Die Fotofilmer
Inhalt
Filmen in High Definition - und das mit dem Fotoapparat? Theoretisch klappt das mit vielen Kameras. Wie gut es in der Praxis wirklich funktioniert, hat der KAUFBERATER ausprobiert.
„sehr gut“ – Kauftipp, Testsieger
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: bester Film-Look; einzige SLR ohne LiveView-Wärmeprobleme.
Minus: ohne Zusatz-Equipment schlechte Ergonomie; lauter Stabilisator im Objektiv.“
1
„sehr gut“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: helles, farbrichtiges Bild; praktische Fokushilfe.
Minus: Probleme mit Bildrauschen; Störgeräusche beim Ton.“
1
„sehr gut“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: echter Film-Look; geräuschloses Zoomobjektiv; toller Sucher.
Minus: HD-Bild mit Kompressionsschwächen.“
1
„gut“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Diese Bridge-Kamera mit fest angebautem Objektiv hat die grundsätzlichen Videofunktionen der großen 5D Mark II bekommen und zeichnet ebenfalls Video in 1080p auf. Vieles an dieser Fotokamera ist deutlich mehr für Video ausgelegt als bei allen vergleichbaren Modellen, so auch das LC-Display im 16:9-Format oder das eingebaute Stereomikrofon.“
4
„gut“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: sehr kompakt gebaut; gute Video-Automatiken.
Minus: kein Film-Look; keine Wechseloptiken, aber Vorsätze.“
4
„befriedigend“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: guter Film-Look.
Minus: keine Fokussierhilfe; unübliche 20 Bilder/Sek. bei Videoaufzeichnung.“
6
„befriedigend“
Preis/Leistung: „gut“
„Hostentaschen-Fotokamera mit HD-Video in 1280 x 720, zeichnet mit 30 Vollbildern und im MPEG-4-Format komprimiert auf, allerdings nicht in AVCHD-Lite. Dank Sonys neuem CMOS-Sensor relativ lichtstark auch bei weniger gut ausgeleuchteten Motiven.“
6
„befriedigend“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Etwas größer als die technisch verwandte TX 1, dafür mit leistungsfähigerem Objektiv samt etwas mehr Zoom und gutem Weitwinkel. Bei Schwachlicht kommt die WX 1 aber nicht ganz an die kleine Schwester heran.“
6
„ausreichend“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: guter Film-Look.
Minus: keine Fokussierhilfe; Gefahr von Überhitzung; keine Belichtungshilfen beim Videografieren.“
9
„ausreichend“
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: guter Film-Look; leise Stabilisiereinheit im Objektiv.
Minus: keine Fokussierhilfe; keine Belichtungshilfen beim Videografieren.“
9
„ausreichend“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Aufgepasst: Das ‚HD-Video‘ in der Werbung zur ZX 1 ist nur zweite Wahl. Wer bei Panasonic Videoqualität näher am Camcorder sucht, sollte auf den Schriftzug ‚AVCHD-Lite‘ achten, der viele andere Modelle ziert. Die Auflösung von 1280 x 720 Pixeln ist zwar okay, aber das Rauschverhalten der M-JPEG-Cam taugt eher für Internet-Video.“
Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
9