Befriedigend

2,7

Note aus

Bose OE2 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    20 Produkte im Test

    „Klang etwas unklar und basslastig, schwach bei hohen Tönen. Leichtes Gerät. Ohne Fernbedienung und Mikrofon. Deutliche Abschirmung. Kurzanleitung.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Bei Boses OE2 wurde offenbar besonderes Augenmerk auf angenehmen Hörkomfort auch bei längeren Sessions gelegt, anstatt einen besonders detailreichen Klang zu produzieren. Details sind aber trotzdem noch durchaus hörbar, wenn auch nicht betont. Für unterwegs gibt es derzeit kaum bessere Modelle - vor allem im Hinblick auf auf seine geringe Anschaffungssumme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bose OE2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (221) zu Bose OE2

3,9 Sterne

221 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
106 (48%)
4 Sterne
39 (18%)
3 Sterne
42 (19%)
2 Sterne
19 (9%)
1 Stern
15 (7%)

3,9 Sterne

221 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fri­sche Optik, opti­mier­ter Klang

Der Bose OE stand schon mehrfach auf dem Prüfstand. Jetzt bekommt das prämierte Modell einen Nachfolger namens OE2, bei dem der Hersteller nicht nur Äußerlichkeiten, sondern auch das akustische Design verbessert haben will.

Das Logo des Herstellers ist vom unteren Rand der Muschel ins Zentrum gewandert und hebt sich deutlich vom schwarzen beziehungsweise hellgrauen Untergrund ab. Der neue Kopfbügel ist nach wie vor gepolstert, allerdings verbirgt sich die Gelenkverbindung zu den Muscheln jetzt an der Innenseite. Bei den Muscheln setzt Bose erneut auf Polster aus weichem „Memory Foam“, ein Schaumstoff mit Formgedächtnis. Die Muscheln selbst lassen sich um 90 Grad nach innen drehen und zudem einklappen, damit man den Kopfhörer flach in der mitgelieferten Tragetasche verstauen und sicher von A nach B transportieren kann. Inklusive Kabel bringt das Modell 140 Gramm auf die Waage. Das Kabel ist 140 Zentimeter lang, einseitig angebunden und lässt sich bei einem Defekt problemlos austauschen, denn es ist steckbar. In Sachen Schallwandlung kommt eine „TriPort Acoustic Headphone Structure" getaufte Technologie zum Zuge, die weiter verbessert wurde und für eine „gleichbleibend hochwertige Klangwiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum“ sorgen soll - so das Versprechen des Herstellers. Demnach darf man sich auf satte Bässe und zugleich auf detaillierte, saubere Höhen freuen. Zur Größe der verbauten Treiber, zur Impedanz, zur Empfindlichkeit und zum Frequenzspektrum macht Bose keine Angaben. Sicher ist: Auch beim Nachfolger handelt es sich um ein Modell in offener, ohraufliegender Bauform. Im Vergleich zu einem geschlossenen Kopfhörer werden Außengeräusche weniger stark gedämpft, dafür ist der Klang natürlicher.

Das neue Design ist definitiv gelungen. Wie es um die akustischen Qualitäten des Nachzüglers steht, werden die Ergebnisse der Fachmagazine und die ersten Verbraucherstimmen zeigen. Für den OE2 verlangt Bose 149 Euro, während der parallel vorgestellte OE2i (Kabelfernbedienung samt Mikrofon) mit 179 Euro zu Buche schlägt.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bose OE2

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Austauschbare Ohrpolster
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 140 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Bose OE2 können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf