von Wechselobjektiven ausgestattet sind. Technisch und haptisch bringt sie optimale Voraussetzungen für den Einsatz als Video-Medium mit. In dieser Klasse die Beste!“

    • Erschienen: 04.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (4,0)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Die ungleichmäßige Auflösung kosten die Panasonic DMC-GH1 wertvolle Punkte. Außerdem wiegt die Digitalkamera mit dem Kit-Objektiv sehr viel. Eine Besonderheit ist die Full-HD-Videofunktion.“

  • „sehr gut“ (88,3 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Die Panasonic GH1 liefert eine unerwartet hohe Bildqualität: Kompliment! ...“

  • „sehr gut“ (78%)

    Preis/Leistung: „gut“

    2 Produkte im Test

    „Plus: hervorragende Bildqualität; sehr wenig Bildrauschen; viele Funktionen und manuelle Steuerung.
    Minus: kein Motorzoom.“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Neue Kom­pakte mit Wech­se­l­ob­jek­ti­ven und HD Videos

Nach der vielfach ausgezeichneten Panasonic Lumix DMC-G1 stellt Panasonic jetzt eine neue ''Kompaktkamera'' mit elektronischem Sucher und Wechselobjektiven vor, die Lumix DMC-GH1. Sie löst Bilder in 12,1 Megapixel auf und ist außerdem auf die Aufnahmen von hoch aufgelösten Videos ausgelegt. Sie nimmt Videos in voller High Defintion Auflösung (1920 x 1080 Pixel) mit einer Bildrate von 24 Bildern in der Sekunde auf. Der Videofilmer kann übrigens auch beim Dreh die Verschlusszeit und Blende selbst wählen, was dem Aussehen des Videoclips ganz verschiedene Formen verleiht. Die Videos werden im AVCHD-Format gespeichert (auf SD-Karte), was vor allem für die Bearbeitung von High Definition Videos prädestiniert ist. Die neue DMC-GH1 kann verschiedene Objektive nutzen; zunächst wurde sie allerdings mit einem Weitwinkelzoom bestückt, dem ebenfalls neuen LUMIX G VARIO HD 14-140mm/F4.0-5.8 ASPH./MEGA O.I.S. In dem Objektiv soll ein sehr leiser Autofokusmotor stecken, der der Kamera eine weitere Besonderheit verleiht: Während des Filmens kann der 10fache optische Zoom voll genutzt werden. Dabei soll er nicht auf der Tonspur zu hören sein. Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet. Ein externes Mikrofon kann ebenfalls an die GH1 angeschlossen werden. In der Panasonic Lumix DMC-GH1 werkelt ein LiveMOS Sensor, der verschiedene Bildseitenverhältnisse erlaubt (4:3, 3:2, 16:9).

Live View im Sucher und auf dem Monitor

Der elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-GH1 zeigt das Bild in einem 100prozentigen Ausschnitt (genau wie der Monitor) und ist in 1.440.000 Bildpunkte sehr gut aufgelöst. Im Sucher können auch bestimmte Einstellungen der Kamera angezeigt werden. Der Sucher schaltet immer dann automatisch ein, wenn der Benutzer sein Auge an ihn hält. Wenn nicht, leuchtet der 3 Zoll große Monitor. Er ist in 460.000 Pixel besonders gut aufgelöst und ermöglicht Live View mit einer Rate von 60 Bildern in der Sekunde. Die Funktion macht es möglich, dass Motiv in Echtzeit zu kontrollieren und außerdem zeigt sie den Effekt von bestimmten Einstellungen sofort und zwar bevor der Auslöser betätigt wird.

Nachdem die Kameras des Micro-Four-Thirds-Standards schon die klare Unterscheidung zwischen Kompakt- und Spiegelreflexkamera aufgelöst haben, macht es nun die Panasonic Lumix DMC-GH1 schwer, sie als Foto- oder Videokamera zu identifizieren. Sie bietet gerade im Videobereich mehr als so mancher kompakte Camcorder.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs