ETM TESTMAGAZIN - Heft 2/2011

Inhalt

Kaffeepadmaschinen liegen im Trend – denn durch die einfache Bedienung sparen Sie Zeit und Mühe: Wasser in den Tank füllen, Pad einlegen und mit wenigen Handgriffen steht in kürzester Zeit frisch gebrühter Kaffee bereit. Gerade für Singles oder Zwei-Personen-Haushalte sind die Maschinen, die Sie in jeder Elektroabteilung bekommen können, praktisch. Je nach Modell gibt es die Kaffeepads günstig beim Discounter um die Ecke.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 16 Kaffeepadmaschinen. Die Testkriterien waren jeweils Leistung (Schnelligkeit, Portionsgröße, Crema/Milchschaum ...), Ausstattung (Wassertank, Material/Verarbeitung, Vielseitigkeit ...), Handhabung (Bedienung, Reinigung, Lautstärke ...) und Sicherheit.

  • WMF 10

    • Kapazität Wassertank: 1,6 l
    • 2-Tassenfunktion: Ja

    „sehr gut“ (94,3%) – Testsieger

    „Ansprechende Optik, hochwertige Verarbeitung, angenehme Bedienung und eine Getränkevielfalt, die ihresgleichen sucht - eine gelungene Kaffeepadmaschine. Für unseren Geschmack hätte der Kaffee noch ein wenig heißer sein können.“

    10

    1

  • Bosch Tassimo T65

    • Kapazität Wassertank: 1,8 l

    „sehr gut“ (93,3%)

    „Boschs Tassimo punktet mit der individuellen Zubereitung verschiedener Getränkevarianten mithilfe des Strichcodelesers und der Tatsache, dass nur ein Knopfdruck vonnöten ist, um in ausgesprochen kurzer Zeit ein heißes Getränk genießen zu können.“

    Tassimo T65

    2

  • De Longhi Nespresso Lattissima EN 720

    • Kapazität Wassertank: 1,2 l

    „sehr gut“ (92,5%)

    Insbesondere Freunde von Espresso werden an dieser Kaffeemaschine, die mit sogenannten Pads läuft, Gefallen finden. Durch die vielfältigen Komfort-Funktionen kann man sich ganz individuell seinen persönlichen Lieblings-Espresso zubereiten. Die Füllmengen sind variierbar und lassen sich sogar für spätere Nutzung speichern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Nespresso Lattissima EN 720

    3

  • Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo

    • Kapazität Wassertank: 0,6 l

    „sehr gut“ (92%)

    Die Kaffeepadmaschine von Krups arbeitet flott und bietet zudem viel Komfort in der Handhabung. Daneben kommt auch optisch Freude auf. Das Angebot an Kapseln reicht von klassischen Kaffeespezialitäten bis hin zu kalten Getränken wie Eistee oder Eiskaffee. Die Pads tendieren jedoch etwas zum Tropfen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Nescafé Dolce Gusto Piccolo

    4

  • De Longhi EC 820

    • Füllmenge des Wasserbehälters: 1,15 l

    „gut“ (91,5%)

    Für De Longhis Kaffeepad-Maschine braucht man nicht zwangsläufig die Kapseln des Herstellers verwenden. Auch mit anderen Pads kann man guten Espresso zubereiten. Allerdings könnten die Getränke etwas heißer sein. Die Maschine ist gut ausgestattet, offenbart aber in der Bedienung kleine Schwächen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    EC 820

    5

  • Tchibo Cafissimo

    • Kapazität Wassertank: 1,4 l

    „gut“ (91,2%)

    „Tchibos Cafissimo bietet ein optisch ansprechendes Design (Tchibo bietet den Kaffeefans zur Zeit sage und schreibe elf Farbvarianten), lässt Sie bei angenehmer Bedienung und guter Sicherheit drei Kaffeevarianten mit unterschiedlichem Brühdruck zubereiten, hat aber nur insgesamt acht Kapselsorten im Angebot.“

    Cafissimo

    6

  • Severin KA 4566

    • Kapazität Wassertank: 0,9 l

    „gut“ (90,7%)

    „Die Fino Multi KA4566 von Severin ist ein sehr einfach zu bedienender Tausendsassa, dem man die kleine Reinigungsproblematik gerne verzeiht.“

    KA 4566

    7

  • Philips Senseo Viva Cafe Premium

    • Kapazität Wassertank: 1,2 l
    • Höhenverstellbarer Auslauf: Ja
    • 2-Tassenfunktion: Ja

    „gut“ (90,2%)

    Schon das Design der Philips-Maschine macht eine Menge her. Die Kaffeepadmaschine lässt sich kinderleicht bedienen und liefert schnell das gewünschte Getränk. Praktisch: Die Füllmenge lässt sich vor dem Brühen auswählen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Senseo Viva Cafe Premium

    8

  • Philips Senseo Quadrante HD 7862

    • Kapazität Wassertank: 1,2 l
    • Höhenverstellbarer Auslauf: Ja
    • 2-Tassenfunktion: Ja

    „gut“ (89,6%)

    Die Portionskaffeemaschine überzeugt mit einer hohen Anwenderfreundlichkeit. Die Bedienung ist kinderleicht und komfortabel. Auch bei Sicherheit und Leistung bleiben keine Wünsche offen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Senseo Quadrante HD 7862

    9

  • illy Francis Francis! X7.1 Iperespresso

    • Kapazität Wassertank: 1 l
    • Milchaufschäumer: Ja
    • 2-Tassenfunktion: Nein

    „gut“ (89,1%)

    „Die X7 von Illy ist ein italienischer Hingucker, der Ihnen schnellen, unkomplizierten Espressogenuss bietet - spätere Zubereitung von Cappuccino nicht ausgeschlossen.“

    Francis Francis! X7.1 Iperespresso

    10

  • Philips Senseo Viva Café HD7825/30

    • Kapazität Wassertank: 1,2 l
    • Höhenverstellbarer Auslauf: Ja
    • 2-Tassenfunktion: Ja

    „gut“ (88,9%)

    Philips Senseo Viva Café arbeitet nach dem bewährten Kaffeepad-Konzept. Das Gerät ist sehr leicht zu bedienen und der Kaffee ist fix zubereitet. Aufgrund des Padsystems hat man zudem eine enorme Auswahl an verschiedensten Kaffeespezialitäten. Insgesamt gesehen eine wirklich gute Maschine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Senseo Viva Café HD7825/30

    11

  • Petra electric KM 39

    • Kapazität Wassertank: 1,5 l
    • 2-Tassenfunktion: Ja

    „gut“ (88,5%)

    Durch die praktische Wahl der Füllmenge ist die Maschine auch für die Zubereitung von Tee sehr gut geeignet. Kaffee und Teewasser erreichen mit ca. 80° C eine angenehm heiße Temperatur.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    KM 39

    12

  • Solac Freecoffee CE4410

    • Kapazität Wassertank: 1,3 l

    „gut“ (88,5%)

    „Diese Kaffeepadmaschine ist allein etwas für Espresso-Liebhaber, denn anders als andere Espressopadmaschinen im Test bietet sie keine Möglichkeit, um zum Beispiel Cappuccino zuzubereiten. Die CE 4410 ist schnell, lässt sich sehr angenehm bedienen und ermöglicht eine individuelle Füllmengenwahl.“

    Freecoffee CE4410

    12

  • Petra electric KM 35

    • Kapazität Wassertank: 1,5 l
    • 2-Tassenfunktion: Ja

    „gut“ (88,3%)

    „Wer Wert auf eine schöne Crema legt und gelegentlich auch seinen nicht als Pad verfügbaren Lieblingskaffee genießen möchte, liegt mit petra-electrics KM 35.07 richtig.“

    KM 35

    14

  • WMF 1

    • Kapazität Wassertank: 0,125 l

    „gut“ (87,1%)

    „Diese Kaffeepadmaschine von WMF will gesehen werden: Die mitgelieferte Tasse passt genau in die Einstellöffnung des erstaunlich kleinen, quadratischen Geräts. Schön, dass die WMF 1 auch noch schnell Kaffee brühen kann.“

    1

    15

  • Inventum HK 5

    • Kapazität Wassertank: 1,3 l
    • 2-Tassenfunktion: Ja

    „gut“ (86,3%) – Preis-/Leistungssieger

    Kleine Defizite in der Handhabung lassen sich angesichts der gelieferten Crema, des 1,3 Liter fassenden Wassertanks und der sicheren Konstruktion verschmerzen. In Anbetracht des Gebotenen ist die Inventum HK 5B ihr Geld auf jeden Fall wert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    HK 5

    16

Tests

Mehr zum Thema Kaffeepadmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf