-
CHIP
- Erschienen: 02.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 26.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
21 Produkte im Test
Telefon (15%): „befriedigend“ (2,9);
Internet und PC (15%): „gut“ (2,1);
Kamera (15%): „befriedigend“ (2,6);
Ortung und Navigation (10%): „gut“ (2,0);
Musikspieler (5%): „gut“ (1,8);
Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
Stabilität (5%): „befriedigend“ (3,1);
Akku (15%): „befriedigend“ (3,2). -
-
-
- Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
- Details zum Test
„gut“ (419 von 500 Punkten)
Platz 1 von 3
„Pro: einzigartiges Design; exzellente Haptik und Verarbeitung; wasserfest nach IP67; gebogenes OLED mit besonderem Seitenverhältnis; schlankes Android 8.1 mit schnellen Updates; Schnellladenetzteil, Schutzhülle und gute In-Ears im Lieferumfang; gute Funkeigenschaften und Akustik; drahtloses Aufladen mittels Qi.
Contra: ohne Klinkenbuchse, Dual-SIM und Micro-SD-Slot; OLED mit Blaustich.“ -
-
-
- Erschienen: 11.09.2018
- Details zum Test
70%
Pro: schickes Design; sehr gut verarbeitet; Schutz vor Wasser und Staub; kabelloses Laden möglich; präziser und flotter Fingerprintsensor; viel verbauter Festspeicher; gute Ausdauer des Akkus; sehr gute Sprachübertragung beim Telefonieren.
Contra: die recht scharfen Kanten machen die Handhabung unkomfortabel; blaustichiger Bildschirm; keine Klinkenbuchse; kein Speicherkartenleser; schwammige physische Tasten; schwache Kamera; CPU ist nicht die aktuellste; nur Monolautsprecher; recht hohe Hitzeentwicklung im Lastbetrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
CHIP Online
- Erschienen: 05.09.2018
- Details zum Test
88,4%
Pro: hohe Verarbeitungsqualität; gute Leistung; immer aktuelles Betriebssystem dank Android One.
Contra: Bildschirm zu den Rändern hin ungleichmäßig ausgeleuchtet; kantiges Design geht auf Kosten der Haptik; stark schwankende Kameraperformance bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 24.08.2018 | Ausgabe: 3/2018
- Details zum Test
1,4; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „gut“
Platz 6 von 7
„... Der Blick ... in die Spezifikationen zeigt, dass das Sirocco nicht gerade über den aktuellsten Chipsatz verfügt. Dennoch kann es mit seiner Leistung überzeugen, liegt auf gleicher Höhe mit dem Huawei P20 Pro und schlägt sogar das Blackberry deutlich. Auch die Akkulaufzeit kann überzeugen ... Die beiden Rückkameras arbeiten gut, solange die Lichtverhältnisse nicht zu extrem sind ...“
-
-
-
- Erschienen: 22.07.2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (88%)
Pro: kompaktes Gehäuse; solide Kameraqualität; starke Leistung; aktuelle Android-Version.
Contra: scharfe Gehäusekanten; schlechte Drucktasten; schwaches Display; fehlende Ausstattungsmerkmale (microSD-Cardreader, Dual-SIM, Kopfhöreranschluss). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 22.06.2018 | Ausgabe: 14/2018
- Details zum Test
„gut“ (2,10)
Platz 7 von 10
„Die Hommage an das 8800 Sirocco ist gelungen. Das neue Sirocco ist ein Tempo-Monster. Die dünnen Ränder sind schick, aber kantig. Die Kamera ist gehobenes Mittelmaß, der Akku ausdauernd. Top: Nokia garantiert drei Jahre Sicherheitsupdates.“
-
-
-
- Erschienen: 23.05.2018
- Details zum Test
„gut“ (87%)
Stärken: stabiles und edel anmutendes Gehäuse; kapazitätsstarker Akku; Spielen mit 60 Bildern pro Sekunde möglich; präzise Touchbedienung; gute Sprachqualität; sauberes Android mit garantierten Updates; viel Speicherplatz.
Schwächen: kein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss; GPS teils ungenau; WLAN-Empfang verbesserungswürdig; relativ schwache Frontkamera; Display-Verfärbungen bei seitlicher Draufsicht; erwärmt sich stark; Leistungsdrosselung bei Dauerlast. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 12.05.2018 | Ausgabe: 11/2018
- Details zum Test
„gut“ (2,10)
„Das Nokia 8 Sirocco sieht edel aus, hat trotz Vorjahres-CPU genug Power und knipst gute Fotos – zumindest bei Tageslicht. Auch der Akku ist Nokia-typisch stark. Nur der Preis ist mit 749 Euro zu hoch angesiedelt.“
Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 13.09.2018
- Details zum Test
3,5 out of 5 stars
Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten, "Recommended"
Pro: robust; sehr gut verarbeitet; viel Festspeicher und RAM; flotte Performance und reaktionsschnell; tolle Optik; Zeiss-Optik verbaut; Pro-Modus biete eine gute manuelle Steuerung; Bokeh-Hintergrundmodus.
Contra: blauer Farbstich an den Seiten des Bildschirms; schlechte Selfie-Kamera; etwas rutschig in der Hand; hoher Preis; fehlende Bildstabilisierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 04.06.2018
- Details zum Test
3,7 von 5 Sternen
Pro: einzigartige Optik; hohe Verarbeitungsqualität; anständige Akkulaufzeit; schnelles Aufladen; Android One mit schnellen Updates und ohne Bloatware.
Contra: schwache Farbdarstellung bei hellem Bildschirm und leichte Blautöne in den Winkeln; Fotoqualität kommt nicht an die Top-Modelle heran; wenig Videofunktionen; kein Kartenleser; keine Klinkenbuchse; keine Stereo-Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 07.05.2018
- Details zum Test
3,5 von 5 Sternen
Pro: schönes, hochwertiges Design; reines Android mit sehr guter Performance; ausgezeichnete Akkulaufzeit.
Contra: Kamera kann nicht mit anderen Flaggschiffen mithalten; verbauter Chipsatz ist noch aus dem Vorjahr. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Kundenmeinungen

4,0 Sterne
Durchschnitt aus 194 Meinungen in 1 Quelle
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
27.02.2018 8 Sirocco
Edel und robust
Stärken
- widerstandsfähiges Edelstahlgehäuse
- flotte Hardware und viel Speicher
- gute Hauptkamera mit optischem Zoom (2x)
- hochauflösendes 18:9-OLED-Display
Schwächen
- kein Frontkamera-Blitz
- Akku nicht wechselbar

von Gregor L.
Aktuelle Info wird geladen...
Passende Alternativen
So wählen wir die Produkte aus
-
-
Sehr gut
1,4
Apple iPhone 13 Pro
Neue Referenz dank mächtiger Kamera- und Akku-UpgradesWeiterlesen
€ -
Sehr gut
1,5
Google Pixel 9 Pro
Wer keine Tele-Linse braucht, kann ruhig zum normalen Pixel 9 greifenWeiterlesen
€ -
Sehr gut
1,5
Apple iPhone 15 Plus
Der große Bruder mit besserem Akku und starker Dual-KameraWeiterlesen
€ -
Gut
1,6
Google Pixel 9
Im Gehäuse steckt die Technik des Pro-Modells inkl. sattem AufpreisWeiterlesen
€
Datenblatt
Displaygröße
5,5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Arbeitsspeicher
6 GB
Großer Arbeitsspeicher: Mehrere speicherhungrige Apps können gleichzeitig ohne Leistungseinbußen genutzt werden.
Interner Speicher
128 GB
Der Speicherplatz bewegt sich auf Durchschnittsniveau.
Akkukapazität
3.300 mAh
Der Akku bietet nur eine unterdurchschnittliche Kapazität. Aktuelle Smartphones bieten im Mittel 4.300 mAh.
Gewicht
175 g
Das Gerät ist vergleichsweise leicht. Das Durchschnittsgewicht bei aktuellen Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Aktualität
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Highend |
Display | |
Displaygröße | 5,5" |
Displayauflösung (px) | 2560 x 1440 (16:9 / Quad-HD) |
Pixeldichte des Displays | 534 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Display-Technik | OLED |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Blende Hauptkamera | 1,7 |
Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 3840 x 2160 px, 30 fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Blende Frontkamera | 2 |
Front-Mehrfach-Kamera | fehlt |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 1920 x 1080 px, 30 fps |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 8 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 6 GB |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 128 GB |
Interner Speicher | 128 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | vorhanden |
SIM-Formfaktor | Nano-SIM |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 5.0 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 3260 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | vorhanden |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 73 mm |
Tiefe | 7,5 mm |
Höhe | 140 mm |
Gewicht | 175 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | vorhanden |
Staubdicht | vorhanden |
Stoßfest | vorhanden |
Wasserdicht | vorhanden |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | fehlt |
Radio | fehlt |
Streaming auf TV | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Nokia 8 Sirocco können Sie direkt beim Hersteller unter nokia.com finden.
Passende Bestenlisten
-
Smartphones ab 64 GB Speicher
Preisspanne: 100 € bis 1.150 €
Zur Bestenliste : Smartphones ab 64 GB Speicher -
Smartphones ab 32 GB Speicher
Preisspanne: 100 € bis 1.100 €
Zur Bestenliste : Smartphones ab 32 GB Speicher -
Smartphones mit Fingerabdrucksensor
Preisspanne: 100 € bis 1.000 €
Zur Bestenliste : Smartphones mit Fingerabdrucksensor
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.