-
CHIP
- Erschienen: November 2014
- Details zum Test
Mittelklasse (73,6 von 100 Punkten)
Drucktechnik: | Tintenstrahldrucker |
---|---|
Farbdruck: | Farbdrucker |
Druckauflösung: | 5760 x 1440 |
Automatischer Duplexdruck: | Ja |
Typ: | Multifunktionsdrucker |
Fax: | Ja |
„Tipp“
„... bietet der WF-3520DWF mit WLAN, Speicherkartenleser und USB-Anschluss eine üppige Ausstattung. ... Klar, Drucker sind laut. Aber der Epson war in diesem Prüfpunkt ein echter Krachmacher: 12,4 Sone nerven auf Dauer. Obendrein ist er nicht der schnellste Drucker, und die Druckqualität ist nicht die beste. Dafür spuckt er eine Textseite für nur 1 Cent aus, langt aber beim Fotodruck kräftig zu (34 Cent).“
Durchschnitt aus 34 Meinungen in 1 Quelle
34 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 22.12.2017
Ausdrucke, die sofort trocken sowie wisch- und wasserfest sind, sind eigentlich eine Domäne der Laserdrucker und nicht der Tintenstrahldrucker. Umso erstaunlicher ist es daher, dass auch der WorkForce WF-3520DWF diese Kunst beherrscht und sich der Epson damit für den Büroeinsatz empfiehlt, in dem das Arbeitstempo, sprich die Weiterverarbeitung der Ausdrucke sehr flott von der Hand gehen soll.
Datum: 24.06.2013
Drucktechnik | Tintenstrahldrucker |
Farbdruck | Farbdrucker |
Druckauflösung | 5760 x 1440 |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
S/W | 15 Seiten/min |
Farbe | 9,2 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Patronensystem | Einzelfarbpatronen |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung horizontal | 1200 dpi |
Scanauflösung vertikal | 2400 dpi |
Flachbettscanner | fehlt |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Fax | vorhanden |
Schnittstellen | |
LAN | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
Direktdruck | |
USB-Host | fehlt |
Kartenleser | vorhanden |
Apple AirPrint | fehlt |
Android-Direktdruck | vorhanden |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 250 Blätter |
Ausgabekapazität | 100 Blätter |
Maximale Papierstärke | 300 g/m² |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A4 |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 44,9 cm |
Tiefe | 41,7 cm |
Höhe | 24,3 cm |
Gewicht | 9 kg |
Stromverbrauch | |
Betrieb | 17 W |
Standby | 2 W |
Bedienung | |
Farbdisplay | vorhanden |
Touchscreen | fehlt |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Ausstattung | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
Pictbridge | vorhanden |
Gütesiegel | Energy Star |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | C11CC33301, C11CC33302 |
Weiterführende Informationen zum Thema Epson Work Force WF-3520DWF können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.
Tinte erstmals günstiger als Toner
Stiftung Warentest - Dafür druckt er auch auf A3 mit manuellem Einzug. Ein Epson druckt langsam und Fotos teuer. Im Test ist Epson mit zwei Kombigeräten vertreten. Der Workforce WF-2540WF platziert sich in der Gruppe ganz hinten. Bei ihm kostet das A4-Foto 1,70 Euro. Keiner druckt Fotos teurer und keiner langsamer. Mehr als 5 Minuten müssen Nutzer warten. Tintenstrahlkombi mit Druckkopf in Seitenbreite Kein ganz normaler Drucker. Der HP Officejet Pro X476dw ist kein ganz normales Tintendrucker-Kombigerät. …weiterlesen
Top-Drucker für Office, Fotos und zu Hause
CHIP - Drucken ist out? Das gilt jedenfalls nicht für Multifunktionsgeräte (MuFus), die nebenbei noch scannen, kopieren und faxen. Für 2013 erwarten die Marktforscher des European IT Observatory (EITO), dass in Deutschland mit 4,2 Millionen MuFus 200.000 Stück mehr verkauft wer- den als im Jahr 2012. Wegen sinkender Preise soll der Umsatz von ca. 1,4 Millarden Euro aber ungefähr gleich bleiben. …weiterlesen