-
- Erschienen: 04.05.2018 | Ausgabe: 6/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 06.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
- Details zum Test
61,5 Punkte
„Kauftipp (Preis/Leistung)“
-
-
-
- Erschienen: 08.07.2017 | Ausgabe: 15/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Das Mate 9 hält bei der Performance mit High-End-Konkurrenten wie dem Galaxy S7 locker mit und lässt sich nur bei Spielen minimal abhängen. Die Laufzeiten sind ausgezeichnet ... Zu den besten Kameras fehlen lediglich wegen der etwas schwächeren Lichtausbeute Nuancen. ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 501 Meinungen in 1 Quelle

501 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
25.08.2017
Extrem ausdauerndes und trotzdem technisch stark ausgestattetes Android-Flaggschiff
Stärken
Schwächen
29.04.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Das aktuelle Flaggschiff P9 erhält offenbar in Kürze noch einen größeren Begleiter an die Seite gestellt, das Huawei Mate 9. Es zeichnet sich dabei nicht nur durch ein größeres Display aus, sondern auch durch eine interessante Hauptkamera. Denn wie erste Berichte verraten, wurde offenbar vom Flaggschiff die interessante Doppelkamera übernommen, indes soll sie viel höher auflösen als bei jenem. Foto-Freunde aufgepasst!
Stärken und SchwächenDie Auflösung der Hauptkamerapaarung beträgt Insidern zufolge nämlich satte 20 Megapixel. Das Mate 9 hätte also zweimal 20 Megapixel zur Verfügung, um zum Beispiel nachträglich im Bild die Schärfenverhältnisse zu verändern, den Fokus zu verschieben. Ob es sich dabei wie beim P9 um Leica-zertifizierte Kameras handelt, ist nicht bekannt. Die zweite Besonderheit ist, dass das neue Phablet mit seinem übergroßen 6-Zoll-Display auf den neuesten hauseigenen Chipsatz namens Kirin 960 setzen soll. Dessen acht Kerne basieren auf einer komplett neuen ARM-Architektur, die mehr Leistung verspricht bei zugleich kleinerem Stromverbrauch. Außerdem bietet der Chipsatz eine stark angehobene Grafikleistung durch die integrierte Octa-Core-GPU und es gibt LTE cat12 für enorm schnelle Internetransfers.
Preis-Leistungs-VerhältnisMit dem Huawei Mate 9 könnte das chinesische Unternehmen die nun bekannt gewordene Kooperation mit Leica zu neuen Höhen treiben. Man würde damit nicht nur wie bisher all jene ansprechen, die einfach ein großes Smartphone suchen, sondern auch jene, die die bestmögliche Kamera verlangen. Ein Preis ist naturgemäß zu diesem Zeitpunkt noch nicht bezifferbar, er dürfte aber ganz klar oberhalb des P9 angesiedelt sein – und jenes liegt bereits bei satten 569 Euro.
Passende Alternativen
So wählen wir die Produkte aus
Datenblatt
Passende Bestenlisten
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs