Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Ide­al­groß, mit beson­de­rer SmartTV-​Soft­ware -​ und extrem güns­tig

Passt der 55MUD6001Z zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Metz Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Ultra-HD-Fernseher mit Traditionsmarken-Charme in Idealgröße
  2. Bewegtbildglättung durch interpolierte Bildwiederholrate von 800 Hertz; HDR-Verfahren HDR10 & HLG
  3. SmartTV-Komfort mit guter Software Roku TV, u.a. mit Netflix; Sprachsteuerung über externe Hardware möglich
  4. 3 HDMI-Ports, LAN/WLAN, Pause-Funktion über USB; Roku App für Sonderfunktionen

Schwächen

  1. Bereitstellung von Software-Updates nicht auf Dauer gewährleistet
  2. Sprachsteuerung nur indirekt möglich, über externe Hardware
  3. wenig authentische Umsetzung von HDR-Effekten
  4. klangschwache, unterdimensionierte Soundausgabe; keine Audiosignale via Bluetooth

Weitere Bildschirmgrößen

Metz 55MUD6001Z im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    1,2; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    „Was die reine Bildqualität angeht, so ist der Metz blue in seiner günstigen Preisklasse vorne mit dabei. Seine größte Stärke ist das eingesetzte Roku TV. Dieses lässt keine Streaming- und Live-TV-Wünsche offen und zeichnet sich durch herausragend einfache und schnelle Bedienbarkeit aus.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (72%)

    „Innovation“

    „Mit dem Roku-OS wird Metz zum Streamingwunder für Youngsters. Die Einfachheit von Installation und Bedienung könnte aber auch andere Semester auf den Geschmack bringen.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    89 von 90 Punkten; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Pro: kontrastreiche und gute Bildwiedergabe; leicht zu bedienen; schnelle Reaktionen; viele Smart-Features; Roku-TV an Bord; HDR10- und HLG-Unterstützung; Atmos-fähig; Sprachassistent.
    Contra: mäßige Klangqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen; Mittelklasse

    Preis/Leistung: hervorragend, „Highlight“

    Pro: sehr gute Bildwiedergabe (angesichts des Preises); Roku-TV an Bord; gutes Angebot an Streamingdienste; leicht zu bedienen; attraktives Preisschild.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (85,3%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pro: HDR10 & HLG, Roku TV-Betriebssystem, App-Angebot, ausgereifte Suchfunktion, HbbTV 2.0.2, Timeshift, HDMI eARC, Apple AirPlay und HomeKit.
    Contra: geringe Spitzenhelligkeit, kein Dolby Vision, kein HDMI 2.1.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Metz 55MUD6001Z

zu METZ-Werke 55MUD6001Z

  • Metz Blue 55MUD6001Z Roku TV schwarz Schwarz
  • Metz Blue 55MUD6001Z LCD-LED Fernseher, schwarz
  • METZ BLUE 55MUD6001Z LED TV
  • Metz Blue 55MUD6001Z LCD-LED Fernseher
  • METZ Roku TV 55 Zoll (139 cm) 4k UHD Smart TV schwarz
  • Metz Blue 55MUD6001Z Roku TV schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Ide­al­groß, mit beson­de­rer SmartTV-​Soft­ware -​ und extrem güns­tig

Passt der 55MUD6001Z zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Metz Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Ultra-HD-Fernseher mit Traditionsmarken-Charme in Idealgröße
  2. Bewegtbildglättung durch interpolierte Bildwiederholrate von 800 Hertz; HDR-Verfahren HDR10 & HLG
  3. SmartTV-Komfort mit guter Software Roku TV, u.a. mit Netflix; Sprachsteuerung über externe Hardware möglich
  4. 3 HDMI-Ports, LAN/WLAN, Pause-Funktion über USB; Roku App für Sonderfunktionen

Schwächen

  1. Bereitstellung von Software-Updates nicht auf Dauer gewährleistet
  2. Sprachsteuerung nur indirekt möglich, über externe Hardware
  3. wenig authentische Umsetzung von HDR-Effekten
  4. klangschwache, unterdimensionierte Soundausgabe; keine Audiosignale via Bluetooth

Mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern ein quasi-idealgroßer Ultra-HD-Fernseher - richtig beeindruckende Bilder liefernd, einem normalen Wohnraum angemessen. Aber meist noch durch eine einzelne Person transportierbar. Beeindruckend jedoch auch, wie unfassbar günstig das Modell angeboten wird. Zwar handelt es sich um ein eher simples Gerät. Aktuelle Technik ist trotzdem geboten. Die Signalverarbeitung glättet mit einer interpolierten Bildwiederholrate von 800 Hz alle Content-Arten, kann die HDR-Verfahren HDR10 und HLG decodieren. Wobei die Display-Maximalhelligkeiten für immersive HDR-Effekte eigentlich nicht ausreichen. Erwartbar bescheiden zudem die Soundausgabe, externe Audiosystem-Ergänzungen sind dringend empfohlen - nur dann klingt es einigermaßen. Neu in unserem Teil der Welt die SmartTV-Software Roku TV. Bewährt sich! Die wichtigsten Streamingdienste sind jedenfalls vorkonfiguriert. Eine Reihe zusätzlicher Komfortmerkmale erschließt die kostenfreie Roku App, erhältlich für iOS und Android.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Metz 55MUD6001Z

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55" info
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Helligkeit 250 cd/m²
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Roku TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser fehlt
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth k.A.
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 77 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 110 kWh
Gewicht 10,9 kg
Vesa-Norm 200 x 200
Weitere Daten
Sprachassistent (intern) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema METZ-Werke 55MUD6001 können Sie direkt beim Hersteller unter metz-ce.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 5 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Gut“ (2,0). Den letzten Test haben wir am ausgewertet.

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • Ultra-HD-Fernseher mit Traditionsmarken-Charme in Idealgröße
  • Bewegtbildglättung durch interpolierte Bildwiederholrate von 800 Hertz; HDR-Verfahren HDR10 & HLG
  • ...


Schwächen:

  • Bereitstellung von Software-Updates nicht auf Dauer gewährleistet
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Bild­schirm­größe: 55"
  • Tech­nik: LCD/LED
  • Auf­lö­sung: Ultra HD
  • Anzahl HDMI: 3
  • Smart-​TV: Ja

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf