Bilder zu LG 50QNED816RE

LG 50QNED816RE Test

  • 1 Test
  • 493 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

Aktu­elle Aus­stat­tung und kräf­tige Far­ben

Unser Fazit 13.06.2023
Lebhafte Farbdarstellung. Mit lebhaften Farben und flüssiger Wiedergabe punktet dieser Fernseher, trotz geringer Helligkeit und fehlenden analogen Anschlüssen. Gut ausgestattet mit Smart-TV-Funktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „überragend“

    12 Produkte im Test

    „Plus: schlankes Design; tolle Bildqualität; guter Gaming-TV; 120-Hertz-Panel; Magic Remote.
    Minus: mäßige Blickwinkelstabilität; HDR-Modus nutzt nicht die volle Leuchtkraft.“


Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs 50QNED816RE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher bietet eine gute Bildqualität zu einem fairen Preis. Allerdings sind der Ton und die Bedienung verbesserungsfähig. Es gibt auch einige Probleme mit dem Speicherplatz und den Smart-Funktionen des Geräts. Insgesamt kann der Fernseher jedoch für seine Leistung empfohlen werden, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt.

4,3 Sterne

493 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
332 (67%)
4 Sterne
84 (17%)
3 Sterne
24 (5%)
2 Sterne
19 (4%)
1 Stern
34 (7%)

4,3 Sterne

493 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aktu­elle Aus­stat­tung und kräf­tige Far­ben

Stärken

Schwächen

Der Fernseher LG 50QNED816RE überzeugt mit einer Kombination aus Quantum Dots und NanoCell für eine kräftige und lebhafte Farbdarstellung. Hinzu kommt die Bildfrequenz von 100 Hertz für eine flüssige Wiedergabe, insbesondere bei Anschluss eines Gaming-Computers oder einer Spielekonsole. Das breite Farbspektrum oder die hohen Kontraste eines OLED-Bildschirms erreicht der Fernseher aber bei Weitem nicht. Vor allem die Helligkeit des Hintergrundbeleuchtung ist dafür zu gering. Die Ausstattung geht so weit in Ordnung. Dafür sorgt vornehmlich der Smart-TV, der nahezu alle Streamingdienste bietet und sich mit vielen bekannten Smart-Home-Geräten versteht. Ältere Geräte, auch kabelgebundene Kopfhörer oder eine alte Spielekonsole, können nicht verbunden werden. Auf analoge Anschlüsse wurde komplett verzichtet. Die weitere Anschlussausstattung wirkt dagegen komplett, wobei nur zwei USB-Anschlüsse in manchen Situationen zu knapp sind. Ansonsten dürfte das TV-Gerät von LG den allermeisten aktuellen Anforderungen sehr gut gewachsen sein.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 50QNED816RE können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.