Bilder zu Nokia 8 Sirocco

Nokia 8 Sirocco Test

  • 13 Tests
  • 194 Meinungen

  • 5,5"
  • OLED
  • 3260 mAh
  • 128 GB

Gut

2,0

Edel und robust

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.02.2018
Hochwertige Ausstattung. Robustes Smartphone mit kratzfestem Display, Doppelkamera für hochwertige Fotos, typischer Akkulaufzeit und aktuellem Android-Betriebssystem direkt von Google. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

  • „gut“ (2,4)

    21 Produkte im Test

  • „gut“ (419 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 3

  • 70%

  • 88,4%

    Pro: hohe Verarbeitungsqualität; gute Leistung; immer aktuelles Betriebssystem dank Android One.
    Contra: Bildschirm zu den Rändern hin ungleichmäßig ausgeleuchtet; kantiges Design geht auf Kosten der Haptik; stark schwankende Kameraperformance bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 7

  • „sehr gut“ (88%)

    Pro: kompaktes Gehäuse; solide Kameraqualität; starke Leistung; aktuelle Android-Version.
    Contra: scharfe Gehäusekanten; schlechte Drucktasten; schwaches Display; fehlende Ausstattungsmerkmale (microSD-Cardreader, Dual-SIM, Kopfhöreranschluss). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,10)

    Platz 7 von 10

    „Die Hommage an das 8800 Sirocco ist gelungen. Das neue Sirocco ist ein Tempo-Monster. Die dünnen Ränder sind schick, aber kantig. Die Kamera ist gehobenes Mittelmaß, der Akku ausdauernd. Top: Nokia garantiert drei Jahre Sicherheitsupdates.“

  • „gut“ (87%)

  • „gut“ (2,10)

    „Das Nokia 8 Sirocco sieht edel aus, hat trotz Vorjahres-CPU genug Power und knipst gute Fotos – zumindest bei Tageslicht. Auch der Akku ist Nokia-typisch stark. Nur der Preis ist mit 749 Euro zu hoch angesiedelt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 3,5 out of 5 stars

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten, "Recommended"

  • 3,7 von 5 Sternen

  • 3,5 von 5 Sternen

    Pro: schönes, hochwertiges Design; reines Android mit sehr guter Performance; ausgezeichnete Akkulaufzeit.
    Contra: Kamera kann nicht mit anderen Flaggschiffen mithalten; verbauter Chipsatz ist noch aus dem Vorjahr. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

194 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
100 (52%)
4 Sterne
51 (26%)
3 Sterne
15 (8%)
2 Sterne
13 (7%)
1 Stern
15 (8%)

4,0 Sterne

194 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Edel und robust

Stärken

Schwächen

Edelstahlgehäuse sorgt für Sicherheit

Nokias Spitzenmodell im 2018er-Portfolio ist aus Edelstahl gefertigt und IP67-zertifiziert. Dies gibt dem Gerät eine hohe Bruchsicherheit sowie Wasserdichtigkeit bis 1 m Tiefe. Beim Displayglas handelt es sich um Gorilla Glass 5, das besonders kratzfest ist. Die Rückseite ist glatt und spiegelnd. Ob die Beschichtung ebenfalls kratzfest ist, müssen die Tests zur Veröffentlichung des Geräts erst noch zeigen.

Wie gut ist die Kameraausstattung?

Wie viele Konkurrenten auch nutzt das Nokia 8 Sirocco eine Doppelkamera, für die sich hier der Kameraspezialist Zeiss verantwortlich zeigt. Die erste Kamera fungiert als Weitwinkelspezialist, während die zweite Linse als Teleobjektiv dient. Ein optischer Zoom ermöglicht eine leichte Vergrößerung ohne Qualitätsverluste. Die f/1.7-Blende dürfte auch in Situationen mit wenig Licht ansprechende Fotos produzieren. Auf der Vorderseite befindet sich eine Zeiss-Kameralinse mit 5 Megapixeln, was im Vergleich zu Konkurrenz-Smartphones schwach anmutet. Die reine Megapixel-Zahl sagt aber wenig über die Fotoqualität aus, weshalb hier erst Tests zeigen können, ob auch die Frontkamera überzeugt.

Wie lange hält der Akku durch?

Nokia verpasst dem Akku eine Nennkapazität von 3.260 mAh. Die Kapazität ist typisch für ein Smartphone dieser Größe. Da von dem neuen Snapdragon-Prozessor keine Revolution in Sachen Energieeffizienz zu erwarten ist, dürfte die Laufzeit in der Praxis auf dem typischen Smartphone-Niveau liegen: zwei Tage bei moderater Nutzung, einer bis eineinhalb für Intensivnutzer.

Was ist das Besondere an dem Betriebssystem?

Das Nokia 8 Sirocco ist Teil von Googles „Android One“-Programm. Nokia hat auf eigene Anpassungen des Betriebssystems verzichtet, man erhält also ein unverändertes Android. Die Firmware-Updates erhält das Gerät direkt von Google, was für einen schnelleren Updatezyklus sorgt. Zudem wird garantiert, dass das Nokia 8 Sirocco die nächsten zwei Jahre immer mit der neuesten Android-Version versorgt wird.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Nokia 8 Sirocco können Sie direkt beim Hersteller unter nokia.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.