-
- Erschienen: April 2014
- Details zum Test
„ausreichend“ (4,0)
„Große Schäden im Falltest. Klingt etwas hohl und verfälschend. Mit Fernbedienung und Mikrofon. Deutliche Abschirmung. Relativ ausführliche Anleitung.“
Typ: | On-Ear-Kopfhörer |
---|---|
Verbindung: | Kabel |
Geeignet für: | HiFi |
Ausstattung: | Mikrofon, Fernbedienung, Abnehmbares Kabel, Einseitige Kabelführung, Faltbar |
„Große Schäden im Falltest. Klingt etwas hohl und verfälschend. Mit Fernbedienung und Mikrofon. Deutliche Abschirmung. Relativ ausführliche Anleitung.“
„Der kleine Bruder des berühmten Modells ‚Studio‘ ist gut verarbeitet und sitzt bequem. Gemessen am Preis ist der Klang enttäuschend: Die Bässe sind zu kräftig und nicht besonders präzise, Stimmen wirken sehr distanziert, Höhen etwas schwach. Aber: Sogar an leisen Smartphone-Ausgängen macht der Solo gehörig Dampf. Zusätzlich zum Kabel mit iPhone-Headset ist ein normales Kabel dabei.“
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Der ‚kleine‘ Design-Star der populären Kopfhörer-Firma ... ist schlank, leicht und ein Hingucker. An vielen Hälsen prominenter Fußballprofis darf er nicht fehlen. Doch Design ist nicht alles. Die Bässe des On-Ear wirken wenig strukturiert. Seine Stärken kann der Beats Solo HD vor allem bei leisen Tönen ausspielen. ... Modefans werden ihn lieben.“
Durchschnitt aus 807 Meinungen in 2 Quellen
805 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Jeder Fußballer hat sie und die Stars auch, aber die Qualität ist mies und sie sind einfach nur überteuert!
Antworten
Bin heute in einen Laden und habe mir ca. 20 unterschiedliche Kopfhörer angehört (z.T. an mein iPhone 4 angeschlossen um eine ordentliche Rerferenz zu haben), mit dem eigentlichen Vorhaben den Monster Solo HD zu kaufen... und bin schließlich mit dem AKG K 518 LE, der im übrigen 1/4 kostete, nach Hause.
Fast unglaublich... aber er klingt wirklich um Längen besser. Und hat im Vergleich zum Solo auch tatsächlich Höhen ;-)
Einziger Nachteil nach meinem Empfinden ist der Stecker. Den hätte ich doch lieber abgewinkelt gehabt. Und etwas fest sitzt er... wird aber bestimmt im laufe der Zeit etwas nachlassen. Kann man natürlich auch als Vorteil ansehen. Der fliegt ganz sicher auch nicht so schnell vom Kopf.
Eines ist jedoch sicher: der klingt um Längen besser als der vier mal teurere Solo HD von Monster. Unglaublich aber wahr...!
Also jeder, der behauptet der Solo HD ist klasse... hat keinen wirklichen Vergleich. Frage mich wirklich wie man sich den kaufen kann nachdem man ihn mit anderen verglichen hat!?!
Hatte mich selber gefragt ob es einen hörbaren Unterschied zwischen dem Solo und dem Solo HD gibt und leider auf Anhieb keine Antwort im Netz gefunden, bis auf die gleiche Frage, jedoch ohne zufriedenstellende Antworten. Also ich habe ihn gehört. Der Solo hat so gut wie überhaupt keine Höhen. Der Solo HD hingegen weist ein wenig Höhen auf... jedoch immer noch bei weitem zu wenig. Kommt einfach nicht genug durch. Habe es mit Pop, Rock, Klaviermusik, Dubstep, Elektronik, Unplugged, etc. probiert... einfach und kurz ausgedrückt nur enttäuschend.
Nun gut... jetzt habe ich einen besser klingenden und kann mir für den übrig gebliebenen und ursprünglich eingeplanten Restbetrag noch einen neuen Drucker kaufen... ist doch auch etwas :-)
Typ | On-Ear-Kopfhörer |
Verbindung | Kabel |
Geeignet für | HiFi |
Bauform | Geschlosseninfo |
Bügelform | Kopfbügel |
Ausstattung |
|
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 900-00011-03 |
Weiterführende Informationen zum Thema MonsterCable Beats by Dr. Dre Solo HD können Sie direkt beim Hersteller unter monsterstore.com finden.
Audio Video Foto Bild - Der Klang des Wesc war trötig verfärbt und dumpf. Obwohl geschlossene Kopfhörer häufig vollere Bässe liefern als offene, lag eine der Stärken des offenen Koss Porta Pro in der knackigen Tieftonwiedergabe. Zudem bestach er mit natürlichem Klang, die Jury stellte kaum Verfärbungen fest. Der teuerste Kopfhörer im Test, der Monster Beats Solo HD (rund 180 Euro), landete mit weniger präzisen Bässen und schwachen Höhen nur auf Platz 3 im Hörtest. …weiterlesen
Beats Solo HD Monochrom Edition
kopfhoerer.com - Es wurde ein Kopfhörer näher untersucht und mit 4 von 5 Sternen beurteilt. Testkriterien waren Tonqualität, Tragekomfort und Verarbeitung, Ausstattung sowie Preis-Leistung. …weiterlesen
Video-HomeVision - Der „kleine“ Design-Star der populären Kopfhörer-Firma (Handy-Gigant HTC erwarb sie jüngst für 300 Millionen US-Dollar) ist schlank, leicht und ein Hingucker. An vielen Hälsen prominenter Fußballprofis darf er nicht fehlen. Doch Design ist nicht alles. Die Bässe des On-Ear wirken wenig strukturiert. Seine Stärken kann der Beats Solo HD vor allem bei leisen Tönen ausspielen. Dazu gibt es zwei Anschlusskabel: eines davon mit ControlTalk-Funktion als Freisprech-Einrichtung für Handys. …weiterlesen