Die „gute“ Kaltschaummatratze mit der interessanten Würfelschnitt-Technik hat in einem Test von Stiftung Warentest den Testsieg davongetragen. Ihre Stärken spielt sie vor allem bei der Bequemlichkeit aus: Es liegt sich gut und trocken, so der Tenor im Testmagazin. Der Kernschnitt wirkt aufwendig, doch im Sinne einer anatomisch wünschenswerten, punktuellen Stützung des Körpers werden die Liegeeigenschaften und die Ergonomie verbessert. Dass auf die Härtegradangabe des Herstellers kein Verlass ist, überrascht wenig - die meisten Matratzen weichen etwas vom angegebenen Härtegrad ab. Die Matratze riecht nach dem Auspacken nach Chemikalien, darin liegt eine Schwäche. Auch die Zonierung ist kaum spürbar. Trotz der Kritikpunkte reicht es für den ersten Platz.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 29.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
„Testsieger“