Bilder zu LG 75QNED816RE

LG 75QNED816RE

  • 500 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Großes Bild und viele Funk­tio­nen

Unser Fazit 13.06.2023
Farbenprächtiger Riese. 75-Zoll-Fernseher mit kraftvollen Farben und hoher Bildwiederholfrequenz, unterstützt Streamingdienste und Smart-Home-Systeme. Schwächen bei Helligkeit, Kontrast, fehlenden analogen Anschlüssen und schwachen Lautsprechern. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs 75QNED816RE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher punktet in erster Linie mit einer exzellenten Bildqualität und einem ansprechenden Design, was ihn visuell attraktiv macht. Die einfache Bedienung ermöglicht es Nutzern, schnell durch die Menüs zu navigieren. Dennoch haben viele Käufer negative Erfahrungen gemacht, insbesondere bezüglich der Bildqualität mit Clouding-Problemen sowie enttäuschenden Kontrastwerten. Auch der Ton lässt für viele Nutzer zu wünschen übrig, weshalb eine Soundbar empfohlen wird. Die Smart-Funktionen könnten benutzerfreundlicher sein und einige Kunden empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als nicht optimal für die gebotene Leistung. Trotz dieser Mängel bleibt der Fernseher aufgrund seiner starken visuellen Eigenschaften ein beliebtes Modell auf dem Markt.

4,3 Sterne

500 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
335 (67%)
4 Sterne
85 (17%)
3 Sterne
25 (5%)
2 Sterne
20 (4%)
1 Stern
35 (7%)

4,3 Sterne

500 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Großes Bild und viele Funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

Auf der Diagonale von 75 Zoll, also nicht ganz 2 Meter, kommt das Bild des Fernsehers LG 75QNED816RE besonders gut zur Geltung. Auf dem QNED-Display, das mit Quantum Dots und NanoCells funktioniert, werden insbesondere Farben kraftvoll wiedergegeben. Mit einem OLED-Display kann es zwar nicht mithalten, aber Bildschirme von Einsteigergeräten werden klar übertroffen. Bei Helligkeit und Kontrast schneidet das Bild hingegen allenfalls durchschnittlich ab. Praktisch ist die hohe Bildwiederholfrequenz von 100 Hertz. Weil außerdem zwei der HDMI-Eingänge eine minimale Signalverzögerung unterstützen, ist die Spielekonsole daran bestens aufgehoben.

Der Smart-TV unterstützt den Zugang zu fast allen Streamingangeboten, sofern ein Abo vorhanden ist. Zudem werden viele Smart-Home-Systeme erkannt und können verknüpft werden. Alle wichtigen Anschlüsse sind vorhanden. Analoge Ein- und Ausgänge fehlen aber, was unter anderem für kabelgebundene Kopfhörer oder ältere Abspielgeräte keine Anschlussmöglichkeit bietet. Viel zu schwach sind die Lautsprecher geraten. Wo mancher Konkurrent vier oder sechs Lautsprecher mit 60 Watt und mehr verbaut, finden sich hier Stereo-Lautsprecher mit 20 Watt. Für größere Räume wird somit mindestens eine Soundbar zwingend erforderlich sein.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 75QNED816RE können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs