Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.06.2021

Saug-​ und Wisch­ro­bo­ter für hohe Ansprü­che

Passt der Deebot T9+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ecovacs Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Saugkraft
  2. lange Laufzeit
  3. großer Staubbehälter in der Absaugstation

Schwächen

  1. vibrierende Wischplatte

Ecovacs Deebot T9+ im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (54%)

    Platz 3 von 7

    Saugen Hartboden (25%): „gut“;
    Saugen Teppich (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): „gut“;
    Praxistauglichkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „gut“.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Pro: leise und vorsichtig;
    Neutral: Raumerfrischer;
    Contra: ausgelassene Randbereiche.

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 4 von 8

    Saugen / Hartboden (25% / 35%): „gut“ (1,8);
    Saugen / Teppichboden (15% / 20%): „ausreichend“ (3,9);
    Wischen (15% / 0%): „gut“ (1,9);
    Praxistauglichkeit (10%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,0);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Datensendeverhalten der Apps (5%): „gut“ (2,2).

    • Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Pro: sehr gute und zuverlässig funktionierende Navigation; Saugergebnis ist gut; verfügt über eine Saugstation; inkl. Wischoption, die überzeugt.
    Contra: kann durch Teppichfransen gestoppt werden; Wischpads leider nur Einwegprodukte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (451 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: lasergesteuerte Raumerfassung und Hindernisumfahrung; automatische Absaugstation; Teppicherkennung/-umfahrung; oszillierende Wischplatte für eine sehr gründliche Nassreinigung; automat. Saugkraftverstärkung; integrierter Lufterfrischer; 3D- und WLAN-Abdeckungskarte.
    Minus: kein 5-GHz-WLAN; nur ein Grundriss speicherbar.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    4 Produkte im Test

    Plus: navigiert sich sicher und zuverlässig durch die Räume; App weiß zu gefallen; die Funktion des Wischens überzeugt; ausgestattet mit einer Absaugstation.
    Minus: leider sind die Wischpads nicht wiederverwendbar; der Saugbehälter fällt recht klein aus; nicht gerade erschwinglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.09.2021
    • Details zum Test

    4,4 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Pro: Modell lässt sich einfach einrichten; der Saugroboter navigiert zuverlässig und reinigt gut; die Wischfunktion kann ebenfalls überzeugen; für frischen Duft sorgt ein Lufterfrischer; Kartendarstellung erlaubt viele Möglichkeiten; Hindernisse werden sehr zuverlässig erkannt; die Absaugstation ist äußerst praktisch.
    Contra: sehr teuer; relativ laut durch die Wischplatte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.08.2021
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: navigiert und reinigt recht gut; Akku hält relativ lange durch; sieht schick aus; hört man kaum beim Arbeiten.
    Contra: App ist ausbaufähig (häufige Bugs); für Lufterfrischer gibt es keinen Ersatz zu kaufen; Wischfunktion wenig brauchbar; störungsfreies Saugen und Wischen nur mit Trick 17 möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: navigiert ausgezeichnet; hervorragende Wischleistung; Wassermenge kann reguliert werden; reinigt zuverlässig; erkennt alle Hindernisse; verfügt über viele Features (z. B. Lufterfrischer).
    Minus: Hauptbürste kämpft mit langen Haaren - müssen manuell entfernt werden; Tücher zum Wischen sind teuer und nur einmal benutzbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ecovacs Deebot T9+

zu Ecovacs Deebot T9+

Kundenmeinungen (4.474) zu Ecovacs Deebot T9+

4,3 Sterne

4.474 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2811 (63%)
4 Sterne
847 (19%)
3 Sterne
312 (7%)
2 Sterne
178 (4%)
1 Stern
312 (7%)

4,3 Sterne

4.460 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

14 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Saug-​ und Wisch­ro­bo­ter für hohe Ansprü­che

Passt der Deebot T9+ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ecovacs Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Saugkraft
  2. lange Laufzeit
  3. großer Staubbehälter in der Absaugstation

Schwächen

  1. vibrierende Wischplatte

Mit einer für einen Saugroboter starken Leistung von 3.000 Pascal Unterdruck arbeitet der Ecovacs Deebot T9+. Damit dürfte er selbst hartnäckigen Schmutz auf textilen Böden erwischen. Die Wischfunktion soll durch eine vibrierende Platte verbessert werden. Für die tägliche Reinigung reicht sie aus – das jedenfalls berichten die meisten Nutzer. Durch Ihre Räume navigiert der T9+ mithilfe eines Laser- und Kamerasystems. Ersteres dient der Orientierung, letzteres der Erkennung von kleinen Hindernissen am Boden. Per App definieren Sie No-Go-Zonen und die gewünschte Reinigungszeit. Dank des starken Akkus ist der Roboter bis zu 175 Minuten unterwegs. Das genügt selbst für große Flächen. Den aufgenommenen Staub entleert das Gerät nach getaner Arbeit automatisch in die Absaugstation. Diese fasst 2,5 Liter und ist damit praktisch dimensioniert, damit Sie sie nicht häufig leeren müssen. Der Ecovacs T9+ zieht für rund 900 Euro bei Ihnen ein. Der Preis ist recht hoch, aber Sie dürfen dafür auch eine starke Leistung und komfortable Nutzung erwarten.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Ecovacs Deebot T9+

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 9,3 cm
Lautstärke 67 dB
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Anzahl Etagen 3
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,42 l
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Fassungsvermögen Wassertank 0,18 l
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 175 min
Akkuladezeit 390 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion vorhanden
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Ecovacs Robotics Deebot T9+ können Sie direkt beim Hersteller unter ecovacs.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf