RennRad: Megatest (Ausgabe: 1-2/2010) zurück Seite 1 /von 20 weiter

Inhalt

Was kommt 2010? Wir haben 16 Hersteller eingeladen, uns ihre neuen Modelle zu präsentieren.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 30 Fahrräder. Als Testkriterien dienten Rahmen, Fahrverhalten (Steigung, Abfahrt, Wendigkeit ...), Ausstattung sowie Preis/Leistung. Gesamtnoten wurden jedoch nicht vergeben.

  • A:XUS Cuneo

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Race-Tipp

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Für Rennfahrer, leicht, günstig, fährt gut. Funktion vor Optik, keine Mogelpackung. Super: Wunschdesign ab 20 Euro.“

    Cuneo
  • A:XUS Duran

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Preis-Leistung-Tipp

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Leicht, agil, günstig. Für Rennfahrer, die kompromisslose Laufräder wollen. Praktisch: Der Online-Konfigurator, um das Rad anders zusammenzustellen.“

    Duran
  • Bergamont Dolce Ltd.

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Das Paket um den Rahmen ist rund, allein der Rahmen selbst kommt mit exklusiveren Bauteilen da und dort ganz sicher auch zurecht. Alles in allem viel Rad für gutes Geld.“

    Dolce Ltd.
  • Bergamont Dolce MGN

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7,5 von 10 Punkten

    „Starker Rahmen, sensationelle Ausrüstung! Klar, das Dolce gefällt auf der ganzen Linie, das darf man bei 6299 Euro Kaufpreis aber auch erwarten.“

    Dolce MGN
  • Bianchi B4P 1885 Alu Carbon

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 10 Punkten

    „Für Markenfans eine schöne Hommage an vergangene Zeiten. Ein Fahrrad mit Charme und Tradition. Bianchi baut sonst schnellere Räder.“

    B4P 1885 Alu Carbon
  • Bianchi C2C Infinito

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Komfort-Tipp

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Äußerst bequem, leicht, funktional. Das Design schick und verspielt. Super Rahmen, mit anderer Ausstattung deutlich günstiger.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 9/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    C2C Infinito
  • Bulls Night Hawk 2

    • Typ: Rennrad
    • Felgengröße: 28 Zoll

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Unspektakulär, aber zuverlässig, ein gutes Rad zum fairen Preis. Beste Laufräder unter 2000 Euro. Tuning-Tipp: Echte Rennradreifen montieren.“

    Night Hawk 2
  • Corratec CCT Team

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Für Kilometerfresser. Erfrischendes, liebevolles Design, bewährte Teile, nützliche Details und gute Montage - passt! Tuning-Tipp: leichtere Laufräder für den hochwertigen Rahmen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 5/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Corratec Dolomiti LTD

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Preis-Leistung-Tipp

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Solides Bike zum fairen Preis. Passend zusammengestellt, gut verarbeitet und montiert. Nützliche Details. Wichtig: Die Laufräder sind gut. Ansprechende Optik. Komfort-Tipp: kürzerer Vorbau.“

  • Focus Culebro (2010)

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Preis-Leistung-Tipp

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Optisch und technisch ein makelloser und durchdachter Auftritt. Focus Culebro: ein guter Griff.“

    Culebro (2010)
  • Focus Izalco Expert Ultegra

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Kauf-Tipp

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Das Izalco gehört zu den gelungensten Rahmen 2010. Trotz gelungener Expert Ultegra Variante, das Izalco verlangt mehr.“

  • Giant TCR Advanced 2

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Das TCR Advanced 2 ist ein makelloser Renner, bei dem der Rahmen als tolle Basis aus wertigen Anbauteilen hervorsticht. Klasse gemacht!“

    TCR Advanced 2
  • Giant Trinity 0

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7,5 von 10 Punkten

    „Giant setzt auf eine tadellose Zeitfahrtgeometrie samt preisaggressiver Ausrüstung. Als Einstieg in den Triathlonsport wird das Trinity so zur ersten Wahl.“

    Trinity 0
  • Haibike Affair

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7,5 von 10 Punkten

    „Gelungene Rennfeile, trotz Hightech-Merkmalen immer noch alltagstauglich dank schlüssiger Ausstattung. Fairer Preis. Lenker eventuell breiter wählen.“

  • Haibike Speed RC

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Sportlicher Carbonrenner für ambitionierte Einsteiger. Sinnvolle Details, bewährte und vor allem sehr schlüssige Ausstattung ohne grobe Mängel. Der Preis ist fair.“

    Speed RC
  • Koga Carbon Team Edition

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    „Solider Carbonrahmen. Die Haltbarkeit der Laufräder ist nicht absehbar. Ausgeglichene Fahreigenschaften.“

    Carbon Team Edition
  • Koga FullPro2Lite

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    „Die Holländer zeigen, was sie können: erstklassiger Rahmen, schlüssige Ausstattung, hervorragende Laufräder. Gut montiert, aber teuer.“

    FullPro2Lite
  • Lapierre Sensium 400 CP

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    „Guter Kompromiss aus Komfort und Spritzigkeit. Schlüssiger Aufbau. Das Rahmenset hat mehr Komfortpotential (Reifen, Laufräder, Lenker und mehr).“

    Sensium 400 CP
  • Lapierre Xelius 900

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Race-Tipp

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Leicht, steif, schnell. Für Rennfahrer, die ein aufregendes Wettkampfgerät wollen und fürs Wintertraining noch ein anderes Rad haben.“

    Xelius 900
  • Pinarello FP3 Carbon 30HM12K Monocoque

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Race-Tipp

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Der Rahmen ist für kurze und schnelle Ausfahrten ausgelegt, ohne Spacerturm freut sich nur der Profi. Attraktives Spaßgerät für Sub-100-Kilometer-Touren.“

    FP3 Carbon 30HM12K Monocoque
  • Radon R1 Team

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Preis-Leistung-Tipp

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    „Schön, günstig, sinnvoll kombiniert. Hervorragend montiert, fährt gut - hier machen Einsteiger nichts verkehrt.“

    R1 Team
  • Radon Road Steel 9.0 (2010)

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Bezahlbares Traumbike für Stahlfans. Super verarbeitet, klasse Ausstattung. Rock'n'Roll!“

    Road Steel 9.0 (2010)
  • Serious Bikes Team Pro

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 10 Punkten

    „Zuverlässige, alltagstaugliche Ausstattung. Das schwere Rad ist jedoch sehr träge, der Fahrspaß leidet deutlich. Ein leichterer Rahmen wäre für die meisten Radfahrer ausreichend steif.“

  • Serious Bikes Team United

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    „Überwiegend bewährte Teile, sinnvoll mit guten Laufrädern kombiniert. Gute Montage. Ausgewogene Fahreigenschaften.“

    Team United
  • Simplon Pavo

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Kauf-Tipp

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    „Einen ganz feinen und leistungsstarken Rahmen bestückt Simplon durchweg erstklassig. Mit Blick auf das Paket gefällt sogar der Preis.“

    Pavo
  • Simplon Pride

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Das Pride glänzt auch nach Jahren an allen Ecken und Enden. Leicht, steif, komfortabel und mit Zusatzwerten versehen, erfüllt das Pride alle unsere Wünsche. Kauftipp!“

    Pride
  • Storck Bikes Fenomalist

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Fährt hervorragend, sehr angenehm ausgewogene Sitzposition. Mit leichteren Laufrädern könnte man das enorme Rennpotential voll ausschöpfen. Passend wären Lightweights.“

    Fenomalist
  • Storck Bikes Scenario 1.0

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    „Sehr guter Rahmen mit passender, hochwertiger Ausstattung. Konsequent auf Tempo ausgelegt. Wir bevorzugen leichtere Laufräder.“

    Scenario 1.0
  • Univega Via Modena Pro (2010)

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote – Preis-Leistung-Tipp

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Solides Fahrwerk, klasse Optik. Angenehme, leicht sportive Sitzposition. Mehr Potential, als die Laufräder zulassen.“

    Via Modena Pro (2010)
  • Univega Via Strato Pro

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „Gutes Rahmenset, ein preiswerter Einstieg in die obere Mittelklasse, späteres Laufradtuning wäre sehr sinnvoll.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 11-12/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Via Strato Pro

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf