Gut

2,1

Befriedigend (2,8)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.05.2022

Der etwas andere Desktop-​Ryzen

Energieeffizienter Spartipp. Gute Rechenleistung und Energieeffizienz für Anwendungen, aber mit Einschränkungen im Gaming-Bereich - der Ryzen 5500 ist ein solider Prozessor in der 200-Euro-Klasse.

Stärken

Schwächen

AMD Ryzen 5 5500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Ryzen 5 5500 CPU ist perfekt für Gamer, die ihren älteren Rechner upgraden wollen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Für Renderaufgaben ist die CPU ungeeignet.“

  • Note:2,5

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Energie-Sparer“

    Platz 3 von 3

    „... Weil die CPU ... für Aufrüster eines älteren Ryzen-Systems seine Daseinsberechtigung hat und äußerst effizient daherkommt, vergeben wir den Stromspar-Award. Wenn Sie können, raten wir Ihnen allerdings, die übrigen rund 40 Euro für den Ryzen 5600 locker zu machen und eine ordentliche Brise Mehrleistung in 3D-Spielen mitzunehmen. Sie sparen unter Umständen damit die Kosten für teuren DDR5-Speicher. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD Ryzen 5 5500

zu AMD Ryzen 5 5500

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3.677) zu AMD Ryzen 5 5500

4,6 Sterne

3.677 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2825 (77%)
4 Sterne
482 (13%)
3 Sterne
185 (5%)
2 Sterne
37 (1%)
1 Stern
148 (4%)

4,6 Sterne

3.675 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Der etwas andere Desktop-​Ryzen

Stärken

Schwächen

In AMDs 2022er-Refresh der Ryzen-5000-Prozessoren ist der Ryzen 5500 der Spartipp. Allerdings handelt es sich hier nicht wie vermutet um eine typische Zen-3-CPU mit niedrigen Taktraten, sondern um eine umgebaute APU, wie man sie im Desktop-Bereich nicht erwartet. Im Gegensatz zu größeren Modellen wie dem Ryzen 5 5600X müssen Sie beim Ryzen 5 5500 mit PCI-Express 3.0 vorliebnehmen, das schon eine Weile nicht mehr dem neuesten Stand entspricht. Kernzahl und Takt sind für einen Prozessor der 200-Euro-Klasse gut, aber der L3-Cache ist kleiner, was vor allem im Gaming-Einsatz zu Leistungseinbußen führt. Auf der Habenseite verbucht der Ryzen 5 5500 aber eine sehr gute Energieeffizienz. Hier bekommen Sie für angesichts des niedrigen Verbrauchs eine gute Rechenleistung geboten – vor allem, wenn es um Anwendungen geht. Gamer:innen sollten hingegen lieber 60 Euro mehr in den Ryzen 5 5600X investieren oder eventuell ins Intel-Lager wechseln, die mit dem Core i5-12400 ebenfalls einen Preis-Leistungs-Kracher im Portfolio haben.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast behalte ich die Marktentwicklung bei den CPUs stets im Auge. Neben der Rechenleistung spielen für mich dabei zunehmend auch die Energieeffizienz-Werte eine Rolle.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu AMD Ryzen 5 5500

Prozessortyp AMD Ryzen 5
Basis-Takt 3,6 GHz
Sockeltyp Sockel AM4
Plattform PC
Prozessor-Kerne 6
Integrierter Grafikchip fehlt
Cache L1-Cache: 384KB; L2-Cache: 3MB (6x 512kB); L3-Cache: 16MB (1x 16MB)
Stromverbrauch (TDP) 65
Multithreading / SMT vorhanden
Boost-Takt 4,2 GHz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100-000000457, 100-100000457BOX

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf