Die kinderleichte Kaffeezubereitung mit einer Kapselmaschine ist jetzt auch auf kleinstem Raum möglich. Krups hat seine Nescafé Dolce Gusto Serie um ein Mini-Exemplar erweitert, die sinnigerweise auf den Namen Piccolo hört. Die Maschine nimmt nur eine Stellfläche von 20,5 mal 26,7 Zentimeter ein, in die Höhe wächst sie 38 Zentimeter. Das schlanke, kompakte Design der Piccolo ist wie geschaffen dafür, die Piccolo selbst in Mini-Küchen, etwa Ein-Raum-Wohnungen, unterzubringen.
Sogar ein gelegentlicher Besuch profitiert von der Nescafé Dolce Gusto Piccolo, denn eine Füllung des Wassertanks reicht für zwei relativ großzügige Tassen. Der Bequemlichkeit halber kann der Tank anschließend abgenommen und unter dem Wasserhahn für die nächste Runde mit 0,6 Litern wieder befüllt werden.
Das Kapselsystem der Nescafé Dolce Gusto Piccolo ist wie gewohnt kinderleicht, lediglich, so monieren einige Käufer, eine Spur zu laut. Außerdem ist es ratsam, die Tasse auf der – übrigens höhenverstellbaren – Abstellfläche lieber vorsorglich festzuhalten, da sie ansonsten wegen der entstehenden Vibrationen beim Brühen sich selbständig macht – ein kleiner Nachteil des geringen Gewichts der kompakten Maschine.
Wie bei den größeren Nescafé Dolce Gusto Maschinen, wird auch bei der Piccolo das Wasser mit 15 Bar nach einer kurzen Aufheizzeit durch die Kapseln gedrückt, und da insgesamt 15 Sorten zur Verfügung stehen, findet (fast) jeder Kaffeeliebhaber schnell sein persönliches Lieblingsgetränk. Das Kapselsystem nicht eben preiswert ist und auch Müll macht, sollte allerdings vor dem Kauf bedacht werden. Wer jedoch einmal auf den Geschmack gekommen ist, der lässt, wie zahlreiche Fans der Nescafè-Kaspeln belegen, so schnell nicht mehr von der Maschine ab.
Zubereitet werden können neben Heiß- auch Kaltgetränke, und eine Abschaltautomatik (5 Minuten) sorgt für Sicherheit und spart Energie. Die Nescafé Dolce Gusto Piccolo gibt es zudem in insgesamt vier Farben, passend also zu jeder Kücheneinrichtung, und jeweils über Amazon zum Preis von 78 Euro, nämlich in Weiß (KP 1002), Rot (KP 1006), Light Blue (KP 1007) und Titanium (KP 1009). Ein 48er-Set Kapseln wiederum, zum Beispiel Latte Macciato, kommt auf 13 Euro (Amazon).
-
- Erschienen: Juni 2011
- Details zum Test
„EcoTopTen-Empfehlung“
„EcoTopTen-Empfehlung 2014“
Energieverbrauch (kWh/Jahr): 36;
Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 23;
CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 22;
Leistungsaufnahme im Standby-Modus (Watt): 0,4;
Abschaltverzögerung (Minuten): 5.