Das Ranking der Audio-Controller beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 30 weitere Magazine

Audio-Controller Bestenliste

428 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Audio-Controller im Test: KeyLab 49 von Arturia, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Arturia KeyLab 49

    • Typ: MIDI-​Mas­ter­key­board
    • Inte­grierte Sound­karte: Nein
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Audio-Controller im Test: KeyLab Essential 49  von Arturia, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Arturia KeyLab Essential 49

    • Typ: MIDI-​Mas­ter­key­board, DAW-​Con­trol­ler
  • 3
    Audio-Controller im Test: LPK25 von Akai Professional, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Akai Professional LPK25

    • Typ: MIDI-​Mas­ter­key­board, MIDI-​Con­trol­ler
  • 4
    Audio-Controller im Test: Maschine MK3 von Native Instruments, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Native Instruments Maschine MK3

    • Typ: DAW-​Con­trol­ler, MIDI-​Con­trol­ler
  • 5
    Audio-Controller im Test: BeatStep von Arturia, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Arturia BeatStep

    • Typ: MIDI-​Con­trol­ler
    • Inte­grierte Sound­karte: Nein
  • 6
    Audio-Controller im Test: NanoKONTROL 2 von Korg, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Korg NanoKONTROL 2

    • Typ: DAW-​Con­trol­ler
  • 7
    Audio-Controller im Test: LPD8 von Akai Professional, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Akai Professional LPD8

    • Typ: DJ-​Con­trol­ler, MIDI-​Con­trol­ler
  • 8
    Audio-Controller im Test: MiniLab MkII von Arturia, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Arturia MiniLab MkII

    • Typ: DAW-​Con­trol­ler, MIDI-​Con­trol­ler
  • 9
    Audio-Controller im Test: XDJ-700 von Pioneer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Pioneer XDJ-700

    • Typ: DJ-​Con­trol­ler
  • 10
    Audio-Controller im Test: Big Knob Passive von Mackie, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Mackie Big Knob Passive

    • Typ: Moni­tor­con­trol­ler
  • 11
    Audio-Controller im Test: Big Knob Studio von Mackie, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Mackie Big Knob Studio

    • Typ: Moni­tor­con­trol­ler
  • 12
    Audio-Controller im Test: APC40 Mk2 von Akai Professional, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Akai Professional APC40 Mk2

    • Typ: DAW-​Con­trol­ler
    • Inte­grierte Sound­karte: Ja
  • 13
    Audio-Controller im Test: Xenyx Control2USB von Behringer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Behringer Xenyx Control2USB

    • Typ: Moni­tor­con­trol­ler
  • 14
    Audio-Controller im Test: Keystation Mini 32 von M-Audio, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    M-Audio Keystation Mini 32

    • Typ: MIDI-​Con­trol­ler
  • 15
    Audio-Controller im Test: NanoKONTROL von Korg, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Korg NanoKONTROL

    • Typ: DAW-​Con­trol­ler
  • 16
    Audio-Controller im Test: X-Touch von Behringer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Behringer X-Touch

    • Typ: DAW-​Con­trol­ler, MIDI-​Con­trol­ler
    • Inte­grierte Sound­karte: Ja
  • 17
    Audio-Controller im Test: MIDImix von Akai Professional, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Akai Professional MIDImix

    • Typ: DAW-​Con­trol­ler
    • Inte­grierte Sound­karte: Nein
  • 18
    Audio-Controller im Test: Launchpad von Novation, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Novation Launchpad

    • Typ: MIDI-​Con­trol­ler
  • 19
    Audio-Controller im Test: MPX8 von Akai Professional, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Akai Professional MPX8

    • Typ: MIDI-​Con­trol­ler
  • 20
    Audio-Controller im Test: NanoKEY von Korg, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Korg NanoKEY

    • Typ: DAW-​Con­trol­ler
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Audio-Controller nach Beliebtheit sortiert. 

  • Ratgeber: Ton-Steuerungsgeräte

    Wel­chen für wen?

    SteuergeräteIm Prinzip handelt es sich bei allen Controllern um Steuergeräte für Musikprogramme. Die Hersteller haben allerdings viele verschiedene Varianten in ihrem Portfolio und die Controller unterscheiden sich in zahlreichen Aspekten. Somit ist für jeden etwas dabei, egal ob DJ, professioneller Musikproduzent, Hobby-Beatbastler oder Musiker. Um zu wissen, welches Gerät das passende ist, sollte man die wesentlichen Merkmale und Eigenschaften der verschiedenen Modelle kennen.

    DJ-Komplettset

    DJ-Controller

    Der Name lässt es schon vermuten: DJ-Controller sind das Werkzeug von Discjockeys. Mittlerweile sieht man in Clubs, auf Konzerten oder privaten Feiern immer öfter DJs, die statt den guten alten Plattenspielern und einem Mixer einen DJ-Controller verwenden. Das ist ein Gerät, mit dem sich digitale Audio-Dateien von einem PC, Laptop oder immer häufiger auch von einem Tablet-PC oder sogar Smartphone abspielen und Mischen lassen. Der große Vorteil daran ist, dass solche Geräte um ein vielfaches leichter und kompakter als ein herkömmliches DJ-Set sind. Dadurch sind sie gut zu transportieren und bieten sich vor allem für DJs an, die häufig unterwegs sind und leichtes Gepäck bevorzugen. Die meisten aktuellen DJ-Controllern verfügen über zwei sogenannte Jog-Wheels, die die Handhabung sowie die Funktion von normalen Schallplatten aus Vinyl simulieren sollen. Da die Haptik nicht komplett nachempfunden kann, greifen einige traditionsbewusste Discjockeys auch heute noch zu gewöhnlichen DJ-Plattenspielern. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Musiksammlung heutzutage auf einem winzigen Datenträger dabei haben kann und somit keinen schweren Plattenkoffer mitschleppen muss. Die Geräte haben fast immer einen Mixer (mindestens zwei Kanäle, manchmal sogar mehr) und eine Soundkarte integriert. Es kann also sofort nach dem Erhalt eines solches Controllers mit dem Auflegen begonnen werden – sofern man bereits über eine digitale Musiksammlung verfügt. Diverse Features, wie Effekt-Buttons und Hilfen, wie Beatangleichung machen DJ-Controller vor allem für Einsteiger und Freizeit-DJs interessant.

    AKAI MPC

    MIDI-Controller

    Mittlerweile werden viele Dateien und Signale bei der Musikproduktion per USB oder anderen Schnittstellen übermittelt. In der Vergangenheit fand die Übertragung von digitaler Musik vor allem per MIDI-Signalen statt. Daher gibt es auch heute noch viele Musiker, Musikproduzenten und Liebhaber, die mit MIDI-Geräten arbeiten. Solche Controller können sowohl Musikprogramme als auch andere MIDI-Geräte und -Instrumente steuern. Produzenten greifen meist zu einem MIDI-Keyboard, um mit Hilfe des Klaviatur Melodien und Töne einzuspielen. Ein berühmter Vertreter dieser Sparte, der immer wieder überarbeitet wird, ist die MPC von AKAI.

    DAW-Controller

    DAW-Controller

    Wer lediglich auf der Suche nach einem Steuergerät für seine Digitale Workstation (DAW), also eine Musiksoftware ist, der sollte sich bei den DAW-Controllern umschauen. Diese Geräte verfügen nicht unbedingt über Jog-Wheels, sondern bieten andere, oft ausgefallene Arten, Musik zu erzeugen oder ein Musikprogramm zu kontrollieren.

    von Kai Frömel

    Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

    Zur Audio-Controller Bestenliste springen

    Ver­wandte Suchen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audio-Controller

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Audio-Controller Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche Audio-Controller sind die besten?

    Die besten Audio-Controller laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen