Display
Bildqualität
Das Display erfreut mit einer scharfen Full-HD-Auflösung und intensiven Farben, die zudem auch recht natürlich rüberkommen. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gelungen. Auch von der Seite kannst Du dank der hohen Blickwinkelstabilität auf dem Bildschirm immer noch alles sehr gut erkennen.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Sehr beeindruckend ist die Helligkeit, die der Bildschirm liefert. Somit kannst Du auch in sehr heller Umgebung noch Inhalte erkennen, wenn auch durch die Spiegelungen mit Abstrichen. Für die maximale Helligkeit sorgt allerdings nur der integrierte Sensor, das kann dann auf Dauer etwas anstrengend für die Augen werden.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Die Kamera des Moto G4 ist nicht unbedingt die schnellste, liefert aber dafür ordentliche Fotos mit warmen und natürlichen Farben. Auch HD-Videos gelingen mit einer schönen Schärfe. Schaust Du Dir die Bilder etwas genauer an, sind aber unsaubere Ränder und Detailverluste zu verzeichnen.
Bilder bei schlechtem Licht
Ist weniger Licht verfügbar, kannst Du schon noch ansehnliche Fotos schießen. Ein Manko ist jedoch der träge Autofokus, was sich dann letztendlich doch in der Qualität niederschlägt. So kommt es dann auch hier zu einem stärkeren Rauschverhalten.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Von den Farben her kann die Frontkamera locker mit der Hauptkamera mithalten. Die im Vergleich geringere Auflösung von 5 Megapixeln produziert dabei Selfies, die Du ohne Weiteres weiterverwenden kannst.
Leistung
Schnelligkeit
Sowohl Spiele als auch alle wichtigen Apps laufen schnell und flüssig. Auch beim Wechseln der Apps oder beim Navigieren durch die Menüs machen sich keine Ruckler bemerkbar. Das Laden größerer Spiele kann jedoch einen Moment länger dauern. Die GPS-Ortung funktioniert in Innenräumen nicht sonderlich gut.
Speicherplatz
Erfreulich ist, dass hier ein fast reines Android-System ohne viel Ballast aufgesetzt wurde, was auch dem verfügbaren Speicherplatz zugute kommt. Der interne Speicher ist zudem wirklich schnell beim Lesen und Schreiben. Wird Dein Speicher knapp, kannst Du Apps auch auf der Speicherkarte installieren.
Akku
Akku
Bei mäßiger Nutzung hält das Smartphone locker den ganzen Tag durch. Auch nach längeren Video-Sessions wirst Du nicht gleich einen besorgten Blick auf die Akkuanzeige werfen. Leider fehlt eine Schnellladefuntion. Auch merken Nutzer und Tester an, dass das Netzteil sehr warm wird.