Computer Bild: Schlankmacher (Ausgabe: 15) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Nokias neues Top-Smartphone Lumia 925 punktet mit schicker Optik. Kann es auch im Test überzeugen?

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich insgesamt sechs Handys, darunter ein neues Modell sowie fünf ältere Modelle derselben Serie. Drei Handys wurden mit der Note „gut“ bewertet, der Rest der Produkte blieb ohne Endnote. Das neue Modell wurde anhand der Testkriterien Telefonie / Nachrichten, Internet, Ausstattung, Bedienung und Alltagstauglichkeit beurteilt. Außerdem wurde eine Einschätzung zum Lifestyle-Faktor (Design, Handhabung, Wertigkeit) abgegeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Lumia 925 (16 GB)

    Nokia Lumia 925 (16 GB)

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    „gut“ (2,18)

    „Das Lumia 925 ist keine Revolution, aber eine interessante Alternative zu Galaxy & Co. – nicht nur wegen des Designs: Die Schwächen des Vorgängers sind ausgemerzt, die Kamera deutlich besser. Die Fotos bei wenig Licht sind schlicht beeindruckend. Trotz schwächerem Prozessor lässt sich das 925 mit Windows Phone 8 flüssiger bedienen als etwa das Galaxy S4 mit Android. Nur der Akku sollte länger durchhalten.“

  • 2
    Lumia 920

    Nokia Lumia 920

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    „gut“ (2,19)

    „Der Bolide unter den Lumias ist schwer, bietet mit drahtlosem Laden und 32 GB Speicher aber die beste Austattung aller Lumias.“

  • 3
    Lumia 820

    Nokia Lumia 820

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1650 mAh

    „gut“ (2,21)

    „Preistipp: Die Ausstattung ist top, sogar LTE ist drin. Nur der Bildschirm könnte schärfer sein. Mit Glück sogar billiger als 300 Euro.“

  • Lumia 520

    Nokia Lumia 520

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1430 mAh

    ohne Endnote

    „Das Einstiegsmodell arbeitet flüssiger als Android-Handys in dieser Preisklasse. NFC und Frontkamera fehlen.“

  • Lumia 620

    Nokia Lumia 620

    • Dis­play­größe: 3,8"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1300 mAh

    ohne Endnote

    „Das Lumia 620 bietet alle wichtigen Funktionen, sogar NFC. Bunte Wechselschalen machen es interessant für Teens und Twens.“

  • Lumia 720

    Nokia Lumia 720

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    ohne Endnote

    „Das Mittelklasse-Modell ist schön leicht, macht scharfe Fotos und bietet gute Akkulaufzeit. LTE fehlt, weltweite Navigation auch.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf