Bilder zu AVM FRITZ!Box 5690 Pro

AVM FRITZ!Box 5690 Pro Test

  • 8 Tests
  • 529 Meinungen

  • DSL-​Modem
  • Glas­fa­ser­mo­dem
  • Wi-​Fi 7 (802.11​be)
  • USB-​Anschluss

Sehr gut

1,5

Umfang­reich bestück­ter Kom­bi­rou­ter für klas­si­sches VDSL und Glas­fa­ser

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 08.08.2024
Kombi-Router. Highend-Router mit Modem, der Glasfaser- und VDSL-Anschlüsse unterstützt. Wi-Fi 7 und schnelle LAN-Buchse. Riesiger Funktionsumfang, gute Durchsatzraten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Zeiten, in denen ein AVM-Topmodell alles bot, was technisch möglich ist, sind ein Stück weit vorbei. Dennoch ist die Fritz!Box 5690 Pro der stärkste Router, den es derzeit von AVM zu kaufen gibt – das gilt für die Ausstattung ebenso wie für die WLAN-Datenraten.“

  • „sehr gut“ (451 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: o

  • ohne Endnote

    „Die Fritzbox 5690 Pro kommt gut aus den Startlöchern, erreicht ähnlich gute Werte wie andere Wi-Fi-7-Router und überzeugt mit übersichtlicher Bedienung. Doch sie hinkt im 2,4-GHz-Band auf dem Wi-Fi-6-Bein hinterher und für Fallback-Zwecke braucht man einen USB-Mobilfunkstick. ...“

  • „sehr gut“ (1,5)

    Stärken: großer Funktionsumfang in Sachen Sicherheit und Netzwerk; Glasfaser- und DSL-Modem verbaut; integriertes NAS; sehr gute WLAN-Durchsatzraten.
    Schwächen: höherer Energieverbrauch; eingeschränkte Diagnose; Ethernet-Anschlüsse könnten schneller sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    WLAN nah / 20 m: „sehr gut“;
    Ausstattung: „gut“;
    Energieeffizienz: „sehr gut“.

  • ohne Endnote

    „excellent hardware“

    Pro: solide Datenraten; überzeugendes Betriebssystem; gut für Umstieg auf FTTH dank SFP-Port; lange DSL-/Glasfaser-Kabel im Lieferumfang.
    Contra: SFP bis 1 GBit/s; 4x Gigabit-LAN statt 2,5 GBit/s; 2,4 GHz ohne WiFi-7-Support; hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AVM FRITZ!Box 5690 Pro

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AVMs FRITZ!Box 5690 Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Router, wie Geschwindigkeit oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Geschwindigkeit

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Router überzeugt mit seiner hohen Geschwindigkeit und stabilen Verbindung im WLAN-Bereich sowie einem ansprechenden Design. Die einfache Einrichtung erleichtert den Nutzern den Zugang zu modernen Funktionen wie Smart Home Unterstützung und USB-Anschlüssen. Dennoch gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Stabilität der DSL-Verbindung sowie der unzureichenden Leistung des LAN-Anschlusses, die viele Nutzer enttäuscht zurücklassen. Zusätzlich empfinden einige den Preis als unangemessen hoch in Anbetracht dieser Mängel. Die Software des Routers wirkt ebenfalls unausgereift, was die Bedienung erschwert und zu negativen Erfahrungen bei den Nutzern führt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die allgemeine Zufriedenheit mit dem Gerät aufgrund seiner positiven Aspekte bestehen, wobei viele auf zukünftige Verbesserungen hoffen.

4,4 Sterne

529 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
403 (76%)
4 Sterne
58 (11%)
3 Sterne
21 (4%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
42 (8%)

4,4 Sterne

529 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Umfang­reich bestück­ter Kom­bi­rou­ter für klas­si­sches VDSL und Glas­fa­ser

Stärken

Schwächen

Die FRITZ!Box 5690 Pro von AVM richtet sich an technikaffine Nutzer, die Wert auf zukunftssichere Vernetzungslösungen legen und ihren Internetzugang von DSL auf Glasfaser umstellen möchten – und dafür auch gerne etwas mehr investieren. Sie bietet sich für Fortgeschrittene an, die Smart-Home-Integration und hohe WLAN-Geschwindigkeiten mit Wi-Fi 7 benötigen.

Die FRITZ!Box 5690 Pro von AVM ist ein vielseitiger Router, der sowohl DSL- als auch Glasfaseranschlüsse unterstützt. Mit Wi-Fi 7 ausgestattet, bietet sie fortschrittliche Funktionen für Smart-Home-Nutzer und ermöglicht eine einfache Integration von Geräten über DECT-ULE und Zigbee. Der Router verfügt über das 2,4-, 5- und 6-GHz-Band und ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 2,5 Gbit/s über den LAN-Port. Der Kombi-Port unterstützt WAN- oder LAN-Betrieb, und das integrierte DSL-Modem erreicht bis zu 300 Mbit/s. Die Einrichtung erfolgt benutzerfreundlich über den Browser und unterstützt innovative Wi-Fi-7-Funktionen wie Enhanced Multi-Link Single Radio (EMLSR) und Multi-Link Multi-Radio (MLMR), welche die Stabilität und Geschwindigkeit der Verbindungen verbessern.

Allerdings bietet der Router im 2,4-GHz-Band nur Wi-Fi 6, was die Leistung im Vergleich zu Wi-Fi 7 begrenzt. Auch das Fallback bei Ausfall der Hauptverbindung ist nur über einen optionalen USB-Mobilfunk-Stick möglich, was die Flexibilität einschränkt. Positiv hervorzuheben ist die solide Leistung bei VPN-Verbindungen und der schnelle Datendurchsatz im 6-GHz-Band. Im Vergleich zur ähnlichen FRITZ!Box 7690 fehlt jedoch ein zweiter 2,5-Gbit/s-Ethernet-Port, und sie ist etwas teurer. Dennoch ist die FRITZ!Box 5690 Pro gut für den Wechsel von DSL zu Glasfaser gerüstet und bietet eine umfassende Ausstattung für moderne Heimnetzwerke.

von Gregor Leichnitz

„Kaum etwas finde ich ärgerlicher als eine lahmende oder instabile Verbindung – deshalb sind Zuverlässigkeit, eine gute WLAN-Reichweite und hohes Tempo für mich essenziell.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema AVM FRITZ!Box 5690 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter avm.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.