Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.05.2017

Für ambi­tio­nierte Ein­stei­ger -​ Intui­tive Bedie­nung, gerin­ges Gewicht und gute Bild­qua­li­tät

Hochwertige Einsteigerkamera. Detailreiche Bilder, zuverlässiger Autofokus und intuitive Bedienung machen diese Kamera zu einer soliden Wahl für Einsteiger. Verbesserungspotential gibt es bei der Akkulaufzeit und der Videoqualität.

Stärken

Schwächen

Varianten von EOS 750D

  • EOS 750D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS STM)

    EOS 750D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS STM)

  • EOS 750D (mit EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS STM)

    EOS 750D (mit EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS STM)

Canon EOS 750D im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: EOS 750D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS STM)

  • Note:2,01

    Platz 2 von 10
    Getestet wurde: EOS 750D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS STM)

  • „gut“ (2,01)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 6

    Fotoqualität (30%): 2,07;
    Fotoqualität bei wenig Licht (25%): 2,17;
    Videoqualität (5%): 2,22;
    Bedienung (20%): 1,80;
    Extras (20%): 1,85.

  • Dauertest: 4 von 5 Sternen

    100 Produkte im Test

    „... Die EOS 750D schießt zwar nur 5 Bilder pro Sekunde, dafür hält sie ewig durch und führt die Schärfe genau nach – vorausgesetzt, das Motiv sitzt halbwegs in der Mitte, denn hier sind die Autofokus-Sensoren. ... Der Sucher ist ein echtes Sparmodell, klein und nicht besonders hell. ...“

  • „sehr gut“ (91,4%); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2

    „... Die natürlichen Bildfarben gefallen – und mit 1.727 Linienpaaren/Bildhöhe präsentieren sich die EOS-DSLRs überzeugend knackig in den Details. Mit ansteigendem Rauschen ist hingegen erst ab ISO 1600 zu rechnen. So fotografiert man also auch im Low-Light-Bereich noch ausreichend gut. Mit gemessenen 5,4 Bildern pro Sekunde lassen sich zudem schnelle Bewegungsabläufe relativ gut im Bild einfangen. ...“

  • „gut“ (2,01)

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: EOS 750D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS STM)

    „Der optimale Mix sicherte der Canon Eos 750D den Testsieg: Die Bildqualität ist top - auch bei wenig Licht - und die Kamera reagiert rasant. Das Einschalten dauerte nur eine Zehntelsekunde, der Autofokus ist superschnell und führte die Schärfe auch bei Serienaufnahmen schnell und genau nach. In diesem Modus ist sie außerdem eine Marathonläuferin: 100 Bilder schaffte sie locker am Stück. ...“

    • Erschienen: 03.07.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (80,9%)

    Preis/Leistung: 63%

    Stärken: hohe Schärfe an den Kanten; rasante Serienbildgeschwindigkeit; mit Touchscreen, WLAN und NFC.
    Schwächen: Bildqualität lässt ab ISO 3200 spürbar nach; langsamer Autofokus im LiveView-Betrieb; nur kurze Bilderserien im RAW-Format möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.06.2015 | Ausgabe: 14/2015
    • Details zum Test

    „gut“ (2,01)

    Getestet wurde: EOS 750D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS STM)

    „Die Canon EOS 750D reagiert blitzschnell und überzeugt mit Top-Bildqualität bei einfacher Bedienung. Die Ausstattung ist bis auf GPS komplett. Nur der Sucher könnte größer sein.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 17/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 17.06.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Getestet wurde: EOS 750D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS STM)

  • „sehr gut“ (85,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2

    „Die Canon EOS 750D hat gegenüber der 700D ein verbessertes Autofokus-Modul (Sucher und Live-View), die höhere Sensor-Auflösung und Wi-Fi.“

  • 48 von 100 Punkten

    Platz 2 von 2

    „... Deutlich überzogen ist die zu breite Kantenaufsteilung ... Mit diesem Kniff sorgt Canon zwar für einen knackigen Bildeindruck, reduziert aber die Feinzeichnung und lässt Details verschwinden. ... Hauptkritikpunkt bleibt die Abstimmung: Die sollte moderater werden. Schönheitsfehler wie der kleine Sucher sind in dieser Preisklasse ok, das klappbare Display ist ein Pluspunkt gegen über zahlreichen Konkurrenten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 11/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,01)

    Platz 1 von 24
    Getestet wurde: EOS 750D (mit EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS STM)

    „Gelungene Mischung: Im Test knipste die EOS 750D Bilder in Top-Qualität, egal ob bei Sonnenschein oder in der Dämmerung. Der Autofokus reagierte bei Fotos extrem schnell – schon nach 0,15 Sekunden war das Bild im Kasten. Serien schießt die 750D zwar nur mit knapp 5 Bildern pro Sekunde, dafür fast endlos. ...“

  • „gut“ (2,01)

    Platz 2 von 24
    Getestet wurde: EOS 750D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS STM)

    „... bei Videos war die Bildqualität top, nur der Autofokus arbeitete mit leichter Verzögerung. Der leuchtstarke Monitor (580 cd/m2) erleichtert Aufnahmen in heller Umgebung. Typisch DSLR: Der Akku hält beim Fotografieren sehr lange – gut 1700 Bilder sind drin.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Statt neun Autofokus-Feldern wie beim alten Modell besitzen 750D und 760D satte 19 Autofokus-Messpunkte ... Der Hybrid-CMOS-Sensor liegt jetzt in Version III vor, womit eine Generation übersprungen wurde ... Der Vorteil der neuen Version ist der kontinuierliche Autofokus samt höherer Geschwindigkeit und Präzision beim Scharfstellen. ...“

    • Erschienen: 21.05.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (89,24%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Einsteiger-Tipp“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EOS 750D

zu Canon EOS 750D

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (707) zu Canon EOS 750D

4,9 Sterne

707 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
469 (66%)
4 Sterne
156 (22%)
3 Sterne
35 (5%)
2 Sterne
21 (3%)
1 Stern
28 (4%)

4,4 Sterne

705 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Canon EOS 750D

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Kamera-Anschluss Canon EF
Empfohlen für
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 24 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 / 200 / 400 / 800 / 1.600 / 3.200 / 6.400 / 12.800 / 25.600
Gehäuse
Breite 131,9 mm
Tiefe 77,8 mm
Höhe 100,7 mm
Gewicht 555 g
Staub-/Spritzwasserschutz fehlt
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 440 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 5 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Optisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 30p
Videoformate
  • MOV
  • MP4
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Szenenerkennung
  • Metadaten-Tag
  • Effektfilter
  • HDR-Modus
Videofähig vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf