Inhalt
Kopfhörer: Auch unterwegs wollen Musikfans ihre Lieblingslieder in guter Tonqualität genießen. Im Test zeigt sich, welche Modelle für den mobilen Einsatz taugen und welche zum Weghören sind.
Was wurde getestet?
20 kabelgebundene Kopfhörer befanden sich im Vergleich, darunter 2 auch kabellos verwendbare Bluetooth-Modelle. Die Qualitätsurteile reichten von „gut“ bis „mangelhaft“.
Der Bewertung lagen die Kriterien Ton im Hörtest (Rock / Pop / Jazz / Klassik / Sprache) und Störeinflüsse (Schallabstrahlung / Kabelgeräusche bei Bewegung) zugrunde. Weitere Kriterien waren ein Falltest, Handhabung (Gebrauchsanleitung / Aufsetzen und Anpassen / Tragekomfort / Transport / Mikrofon und Fernbedienung / Bluetooth) und Schadstoffe. Das Testurteil konnte maximal eine halbe Note besser sein als das Teilergebnis beim Ton. Wurde der Falltest mit „mangelhaft“ bewertet, konnte das Qualitätsurteil nur eine Note besser sein. Bei „mangelhaften“ Schadstoffen konnte das Testurteil nicht besser ausfallen. Ein zweiseitiges Adressverzeichnis ist im PDF enthalten.
Im Vergleichstest:
Mehr...