Motorradbrillen bieten Schutz vor Insekten, Fahrtwind und Sonne. Motorradbrillen eignen sich besonders gut, wenn Sie einen Jethelm ohne Visier tragen. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Bikerbrillen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

9 Tests 900 Meinungen

Motorradbrillen Bestenliste

Top-Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • Motorradbrille
  • Alle Filter aufheben

26 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Gloryfy G14

    Gut

    1,9

    3  Tests

    40  Meinungen

    Sportbrille im Test: G14 von Gloryfy, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Helly Bikereyes Top Speed 4

    Gut

    2,2

    1  Test

    21  Meinungen

    Sportbrille im Test: Top Speed 4 von Helly Bikereyes, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • King Kerosin KK195 Multifunktion

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    9  Meinungen

    Sportbrille im Test: KK195 Multifunktion von King Kerosin, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Davida Moto Aviator Retro Pilot T2

    Gut

    1,7

    1  Test

    12  Meinungen

    Sportbrille im Test: Aviator Retro Pilot T2 von Davida Moto, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Helly Bikereyes Bandit

    Gut

    1,7

    1  Test

    22  Meinungen

    Sportbrille im Test: Bandit von Helly Bikereyes, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Helly Bikereyes Speed King 2

    Gut

    1,7

    1  Test

    47  Meinungen

    Sportbrille im Test: Speed King 2 von Helly Bikereyes, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • HSE SportEyes 2093BS

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Sportbrille im Test: 2093BS von HSE SportEyes, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Helly Bikereyes Moab 4

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    412  Meinungen

    Sportbrille im Test: Moab 4 von Helly Bikereyes, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Helly Bikereyes Fender 2.0

    Gut

    1,6

    1  Test

    70  Meinungen

    Sportbrille im Test: Fender 2.0 von Helly Bikereyes, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Helly Bikereyes 231

    Gut

    2,2

    1  Test

    17  Meinungen

    Sportbrille im Test: 231 von Helly Bikereyes, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Helly Bikereyes Eagle 1319-EU

    Gut

    1,8

    1  Test

    206  Meinungen

    Sportbrille im Test: Eagle 1319-EU von Helly Bikereyes, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • John Doe Roadking

    Gut

    2,0

    1  Test

    38  Meinungen

    Sportbrille im Test: Roadking von John Doe, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • HSE SportEyes Highsider

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Sportbrille im Test: Highsider von HSE SportEyes, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Harley-Davidson HD Gravity

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Sportbrille im Test: HD Gravity von Harley-Davidson, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • King Kerosin KK405

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Sportbrille im Test: KK405 von King Kerosin, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • KHS Tactical 121B

    Gut

    2,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Sportbrille im Test: 121B von KHS Tactical, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • KHS Tactical 101

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Sportbrille im Test: 101 von KHS Tactical, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Louis Motorradvertrieb Fospaic Trend-Line Mod.23

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Sportbrille im Test: Fospaic Trend-Line Mod.23 von Louis Motorradvertrieb, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Louis Motorradvertrieb Fospaic Trend-Line Mod.25

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Sportbrille im Test: Fospaic Trend-Line Mod.25 von Louis Motorradvertrieb, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • John Doe Ironhead Horn

    Gut

    2,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Sportbrille im Test: Ironhead Horn von John Doe, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Motorradbrillen

Nicht nur für Bril­len­trä­ger ein sinn­vol­les Equip­ment

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Schutz vor Insekten, UV-Strahlen, Wind und Reflexionen
  • vor allem bei Jethelmen sinnvoll
  • enge Passform ist wichtig
  • einige Modelle haben Haltebänder
  • Brillenträger sollten Optiker befragen

Motorradbrille Vor allem bei Helmen ohne Visier sind Motorradbrillen wichtig (Bildquelle: )

Benötigen Sie eine Motorradbrille?

Spezielle Sportbrillen gibt es nicht nur für Fahrradfahrer, auch als Motorradfahrer oder Rollerfahrer können Motorradbrillen für Sie sinnvoll sein. Dabei müssen Sie noch nicht mal eine Sehschwäche haben, denn Bikerbrillen bieten vor allem Schutz für Ihre Augen. So sind Sie mit einer Motorradbrille beispielsweise vor Insekten, Sonneneinstrahlung, Zugluft oder Reflexionen geschützt. Mit einer Motorradbrille erhöht sich also der Komfort und Ihre Sicherheit beim Motorradfahren. Die meisten Bikerbrillen lassen sich problemlos unter einem Helm tragen. Besonders bei Jethelmen bieten sich Motorradbrillen an, da Jethelme meist kein Visier haben und Ihre Augen somit dem Fahrtwind ausgesetzt sind.

Motorradbrille mit Vollrand Die meisten Motorradbrillen ähneln normalen Sonnenbrillen (Bildquelle: ridejohndoe.com)

Was sollten Sie vor dem Kauf von Motorradbrillen wissen?

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Motorradbrillen ist ein guter Sitz unter einem Helm. Die Brille darf nicht verrutschen und nicht zu groß sein. Die meisten Bikerbrillen haben daher eine sehr enge Passform oder sogar ein Band, das für festen Sitz sorgt. Motorradbrillen sind optimal auf die Bedürfnisse von Bikern ausgerichtet, daher sollten Sie nicht einfach zu einer normalen Sonnenbrille greifen – vor allem, wenn Sie eine Sehschwäche haben. Eine herkömmliche Sonnenbrille bietet zwar Schutz vor UV-Strahlen, ist aber nicht auf die weiteren Anforderungen von Rollerfahrern und Rollerfahrerinnen eingestellt. Dazu zählt unter anderem der häufige Wechsel zwischen hellen und dunklen Streckenpassagen.

Die besten Motorradbrillen mit Vollrand:


Welche Motorradbrille ist am besten für Brillenträger geeignet?

Eine pauschale Antwort auf diese Frage, welche Motorradbrille die beste für Brillenträger ist, ist schwierig, da jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin unterschiedliche Vorlieben und Anforderungen an eine Bikerbrille haben. Wenn Sie eine Sehschwäche haben und eine Motorradbrille mit Sehstärke benötigen, sollten Sie sich idealerweise zusammen mit Ihrem Optiker für ein passendes Modell entscheiden und Ihre benötigten Gläser einsetzen lassen.

Bikerbrille mit Band Für einen optimalen Sitz während der Fahrt, greifen Sie zu einer Motorradbrille mit Band (Bildquelle: held.de)

Wie schneiden Motorradbrillen in Tests und Kundenmeinungen ab?

Fachzeitschriften, wie Motorrad oder Tourenfahrer testen Motorradbrillen und geben Ihnen einen Überblick über die Vorteile und Nachteile der Bikerbrillen. Dabei gehen die Tester unter anderem auf Features, wie austauschbare Zusatzgläser oder den Tragekomfort der Brillen ein. Im Fokus der Prüfer steht außerdem der Windschutz der Motorradbrillen. Auch die Verarbeitung und die damit verbundene Langlebigkeit nehmen die Tester unter die Lupe. Je robuster die Modelle, desto besser die Bewertung. Auch die Käuferinnen und Käufer gehen auf ähnliche Eigenschaften ein, können aber zusätzlich ihre Erfahrungen nach längerer Verwendung der Bikerbrillen miteinbeziehen. In den Kundenrezensionen erfahren Sie außerdem viel über die Praxistauglichkeit und die Auswirkungen der unterschiedlichen Tönung der Gläser.

Wofür sind selbsttönende Motorradbrillen geeignet?

Wenn Sie auf längeren Touren mit Ihrem Motorrad unterwegs sind, werden Sie mit wechselnden Lichtverhältnissen konfrontiert sein. Im Wald kommt beispielsweise weniger Sonnenlicht an alsau einer offenen Landstraße. Motorradbrillen mit selbsttönenden Gläsern passen sich den unterschiedlichen Lichtverhältnissen an. Allerdings kann das Anpassen der Tönung mehrere Minuten dauern. Selbsttönende Sportbrillen werden auch photochromatische Brillen genannt. Bei polarisierenden Brillen oder auch Polbrillen handelt es sich um andere Modelle, die den Kontrast erhöhen und Lichtreflexionen minimieren. Es gibt jedoch auch Motorradbrillen, die sowohl selbsttönend als auch polarisierend sind.

von

Kai Frömel

"Sportbrillen sehen nicht immer cool aus, können aber beim Laufen oder Radfahren sinnvoll sein. Beispielsweise wenn sie sich an die Lichtverhältnisse anpassen."

Zur Motorradbrille Bestenliste springen

Tests

    • RennRad

    • Ausgabe: 6/2022
    • Erschienen: 05/2022

    Brille

    Testbericht über 19 Sportbrillen

    Schutz, Sicht und Komfort - Sportsonnenbrillen zählen zu Recht zur Rennradfahrer-Standard-Ausrüstung. Wir haben 19 Modelle aller Preisklassen getestet. Vergleich & Kaufberatung. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 6/2022 nehmen die Expertinnen und Experten des Fachmagazins Rennrad 19 Sportbrillen genauer unter die Lupe. Die Testerinnen und Tester gehen auf

    zum Test

    • Bergsteiger

    • Ausgabe: 7/2020
    • Erschienen: 06/2020

    Die Robuste

    Testbericht über 1 Sportbrille

    zum Test

    • MOTORRAD

    • Ausgabe: 18/2019
    • Erschienen: 08/2019

    Gloryfy G14 KTM R2R

    Testbericht über 1 Sportbrille

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sportbrillen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Motorradbrillen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf