13.03.2014
Ventus Prime2 (K115); 225/50 R17
Schnelle Abnutzung kostet Plätze
Eine niedrige Laufleistung hat im Sommerreifentest der „Auto Bild“ (Heft 9/2013) ein besseres Abschneiden des Hankook Ventus Prime 2 verhindert. Abgesehen vom Verschleiß-Manko zeigte er sich in der Größe 225/50 R17 aber als ausgezeichneter Sommerreifen.
Bei Nässe durchgehend 2+
In allen fünf Einzelprüfungen auf Nässe (Aquaplaning längs, Aquaplaning quer, Handling, Seitenführung, Bremsweg) erzielte der Hankook dieselbe Note, nämlich eine 2+. Aus einem Tempo von 100 Stundenkilometern kam der Test-BMW mit dem Ventus 2 Prime bei einer Vollbremsung auf bewässerter Strecke nach 46,9 Metern zum Stehen, ein sehr guter Wert. Auf der nassen Kreisbahn erzielte er nach dem
Conti Sport-Contact 5 die zweitbeste Rundenzeit.
Kurzer Trockenbremsweg
Noch besser funktioniert der Hankook auf trockener Strecke. Der Bremsweg von 35,7 Metern war den Testern der „Auto Bild“ eine glatte 1 wert, das Handling eine 2+. Einfluss auf die Trockennote hatten auch der Fahrkomfort (2) und das Vorbeifahrgeräusch (1-), unter dem Strich lief es im Trockenbereich auf eine 1- hinaus.
Nach rund 20.000 Kilometer aufgebraucht
Damit hätte der Ventus Prime 2 beste Chancen auf einen Platz in der Spitzengruppe gehabt – die er aber im Kapitel „Laufleistung“ zunichte machte. Anhand von Prüfläufen rechnete die DEKRA hoch, dass der Korea-Pneu nach exakt 20.593 Kilometern am Ende ist. Sollte diese Angabe nur ungefähr zutreffen, so wären dies rund 15.000 Kilometer weniger als beim Testsieger, dem
Michelin Primacy 3. Der Hankook hat damit das gleiche Problem wie der
Dunlop Sport Maxx RT: Beides sind eigentlich exzellente Reifen, die aber unter hohem Verschleiß leiden. Im Kapitel Rollwiderstand bewegte sich der Ventus Prime 2 im mittleren Bereich, unter den 15 Reifen des Testfeldes belegte er den achten Platz. Fazit: Wer viele Kilometer zurücklegt, sollte Abstand von Hankook Ventus Prime 2 nehmen. Für Wenigfahrer ist er aber ein brauchbarer Sommerreifen, der bei diesem Nutzungsprofil seine Vorteile voll ausspielen kann. Er ist für rund 140 EUR pro Stück (
Amazon) im Handel erhältlich.