12 Herren-Fahrradhosen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Blackline Bibshorts

    Cube Blackline Bibshorts

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Trotz straffer Spannung trägt sich die Hose insgesamt sehr angenehm. Sie verrutscht kaum und besticht auch optisch durch die nahtlos angebrachten Träger. Im Gegenzug sind die Nahtverläufe an den Beinabschlüssen prominent genug, um ggf. störenden Druck auszuüben. Das dünne Polster nutzt sich rasch ab. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Ultimate Radhose

    Dynamics Ultimate Radhose

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Die Ultimate weckt gemischte Gefühle - hervorzuheben sind zwar die ausgezeichneten Hosenträger aus nahtlosem Meshmaterial, doch der Rest der Hose gestaltet sich vergleichsweise schlaff und ungleichmäßig flexibel. Auch das Sitzpolster ist durch seine vergleichsweise stark nach hinten gerückte Lage nicht für jedermann geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • FS260-Pro Bibshorts

    Endura FS260-Pro Bibshorts

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose

    Diese Herren-Trägerhose weiß mit belastbarer und an den Beinabschlüssen großzügig gummierter Fertigung zu überzeugen. Sie sitzt stets straff, ohne sich unbequem anzufühlen. Die insgesamt angenehmen Träger selbst tendieren allerdings dazu sich lästig nach innen zu rollen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Sitivo Bib

    Gonso Sitivo Bib

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Elas­tisch

    – Testsieger, Tipp Preis/Leistung

    Die Sitivo überzeugt rundum mit hochwertiger Fertigung und hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Dank der guten Materialwahl sitzt sie ausgezeichnet und fühlt sich dabei sehr bequem an. Dank straffer, aber komfortabler Träger und Beinabschlüsse verrutscht sie kaum. Nur das Sitzpolster könnte etwas dünner sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • C5 Optiline Bib Shorts+

    Gore Wear C5 Optiline Bib Shorts+

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Wind­dicht, Schnell­trock­nend, Atmungs­ak­tiv

    Der Herren-Trägerhose von Gore Wear mangelt es leider merklich an Spannkraft und Halt. Die Hosenbeine sind rutschanfällig, die Träger fallen zu groß aus und tendieren dazu sich einzurollen. So wird auch das Sitzpolster - welches einen Deut dicker sein könnte - mäßig in Position gehalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Trägerhose Winner 2.0

    Löffler Trägerhose Winner 2.0

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose

    Diese Trägerhose für Männer vermittelt ein sportliches Gefühl und überzeugt mit zuverlässigem, spannstarkem Material. Im Test saß sie von Anfang an optimal. Auch längere Radtouren kann man dank guter Polsterung problemlos mit ihr fahren, und der Rücken bleibt in der Löffler-Hose stets warm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • M Pursuit Attack Bib Short

    Pearl Izumi M Pursuit Attack Bib Short

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Elas­tisch

    Die Pursuit Attack spart an Nähten und punktet mit ihrem Tragegefühl sowie straffem Sitz an den Beinen, was allerdings durch die dünnen Abschlüsse geschmälert wird. Die Hosenträger fallen leider sehr kurz aus und lassen sich nur umständlich anziehen bzw. verrücken. Das Sitzpolster ist zu dünn und nutzt sich rasch ab. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Premium Pro Trägerhose

    Rose Premium Pro Trägerhose

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Feuch­tig­keits­re­gu­lie­rend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Eine ansprechend designte Trägerhose. Die Verarbeitung ist hochwertig und punktet mit windstoppenden Eigenschaften auf Bauchhöhe. Leider ist die Flexibilität der verwendeten Materialien unterschiedlich, und die Beinabschlüsse könnten komfortabler sein. Das Sitzpolster dürfte dicker sein und weiter hinten sitzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Bibshorts M‘s Endurance

    Scott Bibshorts M‘s Endurance

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Dieser Hose mangelt es leider an Spannkraft, und sie kann ggf. auch eine Nummer kleiner gekauft werden. Dafür trägt sie sich mit Ausnahme der unflexiblen Beinabschlüsse und Trägernähte sehr komfortabel. Das Sitzpolster hemmt kaum, dämpft allerdings auch nur eingeschränkt. Die Hosenträger tendieren zum Einrollen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Breakaway Bib Shorts

    Shimano Breakaway Bib Shorts

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Die Träger dieser Herrenhose könnte deutlich mehr Spannkraft vertragen. Eine Nummer kleiner zu kaufen ist ebenfalls eine Überlegung wert. Im Kontrast sorgen die Beinröhren für beinahe schon zu straffen Sitz. Grundsolide Dämpfung liefert das Sitzpolster, das allerdings recht unförmig in der Hose sitzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • BodyFit Team Classic Bibshort

    Sportful BodyFit Team Classic Bibshort

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Eine rundum starke Trägerhose - sitzt wie angegossen und verrutscht dank wertiger Verarbeitung und guter Materialwahl kaum. Das Polster sitzt sich bequem, die Beinabschlüsse schmiegen sich gut an. Die Träger könnten allerdings ruhig etwas dicker sein, und lockerer anliegen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Men‘s SQlab LesSeam Shorts

    Vaude Men‘s SQlab LesSeam Shorts

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Das Material und die beinahe nahtlose Strickkonstruktion sorgen zwar für Tragekomfort, allerdings auch für hohe Feuchtigkeitsaufnahme. Der Schnitt ist kaum auf den Radsport abgestimmt, straffer könnte die Hose ebenfalls sitzen - mit Ausnahme der zu engen Beinabschlüsse. Das deplatziert wirkende Polster dämpft gut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

12 Damen-Fahrradhosen im Vergleichstest

  • Teamline WS Radhose kurz

    Cube Teamline WS Radhose kurz

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Schnell­trock­nend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Die Cube Teamline punktet mit hohem Tragekomfort, bedingt durch die Breite der Beinabschlüsse und die nahtlose Konstruktion der Bauchgegend. Leider ist das Polster zu dünn, sitzt bisweilen unangenehm zwischen den Backen und nutzt sich leicht ab. Die Hose fasert leider recht schnell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Velo Radhose Damen

    Dynamics Velo Radhose Damen

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Das Material der Dynamics Velo fällt reichlich dünn und flexibel, zugleich aber wenig spannstark aus. Das sorgt für einen sehr rutschigen Sitz im Sattel, der allerdings durch die gut sitzenden Beinabschlüsse relativiert wird. Nicht überzeugen kann das schmale und abnutzungsanfällige Sitzpolster. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Wms FS260-Pro Bibshorts

    Endura Wms FS260-Pro Bibshorts

    • Typ: Kurze Trä­ger­hose

    Obschon die Hose reichlich kurz ausfällt, punktet sie mit angenehmem Tragegefühl. Das Polster kann beim Gehen lästig sein, eignet sich allerdings optimal fürs Radfahren. Die Materialwahl fällt recht robust aus, der Hosenbund breit aber komfortabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Sitivo W

    Gonso Sitivo W

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Elas­tisch

    – Tipp Preis/Leistung

    Das Material liegt bequem an, auch an den Beinabschlüssen gibt es nichts zu bemängeln. Ein Manko sind die Einroll-Tendenzen des hohen Hosenbundes. Das gute Sitzpolster könnte vielleicht etwas weiter hinten sitzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • C5 Short Tights+

    Gore Wear C5 Short Tights+

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Schnell­trock­nend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Diese lang geschnittene Damenhose mit bequemem, breitem Hosenbund kränkelt leider etwas in puncto Spannkraft und kann so auch das - für sich genommen einwandfreie - Sitzpolster nicht so gut in Position halten wie nötig. Die Beinabschlüsse an sich sitzen gut, sorgen in Verbindung mit dem Rest der Hose allerdings für ein Druckgefühl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • W Short Tights Evo

    Löffler W Short Tights Evo

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Schnell­trock­nend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    In Hinblick auf Passform, Materialgefühl und Spannkraft kann man der Löffler-Radhose nichts vormachen. Lediglich die fehlende Gummierung der Beinabschlüsse sorgen bisweilen für rutschige Hosenbeine im Sattel. Das Sitzpolster mit Gelfüllung kann individuell unterschiedlich angenehm ausfallen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Women‘s Elite Escape Short

    Pearl Izumi Women‘s Elite Escape Short

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Feuch­tig­keits­re­gu­lie­rend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    – Testsieger

    Eines der am besten abschneidenden Modelle im Testumfeld. Die Elite Escape glänzt mit einer ausgezeichneten, anschmiegsamen Passform, aus der sich besonders der bequeme Hosenbund und die zweiteiligen Beinabschlüsse hervorheben. Alles bleibt straff und wird sauber in Position gehalten. Allein das Polster könnte etwas weniger fluffig sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Race Women‘s Cycling Shorts

    Rose Race Women‘s Cycling Shorts

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Schnell­trock­nend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Passform und Spannkraft der Hose lassen bei diesem Modell von Rose leider zu wünschen übrig. Die Hosenbeine liegen je nach Oberschenkeldicke bedeutend zu lose an. Bequem ist jedoch das altmodisch designte Bündchen. Das Sitzpolster scheuert rasch durch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • RC Pro Women‘s Shorts

    Scott RC Pro Women‘s Shorts

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Die RC Pro von Scott ist sehr bequem und luftig, optimal für Fahrten bei warmem, sonnigem Wetter. Bund und Beinabschlüsse sorgen in Kombination dafür, dass sie sehr gut sitzt. Das Sitzpolster fällt allerdings sehr groß aus, ist auch beim Gehen hinderlich damit weniger für lange Touren geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Women‘s Sumire Shorts

    Shimano Women‘s Sumire Shorts

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Reflek­tie­rende Ele­mente, Feuch­tig­keits­re­gu­lie­rend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Die Shimano Sumire fühlt sich mit ihrem robusten Material und dem hohen Hosenbund zunächst gut an, sitzt allerdings eher schlaff. Das Sitzpolster ist zu dick, kneift unangenehm und ist aufgrund der geringen Spannkraft recht rutschanfällig. Auch die Nähte der Beinabschlüsse schmälern den Tragekomfort. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • LTD W Short

    Sportful LTD W Short

    • Typ: Kurze Hose

    Die Damenhose von Sportful erhält lediglich für die ungünstig angebrachten, unkomfortabel schräg verlaufenden Nähte Punktabzug. Anderweitig ist die Hose sehr sportlich geschnitten und überzeugt mit einer soliden Passform. Beinabschlüsse, Bund und Sitzpolster lassen dahingehend keine Wünsche offen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Women‘s SQlab LesSeam Shorts

    Vaude Women‘s SQlab LesSeam Shorts

    • Typ: Kurze Hose
    • Eigen­schaf­ten: Schnell­trock­nend, Feuch­tig­keits­re­gu­lie­rend, Elas­tisch, Atmungs­ak­tiv

    Die Strickkonstruktion der Hose bewährt sich leider nicht - sie enttäuscht mit schlechter Spannkraft und einem nicht dem Radsport angepassten Schnitt. Auch das dünne Polster wird so eher mäßig in Form gewahrt, und die Flexibilität der Hosenbeine ist ungleichmäßig verteilt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Fahrradhosen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf