Gut

1,7

Gut (1,7)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.12.2021

Tech­nisch up to date und mit guten Leis­tun­gen

Passt der Deebot N8 Pro+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ecovacs Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Sehr gute Saugleistungen
  2. Erkennt Hindernisse zuverlässig
  3. Modernste Navigationstechnik
  4. Absaugstation erspart häufiges Leeren der Staubbox

Schwächen

  1. Ladestation ist sehr groß
  2. Wischt Böden nur ordentlich auf

Ecovacs Deebot N8 Pro+ im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (426 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 5

    „Plus: lasergesteuerte Raumerfassung und Hindernisumfahrung; automatische Absaugstation; Teppicherkennung/-umfahrung; automatische Saugkraftverstärkung für Teppichböden; jeweils 4 Saug- und Wischstärkestufen; umfangreiches Zubehör.
    Minus: kein 5-GHz-WLAN; durchschnittliche Wischleistung.“

  • „sehr gut“ (1); Oberklasse

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Stärken: sehr gute Saug- und Wischergebnisse; automatische Saugkraftverstärkung; umfährt Teppiche im Wischmodus; Tabu-Zonen einrichtbar; Saugkraft, Wassermengeabgabe und Reinigungsintensität einstellbar; smarte Funktionen in der App verfügbar (z. B. Ortungsfunktion); Absaugstation.
    Schwächen: Ladestation ist recht hoch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.05.2021
    • Details zum Test

    81%

    Plus: man hat die Wahl zwischen vielen Ausstattungsvarianten; Wassermenge ist regulierbar; reinigt zuverlässig; kann alle Hindernisse erkennen.
    Minus: App könnte besser sein; Hauptbürste kämpft mit langen Haaren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ecovacs Deebot N8 Pro+

zu Ecovacs Robotics Deebot N8 Pro+

Kundenmeinungen (2.388) zu Ecovacs Deebot N8 Pro+

4,3 Sterne

2.388 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1456 (61%)
4 Sterne
501 (21%)
3 Sterne
167 (7%)
2 Sterne
95 (4%)
1 Stern
167 (7%)

4,3 Sterne

2.386 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Tech­nisch up to date und mit guten Leis­tun­gen

Passt der Deebot N8 Pro+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ecovacs Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Sehr gute Saugleistungen
  2. Erkennt Hindernisse zuverlässig
  3. Modernste Navigationstechnik
  4. Absaugstation erspart häufiges Leeren der Staubbox

Schwächen

  1. Ladestation ist sehr groß
  2. Wischt Böden nur ordentlich auf

Der aktuelle Trend bei den Saugrobotern geht eindeutig in Richtung noch mehr Komfort - und der Ecovacs ist ganz vorne mit dabei. Gemeint ist die mitgelieferte Absaugstation, über die noch nicht allzu viele Saugroboter verfügen. Der Vorteil für Sie: Die Staubbox muss nicht permanent geleert werden, was wiederum bedeutet, dass Sie den Roboter längere Zeit unbeaufsichtigt sich selbst überlassen können. Ebenfalls eine Erleichterung ist die Teppicherkennung. Im Saugmodus führt diese dazu, dass der Deebot einfach auf Teppich den "Turbo" zuschaltet, was sich positiv auf die Saugleistung niederschlägt. Beim Wischen wiederum umfährt er Teppiche geflissentlich ganz von alleine; Sie müssen also nicht extra Sperrzonen einrichten wie bei den meisten Konkurrenten.

Insgesamt zeigt der Ecovacs so gut wie keine Schwächen, die gegen eine Anschaffung sprechen würden. Testmagazine zeigen sich von seinen Saugleistungen absolut überzeugt; beim Wischen dagegen ist, wie allerdings bei vielen Modellen, noch Luft nach oben. Die Lasernavigation arbeitet zuverlässig, über die virtuelle Karte können Sie die Bahnen des Roboters lenken bzw. nachverfolgen, Saugstufen ändern oder die Menge der Wasserabgabe an das Wischtuch steuern - Sie sehen, an Flexibilität mangelt es dem Saugroboter ebenfalls nicht. Unterm Strich betrachtet daher ein Modell für Kunden, die die gelungene Kombination aus Technik auf dem neuesten Stand, gute Leistungswerte sowie Komfort zu schätzen wissen und dafür gerne auch bereit sind, ein paar Euro mehr auszugeben.

von

Wolfgang Rapp

„Smarte Technik ersetzt Muskelkraft: Saugroboter mausern sich mit starken Leistungen zur ernsthaften Konkurrenz für Staubsauger und erobern immer mehr Wohnungen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Ecovacs Deebot N8 Pro+

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 9,3 cm
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Anzahl Etagen 2
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,42 l
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 110 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion vorhanden
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung fehlt
Turbofunktion fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Ecovacs Robotics Deebot N8 Pro+ können Sie direkt beim Hersteller unter ecovacs.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf