-
- Erschienen: 05.04.2018 | Ausgabe: 5/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
CHIP
- Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
- Details zum Test
ohne Endnote
Stärken: hohe Reichweite mit Extender; gute Anbindung ans Betriebssystem; vielfältige Lösungsmöglichkeiten; unkompliziert.
Schwächen: gedrosselte Geschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 29.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Alle, die bereits eine Fritz!Box zuhause haben, können sich damit in Kombination mit einer externen Festplatte einfach an das Thema persönliche Cloud heranwagen. Dieses Duo ist langsamer und weniger vielseitig als vollwertige Netzwerkspeicher.“
-
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 7.997 Meinungen in 3 Quellen

7.819 Meinungen bei Amazon.de lesen

153 Meinungen bei eBay lesen

25 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
22.05.2017
Die aktuell am besten ausgestattete FRITZ!Box für Einsteiger wie Profis gleichermaßen
Stärken
Schwächen
21.10.2013
Mit WLAN AC für das schnellste Heimnetz
Der Netzwerkspezialist AVM hat eine Überarbeitung seines stark nachgefragten WLAN-Routers FRITZ!Box 7390 gewagt. Und wie es scheint, ist diese gelungen: Die AVM FRITZ!Box 7490 erhält unter anderem von der renommierten c't eine sehr wohlwollende Bewertung. Demnach befinde sich die Box auf der Höhe der Zeit und biete einen erhöhten NAS-Durchsatz sowie eine verbesserte NAT-Performance. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass die neue FRITZ!Box nun den neuen WLAN-Standard 802.11ac unterstützt.
Datenkommunikation mit bis zu 1.300 MBit/s
Drei voneinander unabhängige WLAN-Datenströme sollen nun auch bei größeren Entfernungen für stabile und hohe Durchsatzraten sorgen. Neben WLAN nach 802.11ac mit 1.300 MBit/s im 5-GHz-Band kann parallel ein Funknetz nach 802.11n mit 450 MBit/s auf 2,4 GHz eingesetzt werden. Das beschleunigt vielleicht nicht unbedingt den Internetzugang, da dieser ohnehin auf die vertraglich festgelegten 16 MBit/s (ADSL) oder auch 50 MBit/s (VDSL) fixiert ist (obwohl Nutzer schlicht von einem flüssigeren Datenfluss mit kürzeren Antwortzeiten sprechen), doch bei der Kommunikation mehrerer Computer im Haushalt via WLAN-Funknetz bringt das natürlich extreme Geschwindigkeitsvorteile.HD-Telefonie mit beliebigen Endgeräten
Doch nicht nur der reine Geschwindigkeitsboost dürfte für Freude sorgen. Die FRITZ!Box 7490 bietet auch Telefonie in HD-Qualität und erlaubt den Anschluss aller gängigen Telefone. Das heißt, es ist völlig unerheblich, ob man ein analoges Schnurlostelefon, ein ISDN-Tischtelefon oder auch ein reines IP-VoIP-Telefon anschließen möchte. Die Art des Telefonanschlusses ist hierbei unerheblich – genauso, wie natürlich jedes der angeschlossenen Telefone für die reine IP-Telefonie verwendet werden kann.Derzeit teilweise noch Firmware-Probleme
Darüber hinaus bietet die neue AVM FRITZ!Box 7490 den FRITZ!OS-Mediaserver für Musik, Bilder und Filme, die besagte NAS-Funktion für den einfacheren Zugriff auf alle Dateien im Netzwerk sowie die Steuerung von FRITZ!-Steckdosen. Schlussendlich wartet die Box mit Komfortfunktionen wie einer Kindersicherung, dem Synchronisieren von Kontakten, Wake on LAN per Internet oder WLAN-Telefonaten im Heimnetz mit dem Smartphone auf. WLAN und DECT-Funktionen kommen vorverschlüsselt. Einziges Manko: Bislang scheint die Firmware noch nicht perfekt rund zu laufen. Ein nicht unerheblicher Anteil an Nutzern moniert regelmäßige Aufhänger und unerwartete Neustarts der Box. Besitzer der Vorgängerbox sollten also vielleicht noch warten, bis eine aktualisierte Firmware erhältlich ist und erst dann zugreifen.Passende Alternativen
So wählen wir die Produkte aus
Datenblatt
Weiterführende Informationen zum Thema AVM 20002584 können Sie direkt beim Hersteller unter avm.de finden.
Passende Bestenlisten
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs