PC Games Hardware

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Ryzen 7 5700X

    AMD Ryzen 7 5700X

    • Basis-​Takt: 3,4 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM4
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 8

    Note:2,28

    Preis/Leistung: „gut“

    „... In Sachen Leistung muss sich ein Ryzen 7 5700X keinesfalls verstecken. Natürlich lässt die CPU gegenüber einem 5800X Federn, speziell bei Anwendungen. In Spielen jedoch ist der Unterschied verschwindend gering, was den 5700X zum perfekten Aufrüstkandidat und Nachfolger des Ryzen 7 3700X macht. ...“

  • 2
    Ryzen 5 5600

    AMD Ryzen 5 5600

    • Basis-​Takt: 3,5 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM4
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6

    Note:2,36 – Preis-Leistungs-Tipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... In Sachen Anwendungsleistung reißt ein 5600 natürlich keine Bäume aus, da die CPU ‚nur‘ sechs Kerne und zwölf Threads besitzt. Das gilt jedoch auch für den 5600X. Es ist die perfekte Spiele-CPU, um beispielsweise von einem Ryzen 5 1600 oder 2600 aufzurüsten. ...“

  • 3
    Ryzen 5 5500

    AMD Ryzen 5 5500

    • Basis-​Takt: 3,6 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM4
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6

    Note:2,5 – Energie-Sparer

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Weil die CPU ... für Aufrüster eines älteren Ryzen-Systems seine Daseinsberechtigung hat und äußerst effizient daherkommt, vergeben wir den Stromspar-Award. Wenn Sie können, raten wir Ihnen allerdings, die übrigen rund 40 Euro für den Ryzen 5600 locker zu machen und eine ordentliche Brise Mehrleistung in 3D-Spielen mitzunehmen. Sie sparen unter Umständen damit die Kosten für teuren DDR5-Speicher. ...“

Tests

Mehr zum Thema Prozessoren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf