Bildqualitativ ist dieses extrem günstige Ultra-HD-Modell - mit einem gruppentauglichen Panel-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern - normalen Einstiegs-Markenfernsehern nicht massiv unterlegen. Jedoch verlangen prominentere Hersteller für vergleichbare Geräte oft das Doppelte. Deshalb dürfte das Helligkeitsdefizit des ansonsten feinen Direct-LED-Displays für Sie einigermaßen akzeptabel sein. Lediglich bei technisch exzellenten Inhalten fallen die lauen Kontraste auf. Hinnehmbar auch, dass die Signalverarbeitung Effekte der Hochkontrast-Verfahren HDR10 und HLG im Prinzip nur andeuten kann. 4K-Skalierungen sehen ja ziemlich okay aus, selbst die Gaming-Latenzen sind erträglich. Nicht mit Bordmitteln zu retten allerdings die unwürdige Tonausgabe - da sollten Sie externe Audio-Erweiterungen ranlassen. Mit der SmartTV-Software kommen Sie beim Streaming-Abruf und diversen Komfort-Anwendungen zurecht, obgleich bestimmte Sprachversionen kleinere Sorgfaltsmängel aufweisen.
16.10.2020
Ultra-HD-Display schön groß, Preis unglaublich klein
Stärken
- extrem günstiger, einfacher Ultra-HD-Fernseher in Idealgröße
- gutes Direct-LED-Display, Quad-Core-Prozessor, Quasi-10bit-Farbtiefe (FRC)
- SmartTV-Software inklusive Netflix-Streaming, „Amazon Alexa“-Kompatibilität
- digitaler Triple-Tuner für lineare TV-Programme, WLAN, Bluetooth, CI+
Schwächen
- Update-Nachschub mit Fragezeichen
- keine authentischen HDR10-/HLG-Hochkontrast-Effekte
- USB-Recording wird nicht unterstützt
- unterdimensionierte, klangenge Soundausgabe