Bilder zu Badenia Bettcomfort Irisette Lotus Kaltschaummatratze

Bade­nia Bett­com­fort Iri­sette Lotus Kalt­schaum­ma­tratze Test

  • 1 Test
  • 2.592 Meinungen

  • Kalt­schaum­ma­tratze
  • 7 Zonen

Gut

1,9

Bequem, halt­bar, gut ver­ar­bei­tet

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.11.2023
Testsieger. Bequeme Kaltschaummatratze mit tadellosem Bezug. Dank der Würfelschnitt-Technik punktuell nachgiebig. Erweist sich im Test als top verarbeitete Matratze mit guter Haltbarkeit und Feuchtigkeitsregulierung. Die verschiedenen Liegezonen könnten ausgeprägter sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    „Testsieger“

    11 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

2.592 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1839 (71%)
4 Sterne
414 (16%)
3 Sterne
104 (4%)
2 Sterne
51 (2%)
1 Stern
182 (7%)

4,4 Sterne

2.587 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von louiggi

    Badenia Lotus H4

    • Vorteile: preiswert
    • Nachteile: ekliger Gestank, extrem schnelle Kuhlenbildung
    • Geeignet für: leichte Menschen
    Moin, die Fa. Leffers hat mir, nachdem ich mit Badenia telefoniert hat, einen neuen Kern Lotus H 4 geschickt. Der Matratzenkern stank am Anfang ekelig und auch nach 14 Tagen war immer noch der Geruch da.
    Also für Asmathiker nicht geeigenet, zumindest nicht der neu gelieferte Kern. Jetzt nach 6 Monaten schon durchgelegen, den Kern können die entsorgen. War damit in ein Bettenfachgeschäft, die bestätigt haben, das dieser Kern Badenia Lotus H4 (wenn es denn so einer ist) durchgelegen ist. Die Wirbelsäule steht schräg nach oben und dann ist das auch kein Wunder, das man Rücken- und Kopfschmerzen hat. Ich habe die Nase gestrichen voll. Mal sehen, wie sich die Firma Leffers verhält. Eine Badenia will ich nicht mehr haben.
    Antworten
  • von Schlechtschlafender

    Irisette Lotus H3 / Klappschlafsofas gibt es in besserer Qualität

    • Nachteile: keine Abstützung, schlechter Service des Herstellers, extrem schnelle Kuhlenbildung
    Habe mir im Dez. 2010 nach viel Recherche und nach Probeliegen den "Testsieger" zugelegt. Dazu dann (dummerweise) noch ein passendes Irisette Lattenrost - auch um die Garantiebedingungen zu erfüllen. Schon nach einigen Wochen weichte der Kern im Bereich der LWS auf. Ich habe die Matratze regelmäßig gewendet und gedreht. Nachdem die Rückenschmerzen immer schlimmer wurden und ich immer mehr wie ein U im Bett lag habe ich die Matratze reklamiert. Es zog sich dann mehrere Wochen hin, ich musste erst Fotos einsenden etc. bis ich unter Vorbehald einen neuen Kern bekam. Der alte ging zurück zum Hersteller und ich musste den neuen nicht wie angedroht bezahlen. Das Ganze ist jetzt knapp 8 Wochen her und der neue Kern ist mittlerweile auch wieder hin. Ich versinke mittig regelrecht und habe von Tag zu Tag schlimmere Rücken und Nackenschmerzen. Ich bin maßlos von der Matratze enttäuscht und sie war auch das letzte Produkt, das ich mir von Irisette / Badenia gekauft habe. Ich habe schon auf Sofas mit Schlaf Funktion besser gelegen. Es ist mir unerklärlich, wie eine so schlechte Matratze Testsieger werden kann (Werbeanzeigen im Magazin?) und man bei voller Zurechnungsfähigkeit ernsthaft 5 Jahre Garantie dafür offerieren kann.
    Antworten
  • Antwort

    von louiggi
    Hallo, das Gleiche ist mir auch passiert. Habe die Matratze bei Fa. Leffers in Wilhelmshaven gekauft. Nach 3 Jahren habe ich die Matratze reklamiert und man hat mir zum Tausch eine Irisette Lotus H3 für 150,00 Euro abgeboten, doch diese liegt jetzt nach einem Jahre auch schon durch. Da hat man mich ganz schön besch.....! Werde mich jetzt direkt bei dem Geschäftsführer von Leffers als Lieferant beschwerden. Beim Kauf habe ich extra darauf hingewiesen, das ich Bescherden in der HWS/LWS habe, ich glaube das Personal ist damit überfordert. Was sollman jetzt machen? inzwischen habe ich jetzt 349,00 Euro für Matratzen ausgegeben, man sollte die bei Leffers ans Schaufenster gleben.
    Antworten
  • Weitere 2 Meinungen zu Badenia Bettcomfort Irisette Lotus Kaltschaummatratze ansehen

Bequem, halt­bar, gut ver­ar­bei­tet

Stärken

Schwächen

Die „gute“ Kaltschaummatratze mit der interessanten Würfelschnitt-Technik hat in einem Test von Stiftung Warentest den Testsieg davongetragen. Ihre Stärken spielt sie vor allem bei der Bequemlichkeit aus: Es liegt sich gut und trocken, so der Tenor im Testmagazin. Der Kernschnitt wirkt aufwendig, doch im Sinne einer anatomisch wünschenswerten, punktuellen Stützung des Körpers werden die Liegeeigenschaften und die Ergonomie verbessert. Dass auf die Härtegradangabe des Herstellers kein Verlass ist, überrascht wenig - die meisten Matratzen weichen etwas vom angegebenen Härtegrad ab. Die Matratze riecht nach dem Auspacken nach Chemikalien, darin liegt eine Schwäche. Auch die Zonierung ist kaum spürbar. Trotz der Kritikpunkte reicht es für den ersten Platz.

von Sonja Leibinger

„Zonen-, Härtegrad- und Heilsversprechen finde ich zum Schnarchen. Mein Tipp: Folgen Sie unbesorgt Ihrem Körpergefühl. Und lassen Sie sich Zeit. Eile beim Matratzenkauf wird sich rächen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Badenia Bettcomfort Irisette Lotus Kaltschaummatratze können Sie direkt beim Hersteller unter badenia-bettcomfort.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs