Bei der großen Auswahl ist für jeden Haushalt ein passendes Modell dabei. In Tests schneiden die Roboter im Schnitt immer mit mindestens „Gut“ ab. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Ecovacs Saugroboter am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

128 Tests 99.400 Meinungen

Ecovacs Saugroboter Bestenliste

  • Gefiltert nach:
  • Ecovacs
  • Alle Filter aufheben

36 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Unter unseren Top 7 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Ecovacs Saugroboter nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Deebot Saugroboter

Hohe Sau­g­leis­tung und tech­nisch gut aus­ge­stat­tet

Stärken

  1. hohe Saugkraft auf Hartböden
  2. ausgereifte Navigation und zügige Arbeitsweise
  3. teilweise mit Wischfunktion
  4. leise

Schwächen

  1. überwinden Kanten von Hochflorteppichen nur selten

Saugroboter Deebot Slim2 von Ecovacs Laut Testbericht von Haushalts-Robotic.de war der Slim von Ecovacs 2017 der meistverkaufte Saugbroboter in Deutschland. (Bildquelle: amazon.de)

Ecovacs-Saugkraft überzeugt in Tests: Geräte sammeln auf Hartböden alles ein - auch Tierhaare

Ecovacs-Staubsauger können im Produktvergleich mit anderen Herstellern durchweg mit guten bis sehr guten Noten in Sachen Saugkraft punkten. Alle Arten von Schmutz, Fein- bis Grobkörniges und sogar Haare befördern die Roboter in ihren Container. Damit Sie besonders gute Ergebnisse erzielen, sind einige Geräte von Ecovacs mit praktischen Extras ausgestattet, zum Beispiel mit einem Turbo-Modus oder einer Wischfunktion. Auch wenn Roboter mit Saugfunktion nach wie vor keinen echten Ersatz gegenüber konventionellen Saugern darstellen, verlängern Ecovacs-Modelle die Phasen, in denen Sie nicht zum großen Bruder greifen müssen, erheblich.
In den für Roboter anspruchsvollen Disziplinen Teppich, Haare sowie Ecken und Kanten nimmt die Reinigungsleistung des Ecovacs zwar ab, wird Sie aber dennoch weitestgehend überzeugen. Niedrige, großflächig verlegte Teppiche bereiten den Ecovacs-Saugern am wenigsten Probleme, bei Hochflorteppichen wird es kritisch. Häufig erkennt der Roboter sie als Hindernis und dreht ab. Wenn er sie befährt, verheddert er sich in den Fasern und saugt nur mäßig.

Die Ecovacs-Arbeitsweise: im Großen und Ganzen ausgereifte Navigation

Je nach Modell fahren Ecovacs-Roboter die zu saugenden Räume systematisch oder willkürlich ab, was das Saugergebnis jedoch kaum beeinflusst. So durchqueren zum Beispiel sowohl der Deebot N78D mit seiner zufälligen Steuerung als auch der Deebot R95MKII mit seinem Fahrmuster in Bahnen Ihre Räume flink und zielsicher und überfahren jeden Bereich wenigstens ein Mal. Nutzer sind von der Saugleistung der automatischen Haushaltshelfer mehrheitlich überzeugt und attestieren den kleinen Robotern eine gute Arbeit.

Arbeitsweise von Ecovacs-Saugern Erst scannen, dann abfahren: Die Ränder steuern Ecovacs-Sauger jedoch nicht immer so gezielt an wie auf der Grafik. (Bildquelle: ecovacs.com)

Auch das Umfahren von Möbeln und anderen Hindernissen gelingt den Ecovacs in den meisten Fällen. Allein sehr schmale oder niedrige Dinge wie Stromkabel oder Stuhlbeine erkennen die Saugroboter nicht, sodass sie hängen- oder steckenbleiben. Käufer berichten davon, dass sie die Räume entsprechend vorbereiten müssen, wenn sie den Roboter laufen lassen. Jedoch: Wenn es mal zur Kollision kommt, müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Möbel und Wände machen. Die Roboter besitzen eine Gummiummantelung, die Stöße abfedert.

Ecovacs-Funktionen: App-Steuerung setzt sich durch

Ecovacs-Saugroboter lassen im Hinblick auf zeitgemäße Funktionen viele Konkurrenten hinter sich. Zu Recht: Der Hersteller stattet seine Geräte mit allerlei technischen Details aus, wie zum Beispiel App-Steuerung, Timer, Fernbedienung, Raum-Scanner oder Sprachmeldung. In der Praxis können sich diese laut Verbrauchern und Tests bewähren und gestalten den Umgang mit den Robotern vergleichsweise komfortabel. Reinigungszeiten und -modi können Sie über eine benutzerfreundliche Bedienung vorgeben.

Die besten Ecovacs-Saugroboter mit App-Steuerung

von Isabelle Rondinone

Zur Ecovacs Saugroboter Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Saugroboter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Ecovacs Saugroboter Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Ecovacs Saugroboter sind die besten?

Die besten Ecovacs Saugroboter laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Ecovacs-Saugkraft überzeugt in Tests: Geräte sammeln auf Hartböden alles ein - auch Tierhaare
  2. Die Ecovacs-Arbeitsweise: im Großen und Ganzen ausgereifte Navigation
  3. Ecovacs-Funktionen: App-Steuerung setzt sich durch
  4. Die besten Ecovacs-Saugroboter mit App-Steuerung

» Mehr erfahren

Welche Ecovacs Saugroboter sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf